Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2014 16:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das sehe ich auch so. Das KG-Rohr hat nur in der Mitte einen Sog, der Skimmer zieht dagegen auf dem gesamten Durchmesser von 160 oder 200mm, je nach Modell. Daher macht der Skimmer dennoch Sinn.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2014 18:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
Pfiffikus hat geschrieben:
Dieses Skimmerrohr endet etwa 20cm unter der Wasseroberfläche. Trotzdem zieht es fleißig Unrat von der Oberfläche und Luft mit ein.


Und auch Koi die über den Skimmer schwimmen.

Ist mir diese Woche passiert. Ich habe während dem Füttern den Skimmertopf abgenommen damit nicht alles Futter sofort im Vorfilter landet.
Und was macht mein kleiner Ginrin Goshiki (23cm). Er sieht wohl ein Futterstück, und schwimmt über den abgezogenen Skimmer.

Blubb, und weg war er.
Ich natürlich sofort die ganze Filteranlage stillgelegt, und habe dann 3 Stunden verbracht, um den Trommelfilter auseinander zu nehmen, und den Kleinen aus seiner misslichen Lage zu befreien. :shock: :shock:
Und mein Wasserstand über dem Skimmerrohr ist nur etwa 5 bis 6 cm.
Neu habe ich zudem ein Körbchen im Skimmer montiert, damit so etwas nicht noch einmal passiert :D

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2014 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Der saugt dir die Wasseroberfläche gleichmäßiger und ruhiger ab.

das hat er anfangs in der Tat gemacht.

Beachman hat geschrieben:
Kann natürlich passieren, das der Skimmertopf bei zu viel Zug auf dem Rohr mit untergeht.

So kam es auch. Es hat nicht lange gedauert und er wurde hinab geflutscht. Der Luftheber zieht zu stark.

Dateianhang:
DSCF5357.JPG
DSCF5357.JPG [ 47.28 KiB | 2782-mal betrachtet ]




Thuner hat geschrieben:
Und auch Koi die über den Skimmer schwimmen.

Das wäre ja das geringste Problem. Die dürfen sich aussuchen, ob sie aus der Vorkammer oder aus dem Filter wieder heraus gefangen werden.

Dateianhang:
DSCF5353.JPG
DSCF5353.JPG [ 57.64 KiB | 2782-mal betrachtet ]



Thuner hat geschrieben:
Neu habe ich zudem ein Körbchen im Skimmer montiert, damit so etwas nicht noch einmal passiert :D

Das mag ich nicht wieder haben.



Pfiffikus,
der froh ist, endlich einen Skimmer ohne Körbchen betreiben zu können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2014 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Wirst wohl einen Zugschieber zum Einstellen der Sogleistung brauchen, oder evtl. mit einem dünneren Rohr experimentieren.
Meine billigen 110er Schieber habe ich alle entsorgt, aonst hättest du einen bekommen können.

Wenn du zum Füttern keinen Zug auf dem Skimmer willst, in den Skimmer passen 110er Muffenstopfen rein.
Oben einen kleinen Griff drauf und die Pellets bleiben da wo sie hingehören.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2014 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Wirst wohl einen Zugschieber zum Einstellen der Sogleistung brauchen, oder evtl. mit einem dünneren Rohr experimentieren.

ganz gewiss nicht. Ich könnte den Durchfluss mit meinem Standrohr regulieren oder absperren. Aber bremsen will ich ja nicht. Schon gar nicht wegen eines Skimmertopfes.


Beachman hat geschrieben:
Meine billigen 110er Schieber habe ich alle entsorgt, aonst hättest du einen bekommen können.

Ich habe auch noch einen in der Garage liegen. Aber ich fürchte, der wird hier noch gegen Taler über den Tisch gehen.


Beachman hat geschrieben:
Oben einen kleinen Griff drauf und die Pellets bleiben da wo sie hingehören.

Wahrscheinlich werde ich mir Griffe an die Standrohre machen.



Pfiffikus,
der sich sonst immer die Hände nass machen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2014 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Das Wasser war am Mittwoch drin - Zeit, um ein wenig zu angeln. Seit dem Sonntagabend lagen ja einige Steine im Wasser.
Timo war mir ein wenig behilflich.

Dateianhang:
DSCF5322.JPG
DSCF5322.JPG [ 124.51 KiB | 2752-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der die Steine vorsorglich an Stricken befestigt hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 7:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Gunter habe das mit dem Luftheber und Skimmer verfolgt. Ich werde noch ein Zugschieber am Skimmer einbauen weil das mit dem Körbchen will ich vermeiden zu oft war diesen in der alten Anlage
über Nacht zu. Bei Dir ist es ja auch so wie bei mir habe halt etwas Natur noch im Gärten.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 7:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Palatia hat geschrieben:
Bei Dir ist es ja auch so wie bei mir habe halt etwas Natur noch im Gärten.

im Moment nicht. Gegenwärtig ist der Garten eine riesige Baustelle, der Untergrund ist ein 0/32 Mineralgemisch. Das meiste Grüne, was auf den Bildern zu sehen ist, wächst in den Nachbargärten. Aber wir arbeiten weiter, bald auch außerhalb vom Teich.


Der Luftheber hat eine maximale Förderhöhe von etwas über 50 cm. Eine genaue Messung ist schwierig, da er stark pulsiert, wenn er abgewürgt wird.

Dateianhang:
DSCF5327.JPG
DSCF5327.JPG [ 88.67 KiB | 2597-mal betrachtet ]



Lässt man ihn frei, alle Standrohre eingedrückt, alle Rückläufe geöffnet und der Filter frisch gespült, so muss der Luftheber in der kompletten Anlage 12cm Förderhöhe überwinden. Und das Messgerät zeigt an:

91 Watt Effektivleistung



Pfiffikus,
der mit diesen Leistungsdaten zufrieden ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 8:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Pfiff, in welcher Tiefe bläst Du die Luft ein?
hast Du eine Thomas / Yasunaga 180?
Danke Dir,
Alein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo Pfiffikus,
Muss schon sagen, bin schwer beeindruckt von deiner Anlage echt Top.
Bin meine Filterkammer auch wie bei dir am Bauen, nur habe ich zwei Sammelrohre in 400mm, für je einen Luftheber in 125mm.
Und deine Sicht Scheibe ist der Knaller....will auch haben....;-)
Anbei noch ne frage, wenn du deine Zugschieber los werden willst, ich nehme die gerne für ein paar Taler oder so.
Wünsche dir aber noch weiterhin fiel Vergnügen mit deiner Anlage und immer gesunde Koi.... :thumbsup:

Lg Manfred

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de