Menuebild


Forum






Impressum   

Shiro Utsuri

Ein schwarzer Koi mit weißer Zeichnung.

 

Frage Katharina:
Bei Shiro Utsuri sieht man - bei Tosai sowieso - aber auch bei Nisai öfter, dass die (noch?) so gelbliche Köpfe haben.
Wird das generell im Laufe der Zeit weiß, dauert bei manchen nur länger, oder kann es auch sein, dass das so bleibt?

Antwort durch showa65:

Hi Katharina-
das ist meistens ein Zeichen für männliche Koi.
Und auch sehr unerwünscht! Zu sehen auch oft im wirklichen Niederpreissegment.
Dann ist es ein Zeichen für eine schlechte Weißqualität- und der Grund, warum der Koi vom Züchter so billig abgegeben wurde.

Ist es aber kandisfarben, der Koi hat einen super Body und anscheinend ein Riesenwachstumspotential- kann es auch sein, dass es sich mit dem weiteren Wachstum auswächst- da hier dann der Grund für den Gelbstich, die durchscheinende Schädeldecke durch die noch sehr dünne Haut ist.

Aber, um das zu unterscheiden, brauchst Du ein gutes Auge, respektive sehr sehr viel Erfahrung in der Koiselektion. Dieses Auge schult man nur durch permanente eigene Lernprozesse- hast Du da die Möglichkeit nicht zu, kannst Du Dich nur auf den Rat eines "Fachmanns" verlassen.
Und da ist dann die Frage: Wer ist das....?


Gruß Thomas

Der ganz junge Showa und Utsuri ist schwarz. Bei der 1. Selektion werden die hellen ausselektiert, da sie keine schwarze Grundfarbe haben.

Erst in der weiteren Entwicklung hellen die Koi auf und entwickeln die uns bekannten Zeichnungselemente. Ich habe die ganze Zeit auf der Grundfarbe beharrt, da es das Kernkriterium ist.

Ein Showa oder z.B. ein Shiro Utsuri, ist ein eigentlich schwarzer Fisch. Und das, auch wenn er nicht so aussieht. Klingt jetzt paradox- ist aber so. Bei manchen Showa kann man das noch ganz gut erkennen, wenn man in das Maul hineinschaut.


Gruß Thomas

 
 
Zitieren von Texten aus dieser Enzyklopädie ist ausdrücklich erwünscht, jedoch nur mit Quellenangabe zulässig.