Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2008 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Stimmt !

Die Sifikammer sollte mal eine Absetzkammer sein. Wie ich heute weiß, müsste die natürlich viiiiel größer sein, aber funktionieren tuts trotzdem. In der Kammer ist keine Unruhe, es ist auch kaum Strömung zu erkennen und der Dreck setzt sich einwandfrei ab. Der helle Belag auf dem Grund sind Reste des Phosphatbinders den ich bei der Erstbefüllung eingebracht habe, da in unserem Wasser Turbodünger drin sein muss. Mein Nachbar hat auch einen Teich, nur kleiner und gehöhrt zur Dampfstrahlerfraktion. Jedes Frühjahr die gleich Prozedur, sauber machen, frisches Wasser rein , 2 Tage später alles grün. Das wollte ich vermeiden und hat super funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 10:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
aus dem Grundstück das Optimale herausgeholt Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 13:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Ich hab da mal ne Frage

Meine Frau war gestern Abend am Teich, "Fische zählen". Anschließend berichtete Sie mir, "es fehlen vier Koi`s", da es aber schon relativ dunkel war, hab ich mir nichts dabei gedacht. Heute Morgen war ich füttern, und stellte entäuscht fest, "stimmt" Fische sind weg hmm?? :( . Eine Stunde später sehe ich durch einen Zufall durch die Fugen meiner Holzterrasse in den Skimmer, und erblicke einen bunten Fleck. Sofort habe ich den Deckel meiner Absetzkammer geöffnet und die Bodenabläufe geschlossen, um den Zug im Skimmer zu erhöhen. Ein paar sec. später machte es schwupps, schwupps, schwupps, und vier ca. 20 bis 25 cm große Fische schwammen im Sifibecken.

Da stelle ich mir die Frage, wie kommen die da rein?, springen Koi`s in Skimmer??

Ich habe das Rohr aus optischen Gründen unter den Überhang meiner Terrrase eingebaut, und dort halten sich die Räuber natürlich gerne auf. Sie verhalten sich auch sonst völlig unauffällig, kein scheuern, springen aufgrund Parasiten oder so. Der Zugschieber ist meistens komplett offen, warum sind die nicht von alleine bis in den Vorfilter?. Was soll ich machen?, den Skimmer abdecken macht ja keinen Sinn.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 14:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

manchmal verfolgen die Kameraden leider das Futter, das im Skimmer verschwindet. Bei mir hat sich auch schon mal ein kleiner Hi Utsuri in den Skimmer gestürzt, nur leider endet bei mir die Leitung im Ultrasieve :cry: und er wurde erst nach einem halben Tag gefunden :( .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Das ist möglich, wenn ich mit der Dose an den Rand komme, drehen die durch. Ein Futterring könnte die Lösung sein.

Koigruss Alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
setz doch einfach einen groben Siebeinsatz ein :wink:
Jetzt im Winter, wenn der Teich abgedeckt ist brauchst du sowieso keinen Skimmer und kannst einen Deckel mit Schlitzen unterhalb der Wasseroberfläche drauf setzen. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Hallo Björn!

Grober Siebeinsatz drauf und fertig!, einfach aber effektiv so wirds gemacht.
Einer wird es nicht schaffen, dümpelt nur rum und hat milchige Augen Sch.....e!.
Da stellt sich mir wieder die nächste Frage,
1) im Winter Skimmer auf
2) Bodenabläufe zu
3)Pumpenleistung drosseln

war doch richtig oder?


Koigruß Alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 17:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Du bist auf dem richtigen Weg zum Winterbetrieb.
Nur solltest du das Skimmerrohr abnehmen, so das ungefähr aus dem oberen Drittel des Teiches gesaugt wird.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Ich hab mich nicht getraut, dass Skimmerrohr in die Foliendurchführung einzukleben, das zahlt sich jetzt aus!!!.
Danke für den Tipp!

Koigruss Alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
alsila hat geschrieben:

Da stellt sich mir wieder die nächste Frage,
1) im Winter Skimmer auf
2) Bodenabläufe zu
3)Pumpenleistung drosseln

war doch richtig oder?


Koigruß Alfred


Hallo Alfred,


Bodenabläufe müßen ganzjährig geöffnet sein, die Fische fressen und kacken auch im Winter, die Ausscheidungen sollen immer sofort abgezogen werden und das geht nur über die BA.


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de