Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 18:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2008 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo

Dann würde mich jetzt mal interessieren was du hier willst, wenn du dieses Hobby bescheuert findest?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2008 13:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Hardy,

hab ich da was falsch verstanden mit deiner Teichbeschreibung. Oder war das Ironie ???

Sorry, der vielleicht doffen Nachfrage. :roll:

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2008 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Rainer,

ich schreibe mal etwas anders, wenn Koi gestresst werden und unter ungünstigen Bedingungen leben müßen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, das KHV und auch andere Krankheitsbilder auftreten recht groß.

Das mein Teichwasser im Winter für einige Zeit <6°C ist, legen viele auch als Stress aus.

Das ich keinen SK inkl. Regelung habe, das bedeutet nur, das nicht immer der gleiche gelöste Sauerstoffgehalt im Wasser vorhanden ist. = Stressfaktor

Das ich kein UVC Gerät betreibe, oder Ozon eintrage, bedeutet nicht zwangsläufig schlechtes Wasser.

Das ich seit Jahren keine Medikamente ins Teichwasser gebe, bedeutet noch lange nicht, das Fischerkrankungen vorliegen, bzw. ich kranken Fischen nicht helfen würde.

Eine biologische/technische mit Pumpen versehende Filteranlage ist natürlich vorhanden.

Einige Leute halten in ihren "Koischowbecken" nur Weibchen, damit keine Sauerreien geschehen und sich die Wasserparameter nicht verschlechtern.
Beim Laichgeschäft verlieren die Koi natürlich auch einige Schuppen und ziehen sich bleibende Schäden im laufe der Jahre zu.

Das in meiner Pflanzenfilteranlage Koibrut aufwächst, welche im anearoben Bodengrund gründeln.....,
das ist natürlich auch nicht vertretbar, da viele Bodenablagerungen/Schlamm als böse ansehen.

Wenn dann die Fische in meinem Teich die ganzen Strapazen über Jahre verlustlos überleben....
ja solche Fische bezeichne ich eben als NICHT Weicheier.

Welche sicherlich KHV frei sind, da ich genügend Möglichkeiten zum Ausbruch/Durchbruch des eventuel vorhandenen KHV gegeben habe.

Ein weiterer Pluspunkt ist, das ich seit Jahren keine Neuzugänge habe.

Gruß Hardy
der jetzt auch wieder etwas ironisch geschrieben hat :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2008 18:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Hardy,

Zitat:
Ein weiterer Pluspunkt ist, das ich seit Jahren keine Neuzugänge habe.


Es überrascht mich, dass Du das als "weiteren Pluspunkt" bezeichnest, ich hätte erwartet, dass das der entscheidende Punkt ist. Nach meinem Verständnis ist KHV eine ansteckende Krankheit und der Vorgang der Ansteckung, also der Übergang der Erreger, das eigentliche Übel. Der Ausbruch der Symptome ist nur die Folge davon und ob die Wassertemperatur oder irgendwelche Stressfaktoren diesen Ausbruch begünstigen, beschleunigen oder verzögern, das interessiert mich erst in zweiter Linie.

Wenn in meinem Teich bei einem KHV-Ausbruch einige Tiere überleben würden, z. B. durch Hochheizen, hätte ich keine Feude mehr an ihnen. Sie wären vermutlich auf Dauer Träger der Erreger und eine Gefahr für Neuzugänge.

Gerade aus meiner Sicht ist die nicht 100prozentige Verlässlichkeit der KHV-Tests bedauerlich, auch beim Fehlen aller Symptome kann man nie ganz sicher sein.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2008 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Eberhard,

natürlich ist das.........
haeb0001 hat geschrieben:
Hallo Hardy,

Zitat:
Ein weiterer Pluspunkt ist, das ich seit Jahren keine Neuzugänge habe.


Es überrascht mich, dass Du das als "weiteren Pluspunkt" bezeichnest, ich hätte erwartet, dass das der entscheidende Punkt ist. Gruß
Eberhard.


ein sehr wichtiger Punkt.
Nur so wie ich mein Teich dem "Rainer" beschrieben habe, so sollte schon ersichtlich sein, das meine Fische ansich KHV frei sein müßten, denn das nach so einer langen Zeit der Virus in ihnen schlummert, ohne das er ausgebrochen ist, das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Deshalb schrieb ich ja auch schon, kannst in 1-2 Jahren Nachwuchs von mir haben, ohne das du KHV befürchten müßtest.

KHV holt man sich sicherlich schneller in den Teich, wenn Koi aus einer wilden Miximporthaltung erworben werden, wo ein steter Wechsel von Neuzugängen Einzug erhält, welche nur warmes Wasser kennen.
haeb0001 hat geschrieben:

Gerade aus meiner Sicht ist die nicht 100prozentige Verlässlichkeit der KHV-Tests bedauerlich, auch beim Fehlen aller Symptome kann man nie ganz sicher sein.

Gruß
Eberhard.



Ein KHV Nachweis ist mit der richtigen Diagnostik immer möglich.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2008 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Zitat:
kannst in 1-2 Jahren Nachwuchs von mir haben


Ups, ob das hier hin gehört :?: :?: :?: :?:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Aug 2008 6:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
hsqu2 hat geschrieben:
Zitat:
kannst in 1-2 Jahren Nachwuchs von mir haben


Ups, ob das hier hin gehört :?: :?: :?: :?:


Hallo Daniel,
als indirekter Hinweis schon, würde auf einen "normalen Koihandel/Züchter" auch übertragbar sein, wenn er seit Jahren keine Neuzugänge hätte und mit seinen eigenen Fischen eine natürliche Aufzucht betreibt, ohne das immer "frisches" Erbgut eingebracht wird und auch nicht das Ziel vor Augen hat Jumbo Tosai von einem halben Meter Körperlänge zu produzieren.

Ist auch als ergänzende Antwort meinerseits zu verstehen, da Eberhard bedenken geäußert hatte neue Koi zu erwerben :wink: .


Und was hast du sonst so zu dem Thema KHV beizusteuern, außer deinen Unmut mir gegenüber zu äußern, weil ich etwas in meine Zeilen eingefügt habe, was du nicht auf Anhieb verstanden hast :?: :?: :?: :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 18:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Aug 2008 8:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Hardy,

bin hier ebenfalls wieder falsch verstanden worden!

Mir ging es doch nur um den Kommentar :!: :!: :!: Kannst Nachwuchs von mir haben!!!!! War etwas von mir aus dem Zusammenhang gerissen und hatte nichts mit Kois zu tun!

Sonst habe ich nicht viel beizusteuern!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Aug 2008 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Halo Hardy,
grundsätzlich gebe ich dir Recht das Krankheiten bei gestresten Fischen eher ausbrechen. Sei es nun KHV oder sonst was. Aber deshalb gleich eine Ableitung zu ziehen das gestreste Fische ohne Symtome von KHV auch KHV frei sind weis nicht ob das so ohne weiteres geht.

Was natürlich weis Gott nicht heisen soll das deine Fische es haben so habe ich es nicht gemeint. :wink:

Auch ich halte meine Fische nicht ganz stressfrei, und ich denke so wie du, das es kein Fehler ist. So können sie sich an einzelne Störfaktoren gewöhnen und es macht Ihnen nichts aus. zB.: wenn ich mal mit dem Teichsauger rein gehe oder ähnlichem giebts hinterher was lekeres, da sind die scharf drauf. Das geht sogar soweit das die (mich beobachtend) in einer Reihe stehen und warten bis ich endlich fertig bin um endlich das Leckerli zu bekommen. :lol:

Die betteln sogar wenn mein Hund zum trinken kommt. Wenn der fertig ist schwimmen sie zu Ihm und warten. :shock:

Ich denke steril gehaltene Mimosen machen so etwas vielleicht weniger. Ist halt so wie vieles eine Frage der Menge. Stress mus nicht unbedingt schlecht sein da gebe ich dir Recht.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2008 1:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Rainer 01 hat geschrieben:
Halo Hardy,
grundsätzlich gebe ich dir Recht das Krankheiten bei gestresten Fischen eher ausbrechen. Sei es nun KHV oder sonst was. Aber deshalb gleich eine Ableitung zu ziehen das gestreste Fische ohne Symtome von KHV auch KHV frei sind weis nicht ob das so ohne weiteres geht.

Gruss Rainer


Hallo Rainer,
sicherlich mag so eine Ableitung etwas weit hergeholt sein :?
Aber ich habe noch nichts darüber gelesen/gehört, das KHV ausbricht/vorhanden ist, wenn der letzte Neuzugang über 6 Jahre zurückliegt.
Meistens knallt es innerhalb kürzester Zeit nach einem Neuzugang/Umbesetzung von unterschiedlichen Besatzungen. Spätestens im Frühjahr oder nächsten Sommer, wenn die Fische schlecht konditioniert sind, oder am ablaichen sind, oder von Parasiten gestochen werden. Meine Koi sind mit Sicherheit nicht Parasiten frei, spielt aber keine große Rolle, da sie nicht die schwächsten sind.
Meine Teichwassertemperatur liegt zwischen 3 und 24 °C im Jahresverlauf und Futter erhalten sie auch noch bei 3,5 °C Wassertemperatur :lol:


So noch ein bischen Oel aufs Feuer geben :!:

Wenn dann Leute aus einem "warmen Land" Koi in ihrem teich haben, welche geimpft sind und meinten sie könnten andere Koi hinzu setzten und ihre geimpften Koi könnten nicht an KHV sterben, die unterlaufen einen bösen Irtum. Da der Feldvirus sich schneller als der geschwächte Impfvirus vermehrt :cry:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de