Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 15:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 206 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo zusammen,

ist recht interessant, wenn man die Sache hier und gleichzeitig im Schubbserforum verfolgt!!!
....und wenn sich sogar der Oberguru besagten Forums aus Kenia einschaltet ( man höre und staune - ich erstarre vor Neid und Ehrfurcht :lol: :lol: ) - dann ist da die Kacke schon gewaltig am dampfen!!!

Bleib dran Olaf und lass Dich nicht einschüchtern - also wie gesagt ich hab`s mal verwendet und würde es nicht mehr machen - und ob der Hersteller/Vertreiber B.R. oder Jopi Heesters heißt, ist mir völlig egal - ebenso, ob der Hersteller die 700.000 € Umsatz in Zukunft macht oder nicht. Wir sind hier immer noch in einem Land mit freier Meinungsäußerung - manche kapieren es halt nicht!!
:roll: :roll:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 19:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
KoiFranz hat geschrieben:
....und wenn sich sogar der Oberguru besagten Forums aus Kenia einschaltet


Hallo Franz,

das zeugt von einer gewissen Nervosität. Wenn alles in Ordnung ist, brauche ich die nicht zu haben. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 20:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

da ich von berufswegen mit Produkttest vertraut bin, habe ich mir folgendes Szenario überlegt:

Man nehme eine kleine eingefahrene IH mit 2000 Liter. Hier läst man von einem Labor die Bakterienbelastung messen.

Dann schüttet man für einen 20.000 Liter Teich besagtes Mittel (=Testling) in die IH. Das ist zulässig, da laut Anbieter, das Mittel nicht überdosiert werden kann. Ggf. nach einer Woche nachdosieren.

Nach ca. 10 Tagen läßt man erneut die Bakterienbelastung messen. Hier sind jetzt besonders die koischädlichen Bakterien interessant. Gibt es eine signifikante Erhöhung von "bösen" Bakterien, sollte das zu denken geben.

Am besten es wären ein paar Grotten in der IH, die gefüttert werden. Sie sollten vor dem Versuch schon in der IH sein und konstant durchgefüttert werden, damit die gleichen Bedingungen herrschen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Frank,

geht das nicht etwas weit? Für mich sind das private Tierversuche. :evil:

Ob sich etwas im schädlichen Bereich bewegt, kann man doch auch ohne Tiere testen.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 20:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ahhh, Dich gibt's auch noch. :D

Ist das alles unbedenklich. Laut KD kann doch nichts passieren. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Ja Frank, dann probier es doch an deinen BESTEN Koi aus :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Olaf,

Ich habe mir mal deinen Beitrag und die Reaktionen darauf bei Medekoi angeschaut.
Da ich seit letzter Woche auch mit unerklärlichen Problemen zu kämpfen habe, interessiert mich natürlich alles was auch mir weiterhelfen könnte.
Meine Probleme bestehen hauptsächlich darin, das ich es seit einigen Tagen mit extrem lustlosen Koi zu tun habe.
Bei meinem aktivsten Fisch, einem Chagoi sind innerhalb von Stunden starke Glotzaugen und eine Verfärbung der Haut aufgetreten.
Die Fresslust hat bei allen Fischen stark nachgelassen.
Alles sehr unerklärlich für mich, da die Wasserwerte alles in allem i.O. waren.
Da ich auch Fadenalgenfrei F von KD benutze lag es sehr nahe für mich, das es daher kommen könnte.
Kann aber eigentlich nicht sein, da ich seit der letzten Dosis mehrere große WW gemacht habe.
Phosphat habe ich nicht gemessen.
Nun bin ich aber in deinem Beitrag bei Mede darauf gestoßen, das du auch Hikari Saki verfütterst.
Dieses Futter verfüttere ich seit letzter Woche, und am nächsten Tag fingen die Probleme an.
Da drängt sich mir doch der Verdacht auf, das es an diesem Futter liegen könnte.
Mein Chagoi, der momentan in der Krankenstation lebt spuckt dieses Futter auch wieder aus.
Hast du das Futter auch schon in Betracht gezogen?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 15:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Berit hat geschrieben:
Hallo Frank,

geht das nicht etwas weit? Für mich sind das private Tierversuche. :evil:

Ob sich etwas im schädlichen Bereich bewegt, kann man doch auch ohne Tiere testen.


Jepp,

und ohne mindestens einer weiteren IH mit "naiven Koi" ,
und einer weiteren IH ohne Koi ,ist es eh nur "gebastel"



p.s. Ich glaub Berit hat nen neuen Hund :D :!:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 21:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Klaus,

für eine Studie müßte man viele Tests fahren. Darum geht es nicht. Es geht exemplarisch darum festzustellen, ob die schädlichen Bakterien massiv durch das Mittel stimuliert werden. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Klaus hat geschrieben:


p.s. Ich glaub Berit hat nen neuen Hund :D :!:


GRuß


Stimmt :idea: :D
Schläft gerade und ich hab mal Zeit :lol:

Und nun BTT. 8)

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 206 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de