Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2008 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ich habe meine Fische voriges Jahr auch mit Wofasteril E400 gegen Ichthyo behandelt.
Kann dieses Mittel sehr empfehlen.
Es ist hochwirksam gegen alle möglichen Arten von Parasiten, Bakterien und Viren.
Angeblich soll es auch nichts geben, was gegen dieses Mittel resistent ist.
Die Fische habe es bestens überstanden und es haben alle überlebt.
Man sollte sich jedoch darüber im klaren sein, das es ein ganz schöner Hammer ist.
Deshalb genau die Dosis abmessen und am besten nochmal überprüfen.
Hände und Augen sollte man auch schützen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2008 22:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Beachman hat geschrieben:
Hallo,

Ich habe meine Fische voriges Jahr auch mit Wofasteril E400 gegen Ichthyo behandelt.
Kann dieses Mittel sehr empfehlen.
Es ist hochwirksam gegen alle möglichen Arten von Parasiten, Bakterien und Viren.
Angeblich soll es auch nichts geben, was gegen dieses Mittel resistent ist.
Die Fische habe es bestens überstanden und es haben alle überlebt.
Man sollte sich jedoch darüber im klaren sein, das es ein ganz schöner Hammer ist.
Deshalb genau die Dosis abmessen und am besten nochmal überprüfen.
Hände und Augen sollte man auch schützen.

Gruß Jörg


Hi Jörg,

genau danach hatte ich am Anfang gefragt !!!

Hallo,

hat schon jemand mit Wofa gegen Ichthy gekämpft ?

Habe gerade Probs damit

Da Wofa ja in kürzester Zeit wieder weg ist,
müsste doch sehr häufig gegen die immer wieder kommenden Schwärmer behandelt werden!?


Da Mittel wird immer wieder als "Hammermittel";" ganz schöner Hammer " ; " Kanonen auf Spatzen " bezeichnet !?
Ich meine das dieses Mittel , bei korrekter Anwendung , völlig ohne Schäden für Koi eingesetzt werden kann.
Allerdings ist Wofa sehr konzentriertes Zeug und daher sehr agressiv !
Doch noch einiges agressiver als die hier auch verwendete Salzsäure.

GRuß Klaus, der sich wundert , das jetzt wo der Choleriker mal ruhe gibt, sich doch immer mehr Wofa-User melden ! :!: 8) :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 8:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hallo Klaus !

Das Zeug ist wirklich der Hammer. Man braucht ja fast ne Gasmaske, um das Zeugs zu dosieren. Na ja, die Nase läuft nicht mehr.
Zur Dosierung. Alle sprechen von einer punktgenauen Dosierung.
Ich habe ein 600 Liter kleines Aussenbecken. Da paddeln ein paar kleine Fischlies drinne, die teilweise bakterielle Probleme haben.
In 600 Liter Wasser lassen sich 2 ml Wofasteril ohne Probleme anwenden. Die Fisch juckt das gar nicht.
Ist allerdings kein uv, -oder ozonbehandeltes Wasser und daher etwas trübe.
Den gewünschten Erfolg hat es bislang nicht gebracht. Ein Wundermittel ist es daher auch nicht.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Bei richtiger Dosierung wirkt Wofasteril 100%ig!
Dosierung steht meines Erachtens auf der Flasche, kann man aber auch auf der Webseite der Firma nachlesen.
Ich habe hier des öfteren schon über meine positiven Erfahrungen mit Wofasteril geschrieben, scheint aber hier niemanden wirklich interessiert zu haben.
Liegt vielleicht daran, das dieses Mittelchen zu preiswert ist und deshalb nicht als Medizin für Koi taugt.
Oder warum wird das hier so verteufelt???
In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, das dort jemand wöchentlich Wofasteril als Prophylaxe
anwendet.
So weit würde ich jedoch nicht gehen.
Es ist aber gut zu wissen, das es etwas gibt was wirklich hilft, wenn man es braucht.
Da greife ich dann lieber zur richtig angewendeten Keule, bevor ich mit weitaus teueren Medikamenten experimentiere die dann doch nicht helfen.
Meistens ist es ja so, das nach einem Medikament gleich das nächste folgt, weil das erste keinen Erfolg gebracht hat.
Und diese Mittelchen bleiben dann auch noch als schöner Medikamentencocktail über Wochen im Wasser bis sie durch Wasserwechsel vollständig entfernt werden.
Wofasteril ist nach 2 Stunden vollständig verschwunden!
Das heißt, der Filter kann nach dieser Zeit wieder angeschlossen werden.
Wobei die Frage besteht, ob man den Filter lieber nicht doch mitbehandeln sollte?
Denn die Viren, Bakterien und Co. werden doch nicht vor dem BA oder Skimmer anhalten.

Gruß Jörg
(der gleich in die Apotheke geht und sich eine Flasche Wofasteril holt, nur zur Sicherheit)

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 10:36 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Hallo Jörg,

ich wollte eigentlich gar nichts zu dem Thema schreiben! Aber bei so viel Müll dreht sich mir der Magen rum. Wenn nichts mehr geht, wird dann der Tierarzt gerufen und der soll es wieder richten! Und wenn dann nichts mehr klappt ist der Tierarzt schuld.

Denk immer daran, es lesen hier auch „Anfänger“ mit!

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 11:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KOI&BONSAI hat geschrieben:
Hallo Jörg,

ich wollte eigentlich gar nichts zu dem Thema schreiben! Aber bei so viel Müll dreht sich mir der Magen rum. Wenn nichts mehr geht, wird dann der Tierarzt gerufen und der soll es wieder richten! Und wenn dann nichts mehr klappt ist der Tierarzt schuld.

Denk immer daran, es lesen hier auch „Anfänger“ mit!

Gruß Klaus


Hallo Klaus ,

das ist doch nur wieder so eine Sch..ßhausparole !
Dann rück doch mal mit Fakten hier rüber und nicht nur immer Andeutungen !!
Da ich Anwender von dem "Teufelszeug" :lol: bin , würde ich Dir sehr dafür danken,
und auch sofort von dessen Anwendung absehen, wenn´s wirklich schlecht für meine Koi ist !
Fakt ist sicherlich , Du wirst das Mittel schlecht selber vertreiben können,
denn es ist in der Handhabung recht heikel !

GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 13:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
Zitat:
denn es ist in der Handhabung recht heikel !

Und genau da ist ein Schwachpunkt.
Bei einigen medikamenten gibt es einen Von-Bis Bereich und man hat etwas "Spiel" auch wenn selbst das nicht gut ist. Aber bei Wofa ist das glaube ich nicht der Fall?!

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Zuletzt geändert von Björn am Fr 04.Jul 2008 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 14:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Björn hat geschrieben:
Hallo,
Zitat:
denn es ist in der Handhabung recht heikel !

Und genau da ist ein Schwachpunkt.
Bei einigen medikamenten gibt es einen Von-Bis Bereich und man hat etwas "Spiel" auch wenn selbst das nicht gut ist. Aber bei Wofa ist das glaube ich nicht der Fall?!

Gruß
Björn


Hi,

ich glaube da hast Du mich Missverstanden ! :wink:

Ich meinte eher , das es heikel/gefährlich für den Menschen der es handhaben möchte ist !!
Auch ist der Transport schon ein Gefahrguttransport !

Die Überdosierung ist sicher auch eine nicht zu unterschätzende Gefahr,
denn die Letaldosis beginnt bei einigen Fischen bei etwa 120% Überdosierung,
also bei Verabreichung von 220% der Dosierempfehlung.
Bei Koi/Karpfen sind es ab 300% der Empfehlung.
Wer also das 10-fache einmischt , der himmelt seine Koi !
Da sollte man halt rechnen können, da es nicht auf der Flasche steht!
Und der Inhalt einer Flasche dann auch noch für 400.000 Liter reicht !

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Fr 04.Jul 2008 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich meine jeder muss selbst wissen was er macht aber:
Zitat:
Ich meinte eher , das es heikel/gefährlich für den Menschen der es handhaben möchte ist !!

Das ist für mich ein Grund es nicht zu benutzen.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de