Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Mär 2008 0:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Peter,

was Heinrich damit sagen will ist, das dein Sieb aus Polyester bei Salzsäure keinen Schaden nimmt.
Da aber ein TF nicht nur aus Polyester besteht könnte es sein das die Säure deine Trommel, Schrauben, Lagerung ect. angreift je nachdem welche Materialen noch am TF verbaut sind.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Mär 2008 9:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Martin du siehst das völlig richtig !

Zu 99 % sind wir uns zwar sicher , das bei Salzsäure im gesamten TF nichts passiert ......jedoch wie war das mit der Porzellankiste ?

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2008 22:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22.Nov 2006 22:48
Cash on hand:
116,19 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Elsnig/OT Neiden
wie könnte ich die steuerung der spülung am einfachsten lösen. reicht da ein pegelschalter der den trommeldrehmotor und die spülpumpe einschaltet aus?
weil, sobald sich die trommel ein stück gedreht hat läuft wider mehr wasser nach und der pegelschalter würde schon wider abschalten obwohl die trommel gerade mal eine viertel umdrehung gemacht hat. oder sehe ich das falsch!!

ich will die technik halt so einfach wie möglich bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 6:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

du musst hier ein Relais einbauen, das die Trommel für eine bestimmte Zeit dreht. Also praktisch eine Treppenhausschaltung.

Impuls kommt vom Pegelschalter und schaltet den Stromkreis für zb. 7 Sekunden ein.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 8:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=5145

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 9:12 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
tanchoplatinum hat geschrieben:
ich will die technik halt so einfach wie möglich bauen.


Grüß dich,

was ist einfacher individuell anzupassen als eine Kleinsteuerung wie z.B. die Moeller Easy, Mitsubishi Alpha oder Siemens Logo! ?

Speziell die Alpha ist für den Anfänger ideal, weil die dazugehörige Programmiersoftware sehr einfach gehalten wurde und der Umgang damit ohne weiteres autodidaktisch erlernt werden kann. Für viele Laien ist der fachgerechte Aufbau und die Verdrahtung einer Relaisschaltung die größere Hürde.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 22:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Die Alpha kenne ich persönlich nicht. Die Logo kann man für Einsteiger aber auch ohne weiteres empfehlen, ist wirklich einfach aufgebaut. Bei der Moeller Easy sieht das wieder anders aus.
So einfache Programmierungen wie die eines Tfs ohne aufwendige Sonderfunktionen gehen auch locker am Display ohne Softwart + teurem Programmierkabel.

Da die Logo relativ günstig ist hat man den Anschaffungspreis schon bei einer kleineren Relaissteuerung wieder drin. Ausserdem spart man sich einges an Verdrahtung und kann im Nachhinein flott was ändern.

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 21:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 6:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

ich habe mich derzeit auch für die Logo entschieden, weil man mir sagte, dass die Software einfach sei.
Die kann man sich auch vorab kostenlos als Testversion herunterladen und sehen, ob man damit klar kommt. Die Mitsubishi Alpha kannte ich nicht.

Ich würde jederzeit wieder mit einer SPS arbeiten. Aber denke auch, dass nicht jeder mit der Programmierung zurechtkommt (wenngleich es sogar bei mir funktioniert hat :) ).

Aber vorher kurz abklopfen, ich denke dann findet sich auch jemand, der das mal übernehmen kann....

Ich würde allerdings speziell bei der Logo gleich zum Starterpaket mit Kabel und Software raten, wenn man das einzeln nachkaufen muss, dann wird es teuer... und über das Display möchte ich nicht programmieren...
(zumindest bei der Logo)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de