Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 10:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 21:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Eki,

inzwischen bin ich ja ein wenig schlauer... :wink:

Aufgrund der aktuellen Erkenntnisse hatten wir bereits heute früh (bevor wir nach Venlo - NL fuhren) den Kassenbon wieder aus dem Gelben Sack gefischt...

Defacto wurden Koipreise berechnet.

Die Fische schwammen auch in dem Becken, worin üblicherweise die 10-14 cm großen Koi schwimmen und wo die Preisauszeichnung - eben für Koi - auch am Becken angebracht ist.

Meiner Frau kann ich nicht verübeln, daß sie keinen Shubunkin von einem Koi unterscheiden kann.
Ich habe ja nach Netzrecherche selbst auch immer noch daneben gelegen - weil ich keinen Shubunkin kannte.

Aber daß durch das Verkaufspersonal Shubunkins und klassische Goldfische zu Koipreisen verkauft wurden, das nehme ich fachlich und preislich übel...

Und deshalb stehe ich dort morgen früh mit Rechnung und Beweisfoto auf der Matte... :twisted:

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Peter,

Peter Wilhelm hat geschrieben:
Und deshalb stehe ich dort morgen früh mit Rechnung und Beweisfoto auf der Matte... :twisted:

der Nachweis ließe sich durch einfaches Zählen erbringen. Hier hab ich schonmal etwas geschrieben.

Also schöön ruhig zählen und aufpassen, dass der Fisch nicht zappelt. Wenn doch, fängst du noch einmal von vorne an!
Quelle


Pfiffikus,
der nicht weiß, ob diese Zahlen auch für die Goldfischrasse "Shubunkin" unverändert gelten.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 22:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Pfiffikus,

es finden sich keinerlei Anzeichen von Barteln...

Das Zählen von Schuppen habe ich mir aus sicher nachvollziebaren Gründen geschenkt... :wink:

Jedenfalls danke für die Hinweise!

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Vermeintlicher Koi-Kauf...
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 18:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo zusammen,

ich schrieb gestern:

Peter Wilhelm hat geschrieben:
Und deshalb stehe ich dort morgen früh mit Rechnung und Beweisfoto auf der Matte... :twisted:

Selbiges tat ich heute früh und es hieß zunächst, der für die Abteilung eigentlich zuständige Mitarbeiter sei in Urlaub usw. usf. ...

Anschließend von zu Hause aus eine Mail geschrieben wie folgt:

Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Sachlage wie folgt:

Am 01.10. abends wollte meine Frau 3 Koi kaufen, welche
Sie mit Euro 19,99/Stck., bzw. beim Kauf von drei Fischen
mit Euro 17,99/Stck., ausgezeichnet haben.

Die Fische wurden entnommen aus dem 2. Becken links,
wenn man die entsprechende Halle verlässt.

Die Fische wurden durch meine Frau am gleichen Abend
noch in unsere Innenhälterung eingesetzt und schwammen
somit bereits, als ich später nach Hause kam.

Im Rahmen der Vorstellung meiner Innenhälterung wurde von
mir ein Foto gemacht und die Tiere im Koi-Fachforum von
Lothar Gehlhaar vorgestellt.

Zu sehen und auch nachzulesen hier
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 0364#60364
und in den Folgebeiträgen...

Es handelt sich danach also um zwei Shubunkin und um einen
klassischen Goldfisch, welche meiner Frau als Koi verkauft wurden.
Wie gesagt, aus dem benannten Becken heraus mit der Preisaus-
zeichnung als Koi.

Es ist auch tatsächlich so, daß die entscheidenden Merkmale,
nämlich die Bartelpaare, nicht vorhanden sind.

Heute früh gegen 09 Uhr war ich in Ihrem Hause und wurde am
Außengelände bei Ihrer Frau K..... vorstellig.
Dort legte ich die Rechnung vor und erläuterte ihr die Situation.

Fakt ist, daß sie mir bestätigte, daß heute in dem benannten
Becken nur noch Goldfische und Shubunkins schwimmen.
Über dem Becken hängt jedoch noch immer die Preisauszeichnung
als Koi.

Es ist bekannt, daß die Shubunkins eine 'gewisse' Ähnlichkeit mit
den Butterflys aufweisen. Aber wie gesagt, es fehlen die Barteln...

Dieses Unterscheidungsmerkmal ist mir allerdings auch erst bekannt
seit den Informationen aus dem oben benannten Forenbeitrag.

Weiterhin versicherte mir Frau K....., daß am Montag abend
im bewußten Becken ausschließlich Koi geschwommen hätten.
Da meine Frau die Fische aber genau aus diesem Becken erhielt,
scheint hier offensichtlich eine gravierende Differenz innerhalb der
Aussagen zu bestehen...
Zumal das Foto aus dem o.g. Forenbeitrag deutlich zeigt, daß
es sich um Shubunkins handelt.

Frau K..... war der Meinung, ich solle die Fische zurückbringen,
damit geprüft werden könne, ob es sich um Koi handele oder
eben nicht.
Falls keine Koi, würde ich das Geld zurückerhalten.

Das würde für mich wiederum bedeuten, daß ich mir zunächst erst
einmal einen Kescher kaufen müßte, um die drei Fische wieder
herauszufangen. (Ich habe mit der Koihaltung erst im Mai dieses
Jahres begonnen und bisdato noch keinen Kescher benötigt.)
Desweiteren müßte ich erneut Ihr Unternehmen anfahren, nur damit
in Ihrem Hause geprüft werden kann, ob da Barteln sind oder keine.
(Ich bin wohnhaft in Fröndenberg-Strickherdicke.)

Es ist meiner Meinung nach auf dem Foto deutlich zu sehen, daß
es sich bei den beiden Blau-Bunten um Shubunkins handelt.
Und es darf gleichzeitig angenommen werden, daß es sich bei dem
Rot-Orangenen um einen klassischen Goldfisch handelt.

Ich erwarte nichts weiter, als daß man mir die Preisdifferenz erstattet.
Ich sehe nicht ein, daß ich für Shubunkis und Goldfische Euro 17,99/Stck.
bezahle.

Ihrer Rückäußerung sehe ich entgegen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Peter Wilhelm

________________________________
Peter Wilhelm
Alter Weg 3
58730 Fröndenberg
Telefon: 02378 / 868 38 25
Telefax: 02378 / 868 38 26
mobil: 0172 / 231 80 03
eMail: wilhelm@wilhelm-data.de
Internet: www.wilhelm-data.de
________________________________

Die Rückmeldung erfolgte am Nachmittag telefonisch durch
bewußte Frau K..... .

Die Geschäftsleitung habe entschieden, daß die Differenzbeträge
(sofern ich die Fische behalte) erstattet werden bzw. bei Rückgabe
der Fische ich das Geld komplett wieder ausgezahlt bekomme.

Die Kasse sei informiert und ich könnte dort vorstellig werden.

Im Übrigen könne man sich überhaupt nicht erklären, wie es
zu so einem Versehen kommen konnte... usw. usf. ... :roll:

Wie dem auch sei, die Sache ist damit erledigt - und die Fische
bleiben nun natürlich da, wo sie sind...

-----

Ansonsten an dieser Stelle mein Dank an Eki und Felix,
die mich ja überhaupt erst darauf hingewiesen haben!

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Zuletzt geändert von Peter Wilhelm am Do 04.Okt 2007 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 18:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ist doch vernünftig gelaufen. Menschen machen auch mal fehler.
Vorallem nicht fachkundiges Personal im Baumarkt? Oder war das eine große Zoohandlung mit mehreren Abteilungen.
:D

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 18:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Leo,

klar; ist auch nicht weiter ein Problem.

Das Problem ist heutzutage einfach, daß überall verstärkt mit Minijobbern gearbeitet wird.

Dann ist am DI und DO mal die Kraft für wenige Stunden da, am MI und FR wieder eine andere....

Mit Sicherheit waren die Fische am Montag bereits umgesetzt gewesen, welches vermutlich
die gerade tätige Kraft nicht mitbekommen hatte. Offensichtlich war auch dieser Kraft somit nicht
bekannt, was da tatsächlich im Becken schwamm...

Leo_mv hat geschrieben:
Vor allem nicht fachkundiges Personal im Baumarkt? Oder war das eine große Zoohandlung mit mehreren Abteilungen.

Ein sehr großes Gartenzentrum mit diversen Großabteilungen.
U. a. OASE-Fachhändler.

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Peter-
wenn du die Möglichkeit hast, die 3 Goldfische wieder zurückzugeben, dann würde ich das auf jeden Fall auch machen... Shubunkins sind auch nichts anderes als Goldfische!
Du bereust spätestens dann alles bitter, wenn du 500 Goldfische im Teich und kaum noch Platz für deine Koi hast...-die kriegt man nämlich äußerst schwer wieder raus... :)
Es sei denn, du steigst jetzt auf Goldfische um, da benötigst du dann aber nicht so eine IH!! :D
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 10:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 14:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo zusammen,

wann immer ich mal in das Becken schaue, versammeln sich alle an der Oberfläche und schauen mich hungrig an... :wink:

Dabei kriegen sie doch morgens und abends ihr Fresschen...

'Dickmann' (vorne rechts) kam soeben erstmals und nuckelte an meinem Zeigefinger...

Leider war es der Zeigefinger der rechten Hand und ich konnte nicht zeitgleich fotografieren...

Wie ich vor drei Tagen abends im Chat schon einmal berichtete, weilt der rot-schwarze Koi leider nicht mehr unter uns... Aber alle anderen sind quietschfidel und erfreuen sich offenbar bester Gesundheit.

Das wiederum - und das Nuckelerlebnis - entschädigt für vieles...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 15:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo zusammen,

mit Bezug auf den vorhergehenden Beitrag will ich versuchen, eine Beschreibung der optisch sichtbaren Krankheitssymptome zu geben; auch wenn es mir schwerfällt...

Der Fisch zeigte bereits seit einigen Wochen, also auch schon draußen in der kleinen 'Salatschüssel' , gewisse Auffälligkeiten.

- Er war übersät mit grauen Flecken an den verschiedensten Stellen

- Rückenflosse war fast keine mehr vorhanden

- Untere Hälfte der Schwanzflosse war nicht mehr vorhanden

- Linke Brustflosse zeigte im Außenbereich deutlich sichtbare Grauansätze

- Linke Brustflosse meistens eingeklemmt

- Ein Absondern vom Rest der Fische war in den letzten Tagen zu beobachten

- Zu beobachten war entweder ein Liegen auf dem Grund oder ein Treiben an der Oberfläche

- Gefressen wurde noch

- Am Todestag vormittags fiel auf, daß er an der Oberfläche schwamm und dabei ständig das Maul auf und zu ging

- Am Abend, als ich von einem Kunden zurückkehrte, trieb er in der Strömung nur noch auf der Seite liegend, dabei immer noch das Maul ständig öffnend und schließend

- Ich nahm ihn dann aus dem Becken.
Dabei sah ich erstmals, daß er etwa 2 cm hinter der zuvor oft geklemmten Brustflosse eine ca. 10-cent große Stelle hatte, wo keine 'Haut' ? mehr war. Stattdessen wurde das rohe Fleisch sichtbar.

Kurz nach der Herausnahme aus dem Becken verschied er dann...

- Ich fühlte mich in dem Moment recht hilflos...

Anschließend wurden 1000 L Wasser gewechselt (von 2000 L Beckenvolumen plus ca. 500 L Filteranlage).
Warum? Ich weiß es nicht...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Peter,

das war anscheinend etwas Bakterielles. Schade um den Racker.

Ich rate Dir in Zukunft nicht so große Wasserwechsel zu machen.

1tens ist Deine IH noch in der Einlaufphase

2tens sind die Temperaturschwankungen zu groß

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de