Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 11:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachtrag zum vorherigen Beitrag...
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 23:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo zusammen,

ich war mehr als überrascht, wie leicht sich sowohl die Matte als auch die beiden Beutel mit den Steinen reinigen ließen...

Einfaches Auswringen im Wasser genügte bereits, um wieder erkennbar werden zu lassen, was es zuvor einmal war...

Auch das einfache Durchschwenken des Behälters im Teichwasser genügte im Grunde, um diesen wieder sauber werden zu lassen.

Schmutz im Sinne des Wortes hat üblicherweise eine andere Qualität!

Was schließe ich daraus...?

Es handelte sich bei diesen Ablagerungen? um Leben in einer anderen Form. Um Schmutz und Dreck handelte es sich augenscheinlich nicht!

Was nehme ich an Erkenntnissen mit...?

Fasse, wenn es nicht unbedingt sein muß, keinen Bio-Filter an. Und lass' Dich nicht kirre machen von all den Reinigungsexperten, die da meinen, sie müssten ihre Filter in regelmäßigen Zyklen ausbauen und reinigen...

In diesem Sinne...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 23:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Peter,

schön dass der Filter so toll läuft.

Nichts desto trotz würde ich den "Dreck" in der eckigen Tonne nach einiger Zeit absaugen.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 19:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Felix,

Deinen Ratschlägen bin ich gerne gefolgt und habe nun vorhin noch ein Stück Rohr mitgebracht und damit den Einlauf tiefer gesetzt; auf etwa 60% der Beckenhöhe... Auch das Netz wurde nun gespannt.

Hallo alle,

Wer auf dem obigen Bild auf einmal mehr als drei Fischchen zählt, der hat richtig gezählt... :roll:

Wie man hier sieht, handelt es sich bei dem 'Rot-Orangenen' (neben dem Gelben) und den zwei 'Blau-Bunten' um Neuzugänge...

Wie kam es dazu?
Meine Frau frug mich dieser Tage einmal, ob man da denn nun noch ein, zwei Fische beisetzen könne...
Ich antwortete sinngemäß, daß man das im Prinzip wohl könne, aber andererseits im Herbst keine Koi mehr kaufen solle (so gelesen auf den hiesigen Foren).

Offensichtlich war meine Aussage nicht konsequent genug gewesen. Denn gestern Abend schwammen sie bereits... Was sollte ich noch anderes tun, als sie in den Arm zu nehmen und zu drücken? Die Frau meine ich... :wink:

Daß dabei gleichzeitig sämtliche Maßnahmen der Quarantäne (wozu ich allerdings sowieso keine Möglichkeit gehabt hätte) unbeachtet blieben, versteht sich von selbst... :(

Ok, es handelt sich nun nicht um die wertvollsten Fische und ich hoffe, daß alles gut geht.
Zumindest stammen sie aus dem gleichen Becken...

Bei den beiden 'Blau-Bunten' handelt es sich im Übrigen um 'Butterflys'. Hübsch anzusehen sind sie allemal...

Nochmal an Felix:

Zitat:
Nichts desto trotz würde ich den "Dreck" in der eckigen Tonne nach einiger Zeit absaugen.

Und wie stelle ich das bitte an...?
Mit Schlauch und Mund ansaugen? So wie es früher die Benzindiebe gemacht haben...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Peter,

Peter Wilhelm hat geschrieben:
Mit Schlauch und Mund ansaugen? So wie es früher die Benzindiebe gemacht haben...

das ist weniger appetitlich. Lege den ganzen Schlauch in die IH, so dass er sich ganz mit Wasser füllt. Anschließend den Daumen auf das eine Ende, so dass es verschlossen wird und ziehe es raus. Wenn das Ende unterhalb der Wasseroberfläche, über deinem Abfluss ist, kannste den Daumen wieder frei geben.


Pfiffikus,
der das auch zumeist so macht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo Peter.

Zitat:
Wie man hier sieht, handelt es sich bei dem .... den zwei 'Blau-Bunten um Neuzugänge...



Ich würde sagen, der ganz rechts ist kein Koi, sondern ein Shubunkin, oder? :roll:
Man erkennt die Fische nicht so gut, aber der Schleierschwanz gehört auf keinen Fall in die Koi-Kategorie.

Zitat:
Was sollte ich noch anderes tun, als sie in den Arm zu nehmen und zu drücken? Die Frau meine ich... :wink:


Na, dann wird sie Deine Ausgaben auch nicht mehr so ganz kritisch beäugen! :mrgreen:

Zitat:
Ok, es handelt sich nun nicht um die wertvollsten Fische und ich hoffe, daß alles gut geht.
Zumindest stammen sie aus dem gleichen Becken...


Macht nix, sind Anfängerfische und wenn was schiefgeht, ist zumindest der finanzielle Schaden nicht so herbe.

Zitat:
Bei den beiden 'Blau-Bunten' handelt es sich im Übrigen um 'Butterflys'. Hübsch anzusehen sind sie allemal...

Wie gesagt, ne? :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
Pfifficus du bist doch sonst nicht so zimperlich :lol:
Gruß
Björn
(der das seit Jahren beim Aquarium auch so macht)

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 23:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Peter,

ja genau...mit Schlauch und Ansaugen :D

Ich weis nicht wieso sich da bei Dir so viel abgesetzt hat, daher bleibt Dir nur das einfache Absaugen mit einem Schlauch.

Deine Beiden "Blauen" handelt es sind übrigens Shubunkins, eine Art Goldfisch und keine Koi :wink: der "Orangene" ist dagegen ein klassischer Goldfisch. Aber schön sind sie doch trotzdem :)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 11:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 7:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Felix,

Felix hat geschrieben:
Hi Peter,

ja genau...mit Schlauch und Ansaugen :D

Ich weis nicht wieso sich da bei Dir so viel abgesetzt hat, daher bleibt Dir nur das einfache Absaugen mit einem Schlauch.

das ist recht einfach...

Wie in einigen Beiträgen zuvor beschrieben, hatte ich ja zunächst etliche Eimer Teichwasser in den Filter gechüttet und zum Schluß den Inhalt des zuvor draußen benutzten Außenfilters. Der Behälter war schwer und es ist mir nicht zu 100% gelungen, die Schüttung zu dosieren. Dabei ist also einiges der Brühe per Überlauf direkt in den rechteckigen Behälter gelaufen. Also allein meine Schuld...

Felix hat geschrieben:
Deine Beiden "Blauen" handelt es sind übrigens Shubunkins, eine Art Goldfisch und keine Koi :wink: der "Orangene" ist dagegen ein klassischer Goldfisch. Aber schön sind sie doch trotzdem :)

Mfg Felix

Tja, so kann es gehen... :wink:

Shubunkins kannte ich bisdato auch nicht; außer aus den Berichten einiger User hier, wenn sie über ihren Besatz geschrieben haben.

Aufgrund einer Suche im Netz und einiger dort gefundener Bilder ging ich aber davon aus, daß es sich um Butterflys handele; zumal ich ja davon ausging, daß meine Frau Koi gekauft hatte...

Egal, sie sehen auf jeden Fall wunderschön aus... :)

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 12:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Prima, dann ist doch alles OK.

Ich freue mich immernoch dass alles so gut funktioniert :D

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin moin, Peter.

Hier mal ein Bild von meinem Butterfly, ich hab nur den einen.

Bild










Bild

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de