Ich pers. bin ja nur absoluter Koiteichlaie.
Fakt ist aber, dass leider im Teich immer harte, feste Partikel landen.
Sand, Staub, Zweige, Steinchen und bei mir Eicheln und Walnüsse durch Krähen, die gerne am Teich speisen...
Auch wenn diese Partikel das Pumpenrad passieren können, kann es auf Dauer zu Beschädigungen am Flügelrad kommen.
Dann bekommt das Flügelrad eine Unwucht und die Pumpenlager gehen flöten..
-------------
Kann sein...kann nicht sein...Jetzt bist Du noch in der Bauplanungsphase und hast ja schon Substanz zum Handeln....und umorientieren auf Schwerkraft.
Dieser Umbau kann sich auf lange Sicht auch finanziell lohnen, weil Du weniger Strom und ggf. weniger Vließ verbrauchst...wnn z.B. der Genesis von Sascha besser dimensioniert ist.
Von Vliessern habe ich aber gar keine Ahnung...keine Kenntnis.
Aus Erfahrung mit Pumpen hinter USIII kann ich aber sagen, dass meine Messner und Aquaforte ecomax DM Teichpumpen nach 2-3 Jahren vom Flügelrad und Lager Top aussahen.
Das wäre wohl vermutlich nicht so, wenn Sand, Steinchen, Nusschschalen etc...in die Pumpen gerauscht wären.