Hallo Dennis,
schnuffi hat geschrieben:
Nun wird als Ausgabe dies im Log ausgegeben:
string(0) ""
array(0) {
}
Leider funktioniert das kalibrieren immer noch nicht.
jetzt hat es mich gepackt, jetzt habe ich mal einen solchen Sensor an meinen Aquarien-Raspi angesteckt.
Anfangs konnte ich diese Ausgaben nachvollziehen:
Code:
string(0) ""
int(1)
Nachdem ich die Vollmacht in /etc/sudoers eingetragen hatte, wurde der Wert ordentlich ermittelt.
Code:
string(4) "1284"
int(0)
Um Dir Klarheit zu verschaffen, öffne mal eine Konsole, zum Beispiel in putty und gib darin diesen Befehl ein:
Code:
sudo tail -f /var/log/auth.log
Nun kannst Du live verfolgen, was in Sachen Authentifizierung so ab geht. Findest Du solche Zeilen:
Code:
Oct 15 22:17:10 Aquaraspi80 sudo: pam_unix(sudo:auth): conversation failed
Oct 15 22:17:10 Aquaraspi80 sudo: pam_unix(sudo:auth): auth could not identify password for [www-data]
Dann sollte die Vollmacht nicht korrekt sein.
Ist die Vollmacht OK, so werden solche Zeilen geloggt:
Code:
Oct 15 22:22:46 Aquaraspi80 sudo: www-data : TTY=unknown ; PWD=/var/www/stamm ; USER=root ; COMMAND=/var/www/stamm/quellen/sensoren/echolot.py 24 23 10
Oct 15 22:22:46 Aquaraspi80 sudo: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by (uid=0)
Oct 15 22:22:48 Aquaraspi80 sudo: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
Pfiffikus,
der hofft, dass Dir diese Zeilen erstmal weiter helfen können