Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 5:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gartenschlauchaufroller
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 8:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Seit zwei 2 Jahren plage ich mich mit unserem 20m Gartenschlauchaufroller.
Er zieht nicht gut ein und rollt auch ungleichmässig auf. Daher bekommt man fast nie den ganzen Schlauch eingezogen.

Ist ein Produkt von einem Discounter wenn ich mich recht erinnere.
Welches (Marken)Gerät funktioniert zuverlässig und rollt den Schlauch möglichst aktiv auf. Habe gesehen, es gibt von Gardena Aufroller mit einem Solar betriebenen Mechanismus.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenschlauchaufroller
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 8:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andreas,

Du fragst gerade noch rechtzeitig.

Auch bei uns gab es hin und wieder das Problem, dass der lange Gartenschlauch unhandlich wurde, sich hin und wieder verdrillte und einfach nur nervte.

Anlässlich des Umbaus, der hier anstand, wurden zu mehreren Stellen im Garten Schläuche fest verlegt und mit einer Wassersteckdose versehen. Soll der Garten gewässert werden, nutzen wir nur noch ein etwa 5m langes Stück Schlauch, mit dem wir von Steckdose zu Steckdose ziehen. Das ist wesentlich angenehmer zu handhaben.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass Du das in der jetzigen Bauphase auch noch realisieren kannst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenschlauchaufroller
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 9:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Mär 2014 16:53
Cash on hand:
366,50 Taler

Beiträge: 202
Wohnort: Gerasdorf bei Wien
So wie Pfiffikus habe ich es auch gemacht. da es mir auf die nerven gegangen ist mit den langen 1 Zoll Schläuchen zu hantieren.
Verstauen war auch immer so ein Problem.


Wenn du aber dennoch einen guten Schlrauchaufroller suchst, schau mal bei der Firma Elmag.
Freunde von uns haben den schon seit vielen Jahren und sind nachwievor begeistert.

http://www.elmag.at/de/drucklufttechnol ... oller.html

lG,
Martin

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
(Friedrich der Große)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenschlauchaufroller
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 9:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
nimm doch die gartenschläuche, die sich wieder zusammenziehen nach dem kein druck mehr auf dem schlauch ist.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenschlauchaufroller
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 10:05 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
KoiDSt49 hat geschrieben:
nimm doch die gartenschläuche, die sich wieder zusammenziehen nach dem kein druck mehr auf dem schlauch ist.


Kenne ich nicht wirklich. Ich habe nur einen Spiralschlauch in kurzer Länge.
Dein Modell, wie zieht es sich zusammen? Aber es liegt dann doch auch irgendwo in Restlänge herum oder?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenschlauchaufroller
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2015 10:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo Andreas,
ich verkaufe solche schläuche nicht. sie wurden bei uns in supermärken und baumärken angeboten. sie gibt es in unterschiedlichen längen und du findest diese dinger bestimmt auch im netz.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenschlauchaufroller
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 7:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi. Ja bin auch schon am überlegen einen solchen flexi wonder schlauch zu kaufen, allerdings habe ich es auch so gemacht wie Pfiffikus. Habe überall versenkregner und Wassersteckdosen. So kann ich für den Garten auch mal eine tropfbewässerug anschließen oder mal mit dem Schlauch bewässern. Ich halte es mit den Gartensteckdosen genau wie mit den Stromstedkdosen. Lieber überall mal ne dose und kürzere Schläuche und Kabel bevor das grosse entwirren und ärgern losgeht.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 5:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenschlauchaufroller
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 8:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
KoiDSt49 hat geschrieben:
nimm doch die gartenschläuche, die sich wieder zusammenziehen nach dem kein druck mehr auf dem schlauch ist.


Ein Nachbar hat solche Wunderschläuche. Wohl zuerst bei HSE24 gekauft, dann in normalen Märkten. Gibts ja jetzt überall.

Er entsorgt sie gerade. Das kleinste Loch und er kann in den Müll. Nicht reparierbar. Erst hatte er die Rosen in Verdacht, aber die waren unschuldig.

Handlich sind die Dinger ja. Aber 10m für 29,90.....

:hallo:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenschlauchaufroller
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 8:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
da ist er grade im Angebot

http://www.pearl.de/a-NX5298-3506.shtml ... d%20NX5298

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenschlauchaufroller
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2015 9:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
Hi Andi

Lass die Finger von diesen Wunderschläuchen. Das ist echt Schrott.
Ein paar Mal auf und zu und die Dinger sind undicht. Kannst du nur noch entsorgen, weil reparieren
kannst du die nicht.

Mein ehemaliger Buchhalter (resp. seine Frau) hatte die auch. Alle im Müll gelandet.
Wobei ich aber sagen muss, das System an und für sich ist gut. Handlich und sehr leicht. Aber was hast du davon, wenn die dauernd undicht sind.

Gruss Heinz

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de