Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 13:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Planung eines Hochteiches
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2015 17:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 23.Okt 2014 3:25
Cash on hand:
14,90 Taler

Beiträge: 5
Hallo zusammen,

ich plane einen Hochteich zu bauen in der Größe 5m x 6m x 1,8m mitangeschlossenem Filterraum.
Der Teich soll ca. 50 cm über dem Erdniveau liegen und mit Hohlblocksteinen aufgemauert werden,
anschließend möchte ich diesen mit PE auskleiden lassen.

Gibt es bereits Erfahrungen und Anregungen für ein ähnliches Projekt?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines Hochteiches
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2015 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Jab gibt es :hallo:

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines Hochteiches
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2015 17:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 23.Okt 2014 3:25
Cash on hand:
14,90 Taler

Beiträge: 5
Und wo?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines Hochteiches
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2015 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
Da gibt es diverse Doku's unter Teichbau. Auch meine :D :D

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines Hochteiches
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2015 19:42 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Steht so seit Ende 2006 und ist 60cm über Grund

viewtopic.php?f=55&t=1650

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines Hochteiches
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2015 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Steffen hat geschrieben:
Und wo?

Hier findest du meinen.
viewtopic.php?f=1&t=18919
Hier siehst du auch welche Probleme es bei mir gab und machst es evtl besser.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines Hochteiches
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2015 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
Hier noch der Direktlink zu meinem Teichbau

viewtopic.php?f=55&t=18556

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 13:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines Hochteiches
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2015 7:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 23.Okt 2014 3:25
Cash on hand:
14,90 Taler

Beiträge: 5
Ich möchte den Teich als Rechteck also 5m x6m bauen, spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen.
Oder ist es ratsamer die Ecken abzurunden, wegen Strömung und Vermeidung von Dreckecken?
Weiß vielleicht jemand einen Hinweis auf eine Skizze oder Zeichnung in dieser ähnlicher Bauform,
mit Hinweisen zu den Ein und Auslässen, wieviele und in welchen Höhen. Anzahl der Bodenabläfen ect.
Welche zweckmäßige Größe sollte der Filterraum haben.
Mein Ziel ist, dass der Teich im Bau und später im Betrieb möglichst Bedienungsfreundlich funktioniert.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines Hochteiches
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2015 7:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Steffen hat geschrieben:
Ich möchte den Teich als Rechteck also 5m x6m bauen, spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen.
Oder ist es ratsamer die Ecken abzurunden, wegen Strömung und Vermeidung von Dreckecken?

Das ist etwa so viel Platz, wie ich im Garten hatte. Schau mal, wie ich es gemacht habe.
viewtopic.php?f=55&t=18189


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass Du bei diesem Angebot noch zuschlagen solltest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung eines Hochteiches
BeitragVerfasst: So 22.Mär 2015 23:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Feb 2010 17:43
Cash on hand:
170,94 Taler

Beiträge: 54
Ich würde dickeres PE nehmen - 8 mm.

Dann sparst Du Zeit und Geld fürs Mauern. Einfach zwichen PE und Erdreich mit Beton auffüllen und fertig. So habe ich gebaut. Diese Art ist kostengünstig und geht sehr schnell.

Ich würde niemals eckig bauen.

_________________
Viele Grüße

Holger


Zuletzt geändert von asagixxl am Mo 23.Mär 2015 1:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de