Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 23:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Fischkopf hat geschrieben:
Hallo Dennis und Jürgen,
es freut mich auch das ihr begeistert seit. :hallo:

Ich habe hier mal eine Grafische Erklärung über mein Projekt.

Viele Sachen und Hilfe wurden mir aus Australien "nicht Österreich" zugespielt, dort waren alle sehr Net, trotz meiner Sprachbarbareien und der Zeitverschiebung.

Dort STEUERT man mit dem RASPI. Seewasser, Reefbecken die aufwendiger als unser Pools sind.

Dort kann die Software nun auch runtergeladen werden, falls ich das darf kann ich den Link hier einfügen.

Falls hinteresse besteht ihr eine Übersicht habt.

1. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" komplizierte Sachverhalte werden oft mit einem Bild oder einer Darstellung sehr einfach erklärt, zumindest hier für mich.

2. Haben geht vor brauchen!
Dateianhang:
a1.jpg
Dateianhang:
a2.jpg
Dateianhang:
a3.jpg


Ich hoffe das die nicht Österreicher nichts da gegen haben, Lob an Roob obwohl er das hier nicht liest, aber das Netz ist klein Dank Google und co.
Ich hoffe auf mehr Begeisterung und Zusammenarbeit :hallo:


Also mich würde der Link interessieren!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 23:33 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Es gab Leute, die haben auf teure deutsche Markenpumpen gesetzt und sind enttäuscht worden. Heute haben sie billige Reispumpen am Laufen, bei denen man nicht enttäuscht sein muss, wenn sie nicht so lange halten.


Hallo Pfiffikus,
diese Meinung kann ich aber nicht teilen.
Ich habe mir vor 10 Jahren eine Deutsche OMarkenpumpe für 1100 € und eine für etwas weniger gebraucht gekauft.
Die Laufen Heute noch und sind Dauer Läufer 24h am Tag X 365 Tage ohne Wartung oder ähnliches.
Da ich aber noch weitere benötigte Sparte ich auch am falschen Ende Teure Reispumpe 250 € alle 2-3 Jahre 2 Stück und was ist nun günstiger.
Des Weiteren werden auch diese Pumpen im Reisland so wie sehr viele andere deutschen Markenprodukte hergestellt, nur unter anderen Vorgaben.

Der Name made in Deutschland wurde meines Wissen nach dem zweiten W.Krieg von UK. und Co. eingeführt da es keine gute Qualität war.
Diese Länder wollten ihre wahre von der BRD unterscheiden können.
Über lange Zeit gesehen hat sich das Blatt dann gewendet zu unseren Gunsten.
Aber seit einiger Zeit wendet es sich wieder zurück bis auf ein paar ausnahmen, oder kennst du ein DEUTSCHEN Hersteller von massen Konsum wie Handys, usw.

Ein oder zwei Raspi mit Zubehör, Elektrische Einrichtungen in der Richtigen IP.-Klasse Ordentliches Gehäuse und entsprechende Leitungen um auch eine gewisse Betriebssicherheit zu haben.
Dazu kommt noch Wasser und Strom im Garten ohne CE.-Zulassung kein Haft.-Versicherungsschutz wenn jemand etwas zu stößt, es sei den du hast das anerkannte Fachwissen und hast eine Zulassung bringst den Nachweis das alles Rechten´s ist.
Dafür ca.min. 400-500€ je nach dem was Du alles Messen und Steuern will.

Das ist wie bei den Fischen 1-3, 4 günstigen zu 600€ plus 10 kleine zu 100€ das Stück hört sich nicht teuer an für den ein oder anderen?
Aber dann kommt noch der Unterhalt, Strom, Wasser, Futter, Pumpen &. Reserve usw. über viele Jahre.
Da fällt son RASPIS doch nicht ins Gewicht!
Nun stellt ihr aber fest das die Werte im Teich immer Strak schwanken, die Sauerstoffsättigung ist unzureichend und was kommt dann?

Dosierpumpen, Säure, Co2, Sauerstoffkonzentration, 4000 mg/h Ozon. €€€€€

Ich bin der Meinung wer das alles braucht und will der holt sich auch ein IKS-Pound oder so für 1500€, genau wie beim gekauften Filter für 4500 oder mehr dann kommt es auf eine Betriebssichere Steuerung dem entsprechend auch nicht an.

Das währe wie Porsche fahren mit Runderneuerten Reifen V.max 160km/h. :hammer3:

Ich sehe das ganze als gewissenhaften Spaß am Programmieren mit einem Sinnvollen Ergebnis, den Kopf bisschen qualmen lassen, besser als 20 Led´s nach den Takt der Musik blinken zulassen.

Aber auch nur bis zu einem Gewissen Punkt Aufwand und Nutzen.


Zuletzt geändert von Fischkopf am Do 18.Dez 2014 20:29, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 18.Dez 2014 0:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Gunter,

Vielleicht hätte ich es ausführlicher (so wie du) und unverfänglicher schreiben sollen, du sprichst mir aus der Seele.... Ich werde mich in Ruhe an das Thema ansetzen und damit arbeiten. Nie und nimmer würde ich dich oder andere für Fehler verantwortlich machen.... Denn ich habe es ja selber gebaut, installiert und programmiert.

Für die anderen namhaften Hersteller muss jeder das selbst beurteilen, ich suchte eine Lösung und ich denke das bei dir gesehene kommt der Sache verdammt nah.

Die anderen will ich nicht beurteilen, kann hier einfach nur das von mir gewünschte in zahlen addieren und doch teilweise danach sehr schwer schlucken.

Also, wenn ich hier etwas unsauber formuliert haben sollte, sorry dafür.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 18.Dez 2014 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Inzwischen erreicht mich der Hinweis, dass der Text in Alarm-Mails in manchen Mail-Clients nicht sauber angezeigt wird.

Die Einheit °C erscheint als °C. Weiterhin sind im Text der Mails Markierungen enthalten (HTML-Kommentare), die ich zur Qualitätssicherung der Software einsetze. Das verwendete Mailpaket sendEmail scheint die Mails nicht mit einer zutreffenden MIME-Kennung abzusenden.

Mit manchen Mail-Clients wird die Meldung korrekt angezeigt. Die Alarmbotschaft kommt aber immer in vollem Inhalt und verständlich an. Eine Korrektur der Software von Fremdanbietern erscheint mir als viel zu aufwändig und bei diesem minimalen Nutzen nicht gerechtfertigt. Aus diesem Grunde habe ich derzeit nicht vor, an dieser Stelle Korrekturen vorzunehmen.


Pfiffikus,
bei dem die Mail-App von Web.de den Text korrekt anzeigt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2014 0:45 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
bei dem die Mail-App von Web.de den Text korrekt anzeigt


Hallo Pfiffikus,
yes bei mir auch alles in Butter!

Desweiteren kann ich verkünden das Punkt 2 klappt.


Fischkopf hat geschrieben:
Der Pi. sollte den Seneye "SWS" Web Server oder zumindest die W-LAN USB Basis ersetzen können.


Die Seneye holt sich gerade die Daten über den Pi mittels der implantierten USB über IP. Software.
Dateianhang:
s1.jpg


Die Seneye hat fertig.
Dateianhang:
s2.jpg


So sieht es aus:
Dateianhang:
s5.jpg

Dateianhang:
a3.jpg



Zusatz auf dem USB-IP.-Client Win. oder (Apple – Mac / Linux mit Win. VMware möglich) PC

Ich freue mich über jede Zuwendung von Euch :oops: denn Hier könnt Ihr € Sparen! :hallo:
Barvermögen:
572,66 Taler


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2014 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Paul, fleißig fleißig.

Hast Du das Seneye direkt an dem Raspi dran oder noch einen USB Hub dazwischen?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2014 13:00 

Cash on hand: Locked
robsig12 hat geschrieben:
Hallo Paul, fleißig fleißig.

Hast Du das Seneye direkt an dem Raspi dran oder noch einen USB Hub dazwischen?


Hallo Robert,
ja man tut was man kann.

Die Seneye direkt an dem Raspi klappt, aber zur Sicherheit habe ich X noch dazwischen.

Ich muss mir mal Strom und Spannung an dem Seneye USB anschauen, wenn in Ordnung dann werfe ich X wieder raus.

Wie sieht es bei Dir aus?
Denk bitte an den Input wäre mir sehr wichtig, dann braucht mann nicht alles doppelt machen!

X http://www.vesalia.de/d_rpiuugear7porthub.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 23:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2014 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Paul,

Fischkopf hat geschrieben:
Die Seneye holt sich gerade die Daten über den Pi mittels der implantierten USB über IP. Software.

nur mal zum Verständnis: Ich kann ab sofort diesen Fühler und ein paar Chips kaufen und kann das Teil an einen Raspi anschließen?

Ein gleichzeitiger permanenter Betrieb eines Windows-Rechners oder eines Seneye Web Servers ist nicht mehr erforderlich? Das wäre ja genial!

Für den Weihnachtsabend wird es wohl zu knapp werden, aber wenn das wahr wäre, würde ich mir wahrscheinlich ein Seneye-Fühler gönnen.
Zusätzlich wird wohl noch ein USB-Hub auf den Gabentisch gehören. Der Raspi hat nur 2 USB-Buchsen. Wenn da nun einige Steckdosen, der Seneye-Fühler und evtl. noch die Sauerstoffsonde mit USB angestöpselt werden müssen, wird es eng.


:santa2:


Pfiffikus,
der begeistert von der Entwicklung ist :party:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2014 19:31 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Paul,

Fischkopf hat geschrieben:
Die Seneye holt sich gerade die Daten über den Pi mittels der implantierten USB über IP. Software.

nur mal zum Verständnis: Ich kann ab sofort diesen Fühler und ein paar Chips kaufen und kann das Teil an einen Raspi anschließen?

:santa2:


Pfiffikus,
der begeistert von der Entwicklung ist :party:

Hallo Pfiffikus,
wenn du die Seneye noch bis zum Weihnachtsabend brauchst!
Noch ist der 19.12.
Alle eingehenden Bestellungen werden wir bis zum 19. Dezember verschicken. Danach gehen wir in unseren Weihnachtsurlaub. Der Online Shop bleibt selbstverständlich weiter geöffnet. Alle Bestellungen, die zwischen dem 20.12.2014 und dem 04.01.2015 bei uns eingehen, werden ab dem 05.01.2015 abgearbeitet und versendet. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es zu Verzögerungen kommen kann.
http://koi-discount.de/teichpflege/mess ... teich.html
Im Normal Fall wenn ich vor 12:00 dort bestelle kommt es am nächsten Werktag bei mir an.

Pfiffikus wie auf der Grafik s5.jpg zusehen ist USB-IP. Client erforderlich!!! :rain:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Dez 2014 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Fischkopf hat geschrieben:

Die Seneye hat fertig.
Dateianhang:
s2.jpg




Hallo Paul, heizt du den Teich ein wenig zu?

Über 27 Grad :shock: .

Danke für das vorantreiben des Projekts.

Viele lesen hier ja mit, und man sieht das auch an den Klicks. Schade dass sich nur wenige beteiligen, bzw. wenigstens ein kleines Feedback geben.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de