Hallo Paul,
Fischkopf hat geschrieben:
http://www.aquamon.eu/https://github.com/scns/AquaMonitorAlles in php geschrieben, evtl kannst Du was nützliches wie die Email Benachrichtigung für uns

importieren.
Somit ist die Tastatur und die Finger geschont.
habe versucht, das Zeug zum Laufen zu bringen - vergeblich.
Erste Ursache ist diese Datei, Zeile 2:
https://github.com/scns/AquaMonitor/blo ... hboard.phpIch finde aber nirgends das Verzeichnis "old"
OK, die defekte Zeile habe ich mal auskommentiert - Da wurde mir signalisiert, dass Sensor 1 bis Sensor 6 irgendwie fehlen würden...
Ohnehin, wenn ich mir die Installationsprozedur ansehe, dann merke ích, wie sehr ich Euch verwöhnt habe. Ihr musstet einmal den Benutzer nebst dazu gehöriger Datenbank anlegen, das wars. Hier müssen nacheinander die einzelnen SQL-Dateien importiert werden, damit in der Datenbank die richtigen Tabellen entstehen und auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Diese Aufgaben übernimmt die von mir geschriebene Software ungefragt und selbständig, damit muss man dem Benutzer nicht auf den Beutel gehen.
Ihr könnt die Sensoren in der von mir vorgestellten Software anmelden und wieder abmelden. Dazu ist es nicht erforderlich, irgendwelche Veränderungen am PHP-Code vorzunehmen. Hier scheint es mir, dass ich die Kennung meiner Sensoren irgendwo in den Code eintragen muss, damit diese auch funktionieren.
Gerne hätte ich mir die Software mal bei der Arbeit angesehen. Aber dann war mir die Zeit zu schade.
Pfiffikus,
der bisher auch nicht gefunden hat, in welcher Datei und mit welchem Bedienkomfort Mails versandt werden