Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2014 7:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo,
eigentlich denkt man, Gerät einschalten,
Sonde ins Wasser, Wert ablesen und gut is!
Nun, ich habe ein Jumo-Gerät Typ 202710.
Neu kalibriert, laut einem Labor alles ok. Also Kappe abziehen, Schutzlösung in Wasser abspülen, abtrocknen, in das Teichwasser halten .... PH - Wert 8, .... der Wert sinkt, bis er dann konstant steht.
Gut, noch mal abtrocknen, wieder ins Teichwasser ....
Wert deutlich niedriger, steigt dann an, bleibt konstant , zeigt aber gut 0,2 -0,3 niedriger an als bei der Erstmessung.
Was mache ich falsch? Wie ist das allgemein?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2014 7:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Die Sonde braucht einige Zeit bis sie richtige werte anzeigt. Welche sonde benutzt du mit dem Jumo?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2014 8:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Kann man bei dem Jumo eine 2 Punkt Kalibrierung machen?
Welchen Wert zeigt das Messgerät an wenn du es dann in eine beliebige ph Kalibrierlösung hälst?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2014 9:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo Karl,

wenn die Sonde vorne so eine kleine Glaskugel hat, dann muss die immer feucht sein, weil das Glas dabei ein wenig aufquillt.
Die Hydroniumionen des Wassers diffundieren bei der Messung in die Glaskugel und das Gerät misst eigentlich die sich verändernde Stromstärke im Wasser und rechnet die in den pH-Wert um.

Also ruhig eine Stunde vorher die Sonde ins Wasser stellen oder in die Schutzkappe etwas Dest. füllen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2014 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Also Uwe und Ecki,
erstmal dankeschön.
Uwe es ist eine Jumo ecoLine pH - Einstabmesskette. (evtl. auch eine labLine)
Ich habe für Jumo einmal vor ein paar Jahren einen Automaten konstruiert und gebaut mit dem dieser Glaskörper mit dieser Kugel vorne zusammen geschmolzen wurden. Da war ich öfter bei Jumo und natürlich hatte ich da schon im Hinterkopf, so ein Teil könnte ich doch sicher mal gebrauchen. Zu Weihnachten dann habe ich von dem Projektleiter eines bekommen.
Ich habe mal die Bedienungsanweisung heraus gezogen.
Bei Reinigung und allgemeine Beandlung war da auch einiges zu lesen.
Nun kommen auch die Fachbegriffe wieder hoch ..... Diaphragma, Membran, Membrankugel.
Ecki, ja die Schutzkappe wird immer mit der mitgelieferten Flüssigkeit befüllt.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2014 11:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
...

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2014 11:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Karl,

die Elektrode ist neu oder Weihnachten 2000? ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2014 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Karl,

ist doch schön, das du nun die Gebrauchsanweisung für dein PH-Meter gefunden hast.
Dort sollte ansich einiges drinne stehen.
Ein PH-Meter, welches über einen längeren Zeitraum "nutzlos" rumgelegen hat, das sollte grundsätzlich neu kalibriert werden,
das aber bitte mit frischen Pufferlösungen.
Die Sonde sollte bei einer Zwischenlagerung, egal ob nun für wenige Stunden, oder noch länger, niemals trocken fallen können.
Aber bitte nicht in destiliertes Wasser stellen, extra für solche Unterbringung, da wird die Sonde in einer besonderen Aufbewahrungslösung gestellt, ist ein Elektrolyd, steht aber mit Sicherheit in der beiliegenden Bedienungsanleitung.

Hier noch ein bischen Ergänzung zu diesem Thema :wink:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=50

Gruß Hardy, der das jetzt extra für dich rausgesucht hat...keine Ahnung, wer diesen verlinkten Text verfasst hat 8)

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2014 9:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...also das Abtrocknen ist hier falsch !

Die Glaselektrode wird nicht abgetrocknet !

Weiterhin altern die Teile von ganz allein und sind nach 1-2 Jahren oftmals nicht mehr kalibrierfähig .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PH - Messgerät richtig anwenden
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2014 10:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Deswegen ja meine Frage was das Messgerät anzeigt wenn sie in einer der Kalibrierlösungen steckt. Sollte die Elektrode etwas haben, dann sollten dort die Messergebnisse genauso schwanken.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de