Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filterumbau hat begonnen
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 16:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo

Ich habe nun alle Fische abgegeben und der Filterumbau hat begonnen. Eigentlich wollte ich mir einen neuen Teich bauen aber aus finanziellen Gründen muß das noch warten. Nun habe ich vorher mit einer Absetzkammer, einem Patronenfilter und Helix gefiltert. Das Ergebniss war natürlich ständiges Wasser ablassen und Kammern reinigen. Das war nicht so toll. Nun habe ich erst einmal alles rausgestemmt was innen war.

Bild

Das wird morgen erst einmal entsorgt. Dann habe ich die Bodenplatte geöffnet um dort einen 2,50m tiefen Sickerschacht aus 300er KG Rohr einzubauen.

Bild

Mein Eigenbau Trommler kommt an die erste Stelle

Bild


Anschließend sieht man auf dem Bild schon die neue Helixkammer mit 400 Liter Fassungsvermögen.

Bild

Anschließend kommt ein 500er KG Rohre gefüllt mit Japanmatten. Oder doch umgekehrt?????

Dann habe ich heute meine neue Pumpenkammer gefertigt in der eine HP 16000 ihren Platz findet

Bild


So und nun bin ich für Verbesseungs - und Änderungsvorschläge dankbar.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau hat begonnen
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
In dem Sickerschacht möchtest du das Spülwasser vom TF entsorgen?
Versickern wird nicht wirklich funktionieren, der Ablauf ist schneller dicht als dir lieb ist.
Am besten das Rohr unten mit einem Deckel verschließen und eine Schmutzwasserpumpe reinstellen.
300mm KG ist vielleicht etwas zu klein, da läuft die Schmutzwasserpumpe oft.

Mein Entsorgungsschacht (gute 600l ) jst je nach Spülhäufigkeit des Tf in ein oder zwei Tagen randvoll.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau hat begonnen
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Na das gute ist das ich nur sandigen Boden habe. Ich wollte eigentlich das rohr unten offen lassen und rundherum 10cm große Löcher bohren und dann das Ganze mit Steine füllen. Aber es zu verschließen und dann abzupumpen wäre so auch kein Problem. Das Problem ist halt nur wenn der Sickerschacht nicht funktioniert das dann umzubauen da ja alles dann fest verbaut ist.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau hat begonnen
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Sandboden dürfte gerade durch die feinen Anteile im TF Spülwasser sehr schnell dicht sein.
Ich hatte damals eine 200l Regentonne ohne Boden als Sickerschacht eingebaut.
War sehr schnell total dicht.
Und wir haben bei uns sehr groben Kies.
Also überleg dir das nochmal.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau hat begonnen
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 19:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Das Risiko ist mir dann doch zu groß und deshalb werde ich dann einen Boden reinmachen mit Schmutzwasserpumpe. Ich habe ja noch keine Ausläufe am Trommler. Reicht ein 110er für'n ne 16000er Pumpe oder müssen an alle Behälter 2?

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau hat begonnen
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 19:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Liegen die Feldsteine links neben dem Filter im Wasser?
Wenn das so sein sollte, schau mal unter die Steine, das ist eine super Sammelstätte für Gammel.
Da das mit den Steinen aber nicht schlecht aussieht, würde ich die mit Trasszementmörtel dicht vermauern und verfugen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau hat begonnen
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Nein da kommt kein Wasser ran. Eigentlich wollte ich ja einen Mauern aber finanziell momentan nicht drin. Frauchen will erst mal neues Bad und Küche. Zumindestens gibts aber einen neuen Filter und neue Fische.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau hat begonnen
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Toralf hat geschrieben:
Das Risiko ist mir dann doch zu groß und deshalb werde ich dann einen Boden reinmachen mit Schmutzwasserpumpe. Ich habe ja noch keine Ausläufe am Trommler. Reicht ein 110er für'n ne 16000er Pumpe oder müssen an alle Behälter 2?


Kannst du mal eine grobe Zeichnung vom Filter einstellen?
Am besten mit der Verrohrung so wie du dir das vorstellst.
Theoretisch würde ein 110er reichen, da bekommst du in etwa 13000l durch.
Die 16000er Pumpe fördert aber real keine 16000l.
Mit einem 160er KG wärst du auf der sicheren Seite wenn du die Pumpenleistung erhöhen willst.
Bei mir fördern zwei Pumpen 35000l (brutto) durch ein 200er Rohr.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau hat begonnen
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Toralf hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich ja einen Mauern aber finanziell momentan nicht drin. Frauchen will erst mal neues Bad und Küche. Zumindestens gibts aber einen neuen Filter und neue Fische.


Kann ich verstehen, man kann nicht nur laufend die Kohle im Teich versenken.
Alles hat seine Grenzen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterumbau hat begonnen
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 20:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
So mal eine grobe Zeichnung.

Bild

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de