Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Glasperlenstrahlen
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2014 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
? Wer kann Al-Teile - Vergaserteile - glasperlenstrahlen ?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glasperlenstrahlen
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2014 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ist der denn wirklich so angegammelt, das der gestrahlt werden muß?

Vergaser werden eigentlich immer in einem anständigen Ultraschallbad gereinigt, evtl. mit speziellem Reiniger oder Geschirrspülertabs.
Die werden dann schon wie neu und vor allem auch innen sauber.

Voraussetzung ist aber wirklich ein anständiges US Bad, das von der Gattin für Schmuck taugt da nicht zu.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glasperlenstrahlen
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 6:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Es kommt auf das an was man will Kalle. Ich gehe davon aus das du es wieder in den Neuzustand versetzen willst und deswegen nach strahlen fragst.
Generell ist das mit dem US (und hier ist jetzt mal nicht Ultrasieve gemeint:-) ) Bad zum reinigen und lösen des ganzen Rotzes was sich darin so ansammelt.
Den Vergaser kannst du dann Glasperlstrahlen, aber nur wenn er komplett zerlegt ist. Denke auch davor dran einen Dichtungssatz zu haben.
Meine Weber sind aus den 70/80er. Hatte 3 italienische und 1 spanischen. Alle 4 komplett zerlegt, US gereinigt, gestrahlt und erneut gereinigt.Die Dinger sind von Neuteilen auf de ersten Blick nicht zu unterscheiden.
Schreib doch mal um was sich es handelt.Fakt, strahlen gibt ein tolles finish.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glasperlenstrahlen
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 7:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo,
es handelt sich um 2 Vergaser einer BMW R80 .... keine Ahnung wie alt, neues Spielzeug meines Sohnes .... die schon US - gereinigt sind. Leider sind diese jetzt dunkelgrau ... nicht sehr ansehlich.
Klar, die sollten möglichst aussehen wie neu.
Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glasperlenstrahlen
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 8:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
kallemann hat geschrieben:
Leider sind diese jetzt dunkelgrau ... nicht sehr ansehlich.
Klar, die sollten möglichst aussehen wie neu.
Karl


Vermutlich falscher und zu scharfer Reiniger im Bad gewesen.
Nun muß gestrahlt werden.
Bei den Vergasern meiner Husqvarna´s und KTM´s hat immer das US Bad gereicht.
Da wird auch weniger Augenmerk auf die Bling Bling Optik gelegt, das muß nur funktionieren.

Zur eigentlichen Frage:

So etwas macht eigentlich fast jeder Betrieb der auch Sandstrahlen im Programm hat.
Evtl. stellen die sich etwas an, weil sie ja nichts kaputt machen wollen.
Also Vergaser zusammengebaut und alle Öffnungen verschlossen hinbringen.
Dann passt das schon.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glasperlenstrahlen
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 9:35 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Macht auch jeder Motorenbauer/instandsetzen.
Ob man die so gut abgecklebt bekommt ist halt die Frage. Ich wollte keine Puderrückstande auf z.B. der Welle haben.
Richtig gemacht ist zerlegt, gereinigt, gestrahlt, gereinigt und mit neuem Dichsatz wieder zusammengebaut. So hat man dann wenigstens eine sauber laufende Gemischfabrik.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glasperlenstrahlen
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 11:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi Manuel :thumbsup:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de