Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 110er Kugelhahn oder Zugschieber
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2014 20:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
Hallo,
Bräuchte nochmal einen Tipp
In meinen Pumpenkasten kommen 2 x 110er Rohr rein, einmal vom BA und eins von Sk.
nun wie regelt man die die Wassermenge unter Wasser, mit Kugelhahn oder Zugschieber
Was wäre besser und ist für unter Wasser geeignet

LG
Günter

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 110er Kugelhahn oder Zugschieber
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2014 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Günter,

Ein Kugelhahn eignet sich nur bedingt dazu, denn der Durchlass ist aufgrund der Bauweise beschränkt und hat keine 110mm mehr.

Schieber eignet sich besser, da du den unter Wasser verbauen willst, kannst du auch die etwas billigeren Modelle nehmen.

Ich habe an meinem Teich nichts mehr von beiden, bei mir sind nur noch Standrohre im Einsatz.
Die eignen sich prima zum Absperrren und wie ich erst kürzlich hier gelernt habe, kann man damit auch sehr gut regeln.
Bodenabläufe regelt man meistens nicht, Skimmer muß geregelt werden.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 110er Kugelhahn oder Zugschieber
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2014 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Günter,

wie Jörg schon schrieb, Kugelhähne (die einfachen und "günstigen") die haben oft nur durchflußmindernde kleine Durchgänge.

Vernünftige Kugelhähne (110mm Durchgang), die möchte kaum einer bezahlen.

Für deinen unter-Wassereinsatz, da eignen sich sehr gut die VDL-Schieber.
Die kann ein Laie auch noch bei anstehendem Wasserstand/Überstand einfach und schnell reparieren, sollte er nicht mehr die gewünschte Funktion haben.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 110er Kugelhahn oder Zugschieber
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2014 16:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
Beachman hat geschrieben:
Hallo Günter,

Ein Kugelhahn eignet sich nur bedingt dazu, denn der Durchlass ist aufgrund der Bauweise beschränkt und hat keine 110mm mehr.

Schieber eignet sich besser, da du den unter Wasser verbauen willst, kannst du auch die etwas billigeren Modelle nehmen.

Ich habe an meinem Teich nichts mehr von beiden, bei mir sind nur noch Standrohre im Einsatz.
Die eignen sich prima zum Absperrren und wie ich erst kürzlich hier gelernt habe, kann man damit auch sehr gut regeln.
Bodenabläufe regelt man meistens nicht, Skimmer muß geregelt werden.



Hallo Danke für die info

Wie regelst du den das oder wie sperrst du das ab

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 110er Kugelhahn oder Zugschieber
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2014 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Zum Absperren steckst du einfach ein längeres Stück KG Rohr auf das auf das Rohrende oder in die Muffe welches vom BA kommt.
Bei BA wird nicht geregelt, da kommt immer volle Leistung drauf.

Zum Regeln des Skimmers kannst du hier mal lesen:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=18189&start=560#p271452

Kannte das bisher auch nicht, funktioniert aber ganz gut.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de