Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 14:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
hallo Frank,

die Dosierangaben kannst du direkt bei Koiaqua auf der Seite sehen, das Produkt ist absolut identisch. Die Werte auf der Seite sind getestet, genauso die deutlich niedrigeren Werte im Ösi-Forum.

Genau aus den für jeden Teich unterschiedlichen Grundwerten eines Teiches wirst du von einem Hersteller dieses Mittels keine konkrete Dosierung erfahren.

Das wäre zu einfach mit der Aussage ich habe als Beispiel:

Redox 150 = 10ml/1000l
Redox 300 = 5ml/1000l

etc.......

Oder ?

Wem es zu riskant ist, der soll die Finger von lassen, ganz einfach, niemand wird gezwungen, oder?

Ich habe zugesagt ein paar Eckdaten zu besorgen, das habe ich gemacht und werde weiter versuchen hier genauere Angaben zu erhalten.

Mal die Dosierung von dem einen Mittel:
1-9ml/1000l/24h (Koiaqua); in einer Dosierung
1-3ml/1000l/24h Ösi-Forum; mit Dosierpumpe in 24h

Ich weiß auch persönlich von einem Koi-Doc der auch diesbezüglich experimentieren will.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 14:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Torsten,

wenn der Hersteller nicht angeben kann, wieviel Chlordioxid enthalten ist, dann bedeutet das in der Konsequenz, dass ich das Produkt nicht am Teich anwenden kann.

Auf was basieren herumschwirrende Dosierangaben, auf trial and error? :mrgreen:

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

das liegt an der Zusammensetzung, da es dann zu Chloroxidantien zerfällt.

Auf der mir vorliegenden Flasche von Koiaqua ist auch keine Konzentration angegeben, eher noch weniger....

Mache gleich mal ein paar Bilder zur Erklärung für die, die keine Flasche etc. da haben.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 15:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
so, hier die Fotos

viele grüße
torsten


Dateianhänge:
IMG_0526.jpg
IMG_0526.jpg [ 316.6 KiB | 1566-mal betrachtet ]
IMG_0524.JPG
IMG_0524.JPG [ 405.01 KiB | 1566-mal betrachtet ]
IMG_0523.JPG
IMG_0523.JPG [ 335.72 KiB | 1566-mal betrachtet ]
IMG_0522.JPG
IMG_0522.JPG [ 292.08 KiB | 1566-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Torsten,

herzlichen Dank für Deine Recherchen und dafür, dass Du uns an den Ergebnissen teilhaben lässt.

tosa hat geschrieben:
Das spez. Gewicht beträgt 1,2 (d.h. 1ml = 1,2g).

Damit ist wahrscheinlich die Dichte von DK-Dox-Pond 10% gemeint. So habe ich auch die Nachfrage von Klaus verstanden.



Klaus hat geschrieben:
z.B. : .... also wiegt deren Lösung 1Liter = 1,2kg ?

= 0,9L Wasser = o,9kg
+ 0,1L ClO² = 0,3kg ( wäre dann eine Dichte von 3kg/L )

So kann man nicht rechnen, insbesondere wenn Gase in Wasser gelöst werden.

Unbestritten ist das Gesetz der Erhaltung der Masse.
0,9kg Wasser + 0,3kg Irgendwas ergeben immer 1,2 kg Lösung. Fakt.


Aaaaaber:
0,9 Liter Wasser + 0,1 l ClO2 müssen keinesfalls 1,0 Liter Lösung ergeben. Das ist der Trugschluss, der Dich auf 3kg/l hochrechnen lässt.
Es gibt kein Gesetz der Volumenerhaltung bei der Lösung von Gasen in Wasser!!! Die Gasteilchen mogeln sich irgendwie in die Zwischenräume der Wassermoleküle, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen.


Anderes Beispiel zum Vergleich:
1 Liter reines Wasser wiegt 1 kg.
5,6 ml Sauerstoff wiegen 8 mg.
Wenn dieser Sauerstoff ins Wasser gelöst wird, hast Du eine Sauerstoffkonzentration von 8 mg/l, aber es werden immer noch 1000 ml und nicht 1005,6 ml sauerstoffreiches Wasser sein.



Pfiffikus,
der die Ungültigkeit dieser Volumenerhaltung ganz einfach beim Öffnen einer Mineralwasserflasche verdeutlichen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 15:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Pfiffikus,

zum Glück ist das mit den 0,9l die Berechnung von Klaus, da ich diese nicht nachvollziehen kann wurde diese von mir "rot" markiert!

Bei deinem Beispiel mit der Wasserflasche bin ich bei dir....

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Ich finde es super, dass sich Torsten hier so reinkniet!!!

Und interessant, das es auch andere Produkte dieser Art und Gefährlichkeit z.B. von KoiAqua gibt. :!:

Wie sieht das bei den SUPERTABS aus :?: :?: :!: Sind die bloß deshalb so ungefährlich weil sie so schwach sind? Und bei der chemischen Reaktion im Eimer müssten ja noch mehr problematische Nebenprodukte anfallen :?:


So kann man Hörensagen und hörengesagte Hörensagen am Besten widerlegen ..... und wie ich immer gern sage "Unwahrheiten werden durch Wiederholung nicht wahrer" (in der Politik funktioniert das manchmal) - vielleicht werden einige Leute jetzt vorsichtiger.

Ach ja, und ich schenke Torsten für seine Mühe mal 100 Taler damit er vielleicht mal was schönes ersteigern kann...
Wem seine Mühe etwas wert ist, der kann es genauso halten


Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 20:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Jens,

danke für die Spende!!! :hugg:

das ist ein ganz feiner Zug von dir!!!

Betreffend der Supertabs werde ich morgen mit Air Aqua NL sprechen, der Telefontermin ist bereits vereinbart, aber ich denke nicht auf eine befriedigende Antwort. Interessant wären noch die Zusatzstoffe um es in Tablettenform zu bekommen..... grins, diese Antwort werde ich nicht erhalten und eine Deklaration incl. der Konzentration gibt es auch hier nicht.......

Betreffend der Gefährlichkeit......

ich muß bisher sagen, und einem anderen Koi-Halter mit bakteriellen Problemen in seiner IH habe ich vor ein paar Wochen mit meinem Chlordioxid, damals noch von Koiaqua ausgeholfen, er hatte die Alternative Wofa, oder Chlordioxid (ich habe ihn über die Schwächen bei einer Überdosierung von beiden Mitteln hingewiesen). Alle Antibiotika waren resistent, ich konnte es auch nicht glauben als ich es sah!

Und Chlordioxid hat den Pseudomonaden mit einer Dosierung (bitte nicht nachmachen, nur unter Aufsicht!) von 9ml/1000l/24h für 3 Tage den Garaus gemacht, den Koi geht es heute wieder gut, sie konnten kurze Zeit später in den Teich umziehen.

Bei uns selber, alle TÄ hatten bereits signalisiert das wird nichts mehr, Dosierung 6ml/1000l/24h über eine Dauer von 6 Tagen und die Wunden heilten....., keine toten Koi mehr, keine weiteren Neufälle mehr. Und wir hatten vorher trotz AB im Schnitt 1-2 Neufälle pro Tag! Zwei sehr gute TÄ hatten bereits die Hoffnung aufgegeben!

Schuld war mal wieder ein Händler (sorry, ich bringe mein Auto zur Reparatur auch zum Händler), vielleicht kommt daher meine Wut auf jene selbigen.

Achtung, Wichtig!
Bei diesen hohen Dosierungen bitte ich Anfänger mit dem Mittel um äußerste Vorsicht, es müssen diverse Parameter eingehalten werden, die ich hier mit Sicherheit nicht so einfach veröffentlichen werde! Ansonsten wird massiv der Bestand gehimmelt!
Achtung, Wichtig!


Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jens,

Finde ich eine gute Idee von dir Torsten´s Mühen zu belohnen.

Schließe mich mit hundert Talern an.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 20:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Vielen Dank Jörg...........

:hugg: ganz dicken Dank.....

ich werde weitermachen und hoffen das durch die neu geschlossenen Kontakte und die Infos die beide Seiten gerade voneinander erhalten hieraus vielleicht eine Lösung von ein paar Problemen einfacher werden.....

Vielen Dank......

p.s. habe ich euch übrigens schon geschrieben das ich seit der Einleitung von 1ml/1000l/24h keine Faden- und Schwebealgen mehr habe?

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 21:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
tosa hat geschrieben:

Habe ich euch übrigens schon geschrieben das ich seit der Einleitung von 1ml/1000l/24h keine Faden- und Schwebealgen mehr habe?


Ich habe schon bei 0,5ml/1000l/24h einmal die Woche Verhaltenänderungen festgestellt und Futterverweigerung....
Und ich mache das nur wegen der Blaualgen .... Fadenalgen hätte ich gern :lol:

Jens
Bei dem die starke Reaktion vielleicht vom fehlenden Schmutz im Teich kommt :!: :?:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de