Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: andere abstandhalter für japanmatte
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2014 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo,

hat jemand eine idee für andere abstandhalter der stärke 1cm für japanmatten
Also keine streifen aus japanmatten...

Grussxachim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2014 15:45 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich würde dann etwa an Matala-Matten denken. Die kenne ich als sehr stabil und gut verarbeitbar. Gibt es in verschiedenen Durchlässigkeiten.

Könnte man evtl. auch an Streifen von Styrodur denken ?
Streifen von Stegplatten?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2014 16:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo,
PVC-Rohr 10 mm
http://www.reichelt.de/?ACTION=3&ARTICL ... ce_network

PVC-Rohr 16 mm
http://www.ebay.de/itm/like/36077952141 ... ue&viphx=1
dann könnte man noch Streifen von 10 mm dicken PE-Platten nehmen.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2014 19:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo.
Oder 10mm starke PE streifen. Die dann noch abschleifen und due hast auch noch ein wenig Besiedlungs Fläche.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2014 20:08 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Wenn wir schon bei PE sind, streifen von Hohlkammerplatten wären auch eine Idee, die wären 50mm breit und die könnte man in den stärken sägen wie man möchte, dürchströmt werden die auch.

wobei ich Styrodur auch gut finde.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Mai 2014 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Wobei wir jetzt bei der Frage wären warum will der TE überhaupt zwischen die Japanmatten Abstandhalter stecken?

Sowas wurde ich Zeiten von Bürstenvorfiltern, Absetzkammern und Co. gemacht um dadurch die schlechte Vorfilterleistung zu kompensieren.
Denn dort kam es vor, das die Matten verstopften.
Ist aber auch nicht unbedingt nötig, soweit ich weiß hat Lothar auch dicht an dicht gepackte Japanmatten bei einer Absetzkammer als Vorfilter.
Bei TF und Co. sind Abstandhalter nicht nötig, ja sogar hinderlich da die Filterleistung der Matten beträchtlich reduziert wird.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Mai 2014 7:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
Vielleicht sollten Filteranlagen, die filtertechnisch mehr als überholt sind, nicht unbedingt als Referenz herangezogen werden!
Egal, wie der Betreiber heißt! :roll:
Der Ansatz, da Abstandhalter einzubauen, ist schon richtig!

Das Medium soll ja gut durchströmt werden...
Gammel- und güllegrube, bzw. Tote Ecken im Filter sollten vermieden werden! :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 12:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Mai 2014 7:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Was wird da gut durchströmt wenn Abstandhalter zwischen den Matten sind?

Wasser sucht sich bekannterweise den Weg des geringsten Wiederstands, also die Zwischenräume der Matten.
So könnte man maximal von einem Anströmen der Matten sprechen.

Gut, mit Abstandhaltern hat man keine Arbeit mehr, aber die Filterleistung bleibt auf der Strecke.
Bei dicht gepackten Matten muß man hin und wieder mal den Mulm rausspülen, kann man aber nicht gerade als aufwendig bezeichnen.

Wer keine Arbeit mehr haben will, muß dann auf den sogenannten "Goldstandart" setzen, TF, VF + Helix.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Mai 2014 8:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Sorry.
Ich denke, du hast das nicht verstanden.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 21.Mai 2014 9:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Glaube schon das ich das verstanden habe.

Beides habe ich ausprobiert.

Dicht gepackt und mit Abstandshaltern, sogar mit verschiedenen Vorfilterungen (Sifi und TF).

Du auch?

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de