Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
kann ich PVC - Rohre + KG - Rohre mit Tangit verkleben?
Wer hat Erfahrung?
Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 12:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

das müsste gehen mit den orangen KG Rohren die bestehen ja auch aus PVC. Bei den grünen KG Rohren geht's nicht die sind aus anderem Material ebenso die grauen HT Rohre.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 12:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
rollikoi hat geschrieben:
Hallo,

das müsste gehen mit den orangen KG Rohren die bestehen ja auch aus PVC. Bei den grünen KG Rohren geht's nicht die sind aus anderem Material ebenso die grauen HT Rohre.

LG Bernd





Richtig.........geht problemlos....!!!!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 13:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi.

das sollte gehen. Das Grundmaterial ist PVC bei den orangen Rohren.

Nur halt die Klebestelle vorher mit eine geeigneten Reiniger am besten dann auch von Tangnit der säubern.

Wenn du dir nicht sicher bist mach erstmal eine Probeklebung und scheide die dann in der Klebestelle mal auf,
dann siehst du im Querschnitt die Naht ob diese eine Bindung eingegangen ist.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 13:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Karl,

Das funktioniert ohne Probleme, PVC und KG (Orange) habe ich schon oft genug miteinander verklebt.

Als Reiniger kannst du Aceton nehmen, benutze ich schon seit Jahren für Verklebungen mit Tangit oder Effast.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 15:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Karl,

ja geht, kann geklebt werden.

Jetzt etwas, wie du es auch selber überprüfen kannst :wink:

Schaue dir die orangen KG-Rohre und Formstücke etwas genauer an.
Du solltest auf jedem Stück/Rohr auch eine Angabe zu dem beinhaltetem Kunstoff lesen können : PVC-U


Schaue dir Rohre und Formstücke der "grauen" Fraktion an,
bei nahmenhaften Qualitätshersteller, zB. Georg Fischer, da ist dann auch immer PVC-U zu lesen.

Auf dem Tangitkleber, welcher im allgemeinen im Baumarkt erhältlich ist, dort steht unter anderem auch drauf, das dieser Klebstoff für PVC-U geeignet und zugelassen ist.

Jetzt ein weiterer Tip von mir, zum kleben mit Tangit.
Wie kann eine Klebbarkeit bei "Kunstoff" überprüft werden, wenn auf ihm keine Angaben zum Material ersichtlich sind?

Das geht sehr einfach und schnell mit Tangitreiniger, welcher ja vor dem Kleben immer eingesetzt werden sollte.
Ein Stück Küchenkreppapier mit Tangitreiniger befeuchten.
Mit diesem feuchtem Papier mehrmals über das unbekannte Kunstoffelement wischen.
Es sollte sich bei klebbarem Kunstoff etwas von der Materialoberfläche ablösen und an dem mit Tangitreiniger befeuchtetem Tuch anhaften. So ist ansich zu 100% eine Klebbarkeit des unbekanntem Kunstoffes ausfindig gemacht.

"Billige" Kunstoffrohre/Fittinge vom Discounter, die lösen sich nicht so leicht auf.

Für harte Fälle ist auch noch von Tangit ein Anlöser erhältlich, versagt dieser auch, dann ist der "Kunstoff" mit Tangit nicht klebbar.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
exakte und kompetente Auskunft :thumbsup:
Danke Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 19:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Korrekt so dargestellt. Habe habe alles damit verklebt und so. Schau mal in der Bucht oder vor Ort, je nachdem wie schnell zu das zeug brauchst.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de