Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 5:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2014 14:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
OK, da drück ich Dir die Daumen dass Du kein Ozon und weitere Chemicalien brauchst!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2014 15:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Niwla hat geschrieben:
OK, da drück ich Dir die Daumen dass Du kein Ozon und weitere Chemicalien brauchst!


Danke, Glück kann ich brauchen.

Ich traue der Sache noch nicht, da es nun schon seit Sommer 2011 geht und letztes Jahr, als endlich die Cyanos als Ursache erkannt waren, auch nur mäßiger Erfolg - um nicht zu sagen keiner.

Den Ozi baue ich mir auf jeden Fall zusammen. Wenn es wieder los geht - anschließen und los gehts :cry:

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2014 15:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wie wäre es mit einer Wofa-Dosieranlage ??


Zumindest sind hier die Zerfallsprodukte nicht so giftig !?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2014 18:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Anstelle von Ozon?

Hast du damit Erfahrung?

Zufällig kriege ich nächste Woche einen 5 Liter Kanister :lol:

Wir sehen uns dann in Berlin :hugg:

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2014 15:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Toi toi toi. Drück dir die daumen. Hoff3 das der spuck zu ende ist.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2014 16:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Den Gedanken mit der Wofadosieranlage finde ich nicht mal übel.

Müßte man sich natürlich erstmal eine Dosierung ausrechnen die so schwach wie möglich und trotzdem effektiv ist.

Das hat sogar schon einer praktiziert, habe davon vor einigen Jahren gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher ob das hier war oder bei M e d e.

Mit dem Chlordioxid kann man glaub ich nichts falsch machen, sind die Dosierungen doch an die angelehnt, die zur Trinkwasseraufbereitung geeignet sind.

Das die Firma die Preise erhöht hat, ist doch nicht verwunderlich.
Die haben mitbekommen das das von Koihaltern genutzt wird.
Und die haben ja mächtig Scheine in der Tasche.
Hat man dann den Medien zu verdanken.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 10:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Alles läuft ganz gut:
Dateianhang:
IMG-20140511-WA0000.jpg
IMG-20140511-WA0000.jpg [ 61.14 KiB | 3579-mal betrachtet ]

die Fische fressen....

ok, die Algen ... kaum zu glauben aber ich hätte gern mehr:

Dateianhang:
20140510_180646.jpg
20140510_180646.jpg [ 109.05 KiB | 3579-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20140510_180707.jpg
20140510_180707.jpg [ 134.26 KiB | 3579-mal betrachtet ]


die Pflanzen kommen ganz gut in Gange, sowohl auf den Inseln als auch in den Körben

Dateianhang:
20140510_180552.jpg
20140510_180552.jpg [ 180.01 KiB | 3579-mal betrachtet ]


während Horsts Straußengoldfelberich die Desinfektion mit KMP gut verkraftet hat

Dateianhang:
20140510_180736.jpg
20140510_180736.jpg [ 161.21 KiB | 3579-mal betrachtet ]


hat die Sumpfdotterblume es echt übel genommen, das Pfenningkraut und der kriechende Günsel überwuchern sie fast....

Dateianhang:
20140510_180724.jpg
20140510_180724.jpg [ 153.27 KiB | 3579-mal betrachtet ]


alles in allem läuft es ganz gut, allerdings ist die Wassertemperatur ja auch noch nicht "blaualgenfreundlich"(16,4Grad). Bis dahin ist hoffentlich die Ozonanlage einsatzbereit montiert.

Was mir nicht aus dem Kopf geht, ist der von einigen Leuten gemachte Vorschlag, das Wasser zu düngen. Überall knallt man Phosphatbinder gegen Blaualgen rein, desinfiziert mit KMP und Kupfersulfat.....
Und ich der ich kein nachweisbares Phosphat und unter 5mg Nitrat (eher0) habe, soll was reinknallen? Andererseits haben die Amis ja mit 550g Kaliumsulfatdünger je cbm au Erfolge erzielt. Hat wer 100kg Kaliumsulfat rumzuliegen? Mit den 500g Tütchen die die Aquarianer haben um mehr oder weniger erfolgreich Cyanos zu bekämpfen, komme ich nicht weit. Und 100Kilo auf Verdacht hinzulegen lohnt sich nicht.....

Grüße aus Magdeburg
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 5:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 11:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
na super, freue mich für dich, dass du jetzt alles in den Griff bekommen hast :hallo:

ich konnte deinen Frust nachvollziehen, :(

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 11:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Jens,

jetzt wird es Zeit den Teich zu genießen, hast ja genug durch gemacht, andere haetten den Teich schon wieder laengst zu geschüttet gehabt.

Ich wünsche dir zumindestens ein vollkommen zufriedenstellendes Koijahr.

Sei mal lieber froh, wenn es bei dem leichten Grünalgen Bewuchs bleibt. Vor allem Fadenalgen können einen das Leben schon schwer machen.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2014 13:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,

mal ein kleines Update und ein Dankeschön an alle die mir mit Tipps geholfen haben ( ich hoffe, das ist nicht vorschnell) :hammer2:

Auch wenn ich nicht genau weiß, was geholfen hat, haben mir die Ideen doch weitergeholfen und dümmer bin ich nicht geworden.
Von Fetrilon hatte ich noch nie was gehört, mit Ozon und Chlordioxid hatte ich nix am Hut...
...und der Biologe, der mich mit Fachwissen zu Blaualgen versorgt hat ( Josef weiß wer, er möchte aber seinen Namen nicht lesen :( ...) hat mir ein großes Stück vorangeholfen.

Die Fische fressen kräftig, Wasser okay, null Phosphat, 0-5mg Nitrat ..... sogar ein paar Pflanzen zeigen Mangelerscheinungen (ich könnte ja düngen :mrgreen:) Algen sind verschwunden..... :?: :!: :?:

Das Sonnensegel hängt noch. Die Chlordioxidanlage ist aus, steht aber bereit. Ein 6grammer Ozi und SK stehen auch bereit, Probelauf war okay - ich will ihn aber eigentlich nicht für klareres Wasser einsetzen auch wenns mich juckt. ( so 2-3h je Tag mal sehen was sich verändert - wenn mans hat, juckt es natürlich in den Fingern wenn man z.B. Jürgens Wasser sieht)
Dateianhang:
20140605_164118.jpg
20140605_164118.jpg [ 207.47 KiB | 3337-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20140608_151649.jpg
20140608_151649.jpg [ 186.15 KiB | 3337-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20140608_151818.jpg
20140608_151818.jpg [ 179.84 KiB | 3334-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20140605_164010.jpg
20140605_164010.jpg [ 113.75 KiB | 3337-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20140608_151702.jpg
20140608_151702.jpg [ 144.23 KiB | 3337-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20140605_163718.jpg
20140605_163718.jpg [ 122.74 KiB | 3337-mal betrachtet ]


Grüße an alle aus Magdeburg

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de