Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 7:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 19:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patric!
Bleib einfach erst mal ruhig und genieße die Feiertage, ja ich weiß ich einfach zu sagen.
Solltest du wirklich BA absperren müssen, dann kann ich mich nicht vorstellen, dass du ohne Deckel herausnehmen eine Blase installieren könntest.
Bei mir sitzt der Deckel sehr stramm auf dem Rohr und ich habe dort etwa 3 cm Platz.
Ich hoffe sehr es wird nicht das Rohr in der Bodenplatte schuldig sein.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patric!
Bleib einfach erst mal ruhig und genieße die Feiertage, ja ich weiß ich einfach zu sagen.
Solltest du wirklich BA absperren müssen, dann kann ich mich nicht vorstellen, dass du ohne Deckel herausnehmen eine Blase installieren könntest.
Bei mir sitzt der Deckel sehr stramm auf dem Rohr und ich habe dort etwa 3 cm Platz.
Ich hoffe sehr es wird nicht das Rohr in der Bodenplatte schuldig sein.
Grüße Walter

:hallo: Walter,

ist leichter gesagt als getan :twisted: sollte es einer von den 3 BA sein muss ich wohl damit leben weil auf machen bzw. stemmen werde ich die Bodenplatte nicht

das musste ich vorab meiner Ulrike schon versprechen :hugg:dann wird halb Rohr in Rohr gezogen
Hoffe aber nicht das es ein BA ist das vor allem nach einen Jahr passieren sollte :hammer3:

Ich muss den Deckel wieso runter machen um an den tangentialen Einlauf zu kommen

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Das Ozon wird dir ja wohl keine Dichtung irgendwo in der Rücklaufleitung weggebruzelt haben?
Ist jetzt keine Anspielung sondern mehr ein Gedanke.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Beachman hat geschrieben:
Das Ozon wird dir ja wohl keine Dichtung irgendwo in der Rücklaufleitung weggebruzelt haben?
Ist jetzt keine Anspielung sondern mehr ein Gedanke.

:hallo: Jörg,

also das Ozon kann es jetzt nicht sein weil ich die Rückläufe zum Teich schon getrennt bzw. geschlossen habe :wink:

Aber irgendwie schon komisch das es nach Ozon Einsatz anfing alles nur ein Zufall????

Momentan steht nur der Teich da ohne Filterung :(

Aber das ist ein anderes Thema nicht wahr? :hugg:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Hallo Patric, mal eine ganz blöde Frage:
In deinem Bau-Thread sieht man nicht wirklich wie du die BA-Verrohrung gemacht hast, geschweige denn welches Material (grün/rot) zum Einsatz gekommen ist.
Vielleicht hilft es wenn du mal was darüber postest?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Marc,

BAs wurden an KG Rohre angeschlossen

dann in ein Beton Beet gelegt damit Sie nicht beim Fundament giessen verrutschen

Danach Dichtheitstest auch ok

Fotos habe ich leider davon keine :twisted: hatte ich auch schon nach gesucht

Trotzdem danke

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Sollte es an einem Rohr vom Bodenablauf liegen, kannst du ja testen, dann kannst statt einem öffnen der Bodenplatte einen Inliner einsetzen lassen. Ist nicht unbedingt preiswerter aber dann alles ohne Dreck und neuer Arbeit.......

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 7:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Apr 2014 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

lars_s hat geschrieben:
Sollte es an einem Rohr vom Bodenablauf liegen, kannst du ja testen, dann kannst statt einem öffnen der Bodenplatte einen Inliner einsetzen lassen. Ist nicht unbedingt preiswerter aber dann alles ohne Dreck und neuer Arbeit.......

Gruß Lars


dichtet ein Inleiner auch zum verbauten PE dauerhaft und sicher ab :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Apr 2014 7:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Marc,

BAs wurden an KG Rohre angeschlossen

dann in ein Beton Beet gelegt damit Sie nicht beim Fundament giessen verrutschen

Danach Dichtheitstest auch ok

Fotos habe ich leider davon keine :twisted: hatte ich auch schon nach gesucht

LG Patric :D


Ich habe nochmals deinen Thread überflogen, ich denke du hast die roten KG-Rohre verwendet (zumindest sehe ich nur rote Rohre auf den Bildern).
Da muss natürlich nicht zum Problem werden, verstehe ich dennoch nicht warum man in diesem Bereich spart :oops: ...

Sollten die Rohre nicht in Sand gelegt werden damit sie "arbeiten" können?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Apr 2014 8:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Marc!
Ich habe genauso ein Tipp von Fachleuten bekommen...die KG Rohre sollten nicht im Beton eingegossen werden sondern nur der BA selbst und alles andere sollte
in Sand gelegt werden damit sie "arbeiten" können, aber wie macht man das anders, wenn man eine Bodenplatte gießen muss?
Die Frage ist was hätte dort passieren können und wenn jetzt ein BA undicht wäre, dann Gott bewahre doch nicht später auch noch die anderen?
Lassen wir aber die Spekulationen und warten was Patric endgültig feststellen wird.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de