Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 23:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 22.Jan 2014 9:58 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Eher ein Südwesthang. Wir haben ab ca 12 Uhr volle Sonne auf der Terrasse bis dann ca 17/18 Uhr im Sommer.
Hauptwindrichtung ist eher so vom Jura her.

Ich muss das Projekt gut strukturieren, damit mir kein Chaos entsteht. Nun wird erstmal der kleine Bauantrag vorbereitet und ein Tiefbauer mit Zeit im Frühjahr gesucht.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jan 2014 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Andreas,
da hast du einiges vor in deiner neuen exqusiten teuren Heimat.
Bis du da erstmal eine Baugenehmigung hast ....
Nach meinem 2ten Teichbau käme für mich nie ein kreisförmiger Teich in Frage.
Die Gegebenheiten müssten so funktionell wie möglich werden.
Min. 2 parallele Teichwände, besonders im Hinblick auf eine Winterabdeckung .....
vor allem dann noch in der Gegend.
Aber du weisst schon was du tust, du bist ja erfahren.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jan 2014 12:19 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wie schon erwähnt läuft das Projekt über ein kleines Baugesuch. Das ist mehr ein Anzeigeverfahren mit 1-monatiger Anhörungsfrist für die Nachbarn (davon gibt es nur einen). Konkrete Anforderungen an die Erstellung eines Teiches gibt es nicht. Das haben wir schon mit der Gemeinde geklärt. Ich hoffe, dass es bis Ende März erledigt ist und dann nicht wieder wie im Vorjahr so ein mieses kaltes Frühjahr folgt.

Also strömungstechnisch ist ein runder Pond sicher gut. Mit der Mauer zum Weg habe ich auch eine gute Basis für eine Überbauung/Abdeckung im Winter. An zwei Seiten des Ponds wird es auch gerade Linien geben, da hier Stege entlang des Teiches verlaufen bzw. tw auch darüber. Gedacht wird wieder an eine Abdeckung mit Stegplatten mit einer Unterkonstruktion aus Holz wie am aktuellen Teich. Einen Winterzugang werde ich mir an einer Ecke auch vorsehen.

Zeichnung folgt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jan 2014 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Hallo Andreas,

spontan würde ich sagen Du verschenkst mit einem runden Teich Platz bzw Volumen.
Wenn ich mir den Garten so ansehe, würde ich für oval tendieren, jedenfalls etwas länglicher..
somit erreichst Du sicherlich noch mehr Wasservolumen und da ich Dich Sammler kenne 8) , wirst Du später für jeden m³ mehr froh sein! :lol:
Ich denke die Koi wären auch froh nicht nur im Kreis schwimmen zu müssen!
und die "Kleine" 8) braucht eh bald keine Spielwiese mehr :mrgreen:

überlege es Dir gut und dann los.......


Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jan 2014 19:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

das sehe ich auch so. Mach den Teich so groß es geht. Die Koi werden es dir mit beachtlichem Wachstum und Gesundheit danken.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jan 2014 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Andreas,

schön das es bei Dir jetzt endlich losgeht!
Hat ja lang genug gedauert ;-).


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Jan 2014 17:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
Pfiffikus hat geschrieben:


KoiFanatic66 hat geschrieben:
Das ist nur der Blickwinkel Richtung Jura.

Mit anderen Worten ist das ein Westhang, also Gefälle nach Westen?


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass dies auch die Hauptwindrichtung sein wird




Hi Andreas
Bei uns geht die Sonne auch im Osten auf und im Westen unter :D :D :D :D :D :D

Richtung Süd - Ost ist bei klarem Wetter das Berner Oberland sichtbar. Richtung Süden wären dann die Freiburger Alpen, und Richtung Nord, Nord - West wäre der Jura sichtbar.

Gruss Heinz
der gespannt ist wann es bei dir mit welchem Unternehmer losgeht, und bezweifelt ob du überhaupt den Jura sehen kannst. (Oder höchsten vom Dach aus :D)


Dateianhänge:
667f0197d051377014f7fa27d745a771.jpg
667f0197d051377014f7fa27d745a771.jpg [ 126.7 KiB | 3537-mal betrachtet ]

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 23:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2014 20:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
So, nun wird es echt ernst. Habe mich am WE mit der Baubeschreibung befasst und noch mal alles im Garten abgesteckt.
Eine passende, schicke Gartenhütte als Filterhaus habe ich auch gefunden. Diese Woche soll endlich das kleine Baugesuch eingereicht werden.

Bild
Bild
Bild

Auf Ebene der Terrasse ist der Teich dann 80cm oberirdisch. Auf Grund der runden Konstruktionsweise ist das Becken selbsttragend und wird nur isoliert und verkleidet.
Bild

Zum darüber liegenden Grundstück wird in der Ecke ein Hügel aufgeschüttet. Damit verschwinden die hässlichen Hangsteine.
Dieser Hang liegt absonnig (nur Morgensonne) und daher gut für Acer, Hosta, Azaleen sowie Buchs/Ilex geeignet.

Bild
Bild

Auf Ebene der Terrasse kommt die Filterhütte hin, wo aktuell das kleine Überwinterungsgewächshaus steht

Bild
BildBild

Muster Teahouse (Quelle Hornbach.de)
Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2014 21:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Letztes WE habe ich das PE-Becken abgeholt, welches die künftige Biokammer nach dem TF sein soll.
Ich habe das Becken als Schnäppchen erstanden und wollte es erst als Quarantäne nutzen. Dafür habe ich aber nun ein anders GfK-Becken in der Garage stehen.

Abmessung 170x80x80. 3-facher Stahlrohrrahmen. Extrem stabil. Es braucht nur noch einen 160mm Zulauf und einen Ausgang.

Bild

Bild

Hier ruht es nun und wartet auf den Weitertransport in die Schweiz.
Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Apr 2014 22:28 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Anpacken, und ab in den Kombi.. :oops:

Ich denke, das Teil wird schon sein Gewicht haben :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de