Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 21:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hallo zusammen.

Ich möchte hier mal meinen Eigenbau Eiweißabschäumer vorstellen.

Ich hatte einen schon gebaut und getestet. Funktioniert echt gut.

Der Abschäumer konnte ich bei mir fast komplett aus vorhandenen teilen herstellen.

Benötigte Teile:
- Ca.30cm 110er KG Rohr
-Trichter (im Baumarkt 1,5 €)
-32er pvc rohr (Auslauf)
-Armierungsgewebe ca. 20*20cm
-Edelstahl schrauben oder nieten etc
-tangit kleber
-eine Handvoll Hel-X

Benötigtes Werkzeug:
- Flex ( Winkelschleifer)
- Akkuschrauber
- Cuttermesser
- Heißluftfön
- Stufenbohrer
- Zollstock

Zuerst kg rohr zurecht schneiden.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855974419.jpg
uploadfromtaptalk1383855974419.jpg [ 126.63 KiB | 2240-mal betrachtet ]


Danach den Deckel herstellen. Ich habe das aus kg rohr gemacht. Längs ausgesägt und mit dem Fön erhitzt und zwischen zwei Platten gepresst. Danach ist es gerade.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855898026.jpg
uploadfromtaptalk1383855898026.jpg [ 81.1 KiB | 2240-mal betrachtet ]

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855839616.jpg
uploadfromtaptalk1383855839616.jpg [ 89.66 KiB | 2240-mal betrachtet ]

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855795141.jpg
uploadfromtaptalk1383855795141.jpg [ 60.63 KiB | 2240-mal betrachtet ]


Danach habe ich den Trichter gekürzt. Sodass dieser in das rohr passt.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855779891.jpg
uploadfromtaptalk1383855779891.jpg [ 66.06 KiB | 2240-mal betrachtet ]

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855753761.jpg
uploadfromtaptalk1383855753761.jpg [ 84.99 KiB | 2240-mal betrachtet ]


Danach den Trichter in dem Rohr mit den Schrauben befestigen.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855615863.jpg
uploadfromtaptalk1383855615863.jpg [ 70.71 KiB | 2240-mal betrachtet ]

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855519741.jpg
uploadfromtaptalk1383855519741.jpg [ 83.3 KiB | 2240-mal betrachtet ]


Danach habe ich die Öffnung für das Auslassrohr gebohrt.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855496107.jpg
uploadfromtaptalk1383855496107.jpg [ 60.23 KiB | 2240-mal betrachtet ]

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855346996.jpg
uploadfromtaptalk1383855346996.jpg [ 84.96 KiB | 2240-mal betrachtet ]


Danach habe ich einen kleinen Winkel an den Deckel geklebt damit der Schaum nicht direkt herausgedrückt wird. Dieser wird so angeklebt das er ca. 2cm vor dem Ausgang sitzt.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855321036.jpg
uploadfromtaptalk1383855321036.jpg [ 70.68 KiB | 2240-mal betrachtet ]



Danach kann schon der Deckel angeklebt werden.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855171980.jpg
uploadfromtaptalk1383855171980.jpg [ 63.4 KiB | 2240-mal betrachtet ]

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855150539.jpg
uploadfromtaptalk1383855150539.jpg [ 79.56 KiB | 2240-mal betrachtet ]

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855074456.jpg
uploadfromtaptalk1383855074456.jpg [ 57.39 KiB | 2240-mal betrachtet ]

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855024174.jpg
uploadfromtaptalk1383855024174.jpg [ 83.48 KiB | 2240-mal betrachtet ]


Wenn alles fest ist noch schön mit einer Fächerscheibe bearbeiten und fertig.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855003354.jpg
uploadfromtaptalk1383855003354.jpg [ 74.34 KiB | 2240-mal betrachtet ]


Danach fehlt nur noch das Gewebe und das hel x.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383854849876.jpg
uploadfromtaptalk1383854849876.jpg [ 60.23 KiB | 2240-mal betrachtet ]


Dann einfach in den Entlüfter für den Luftheber stecken und abschäumen lassen.

Vielleicht hilft es ja irgendjemand für einen Ideeenanstoß. :grin:

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 21:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Ach ja.

Höhe 16cm
Kosten 1, 5 € (für mich ;))
Zeit ca. 1h

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383856278813.jpg
uploadfromtaptalk1383856278813.jpg [ 83.91 KiB | 2238-mal betrachtet ]

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383856255554.jpg
uploadfromtaptalk1383856255554.jpg [ 110.96 KiB | 2238-mal betrachtet ]

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 21:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Was ich noch vergessen habe. Der Trichter darf nach unten nicht abgedichtet sein.
Damit das Wasser was sich bildet nach unten abfließen kann. Somit wird nur Schaum aus dem Ausgang gedrückt.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383856792703.jpg
uploadfromtaptalk1383856792703.jpg [ 84.96 KiB | 2232-mal betrachtet ]

Hier sieht man rechts und links einen Spalt. An den andren War es dicht. Da habe ich ein Loch rein gebohrt.
:grin:

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 21:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

hast du das wasser was sich bildet mal angeschaut :?: kackbraun und das muss raus und nicht zurück :wink:
darum macht man den ablauf unten beim trichter.

meiner ist ca. 20cm lang und ein 160er rohr.


Dateianhänge:
DSCI0004.JPG
DSCI0004.JPG [ 116.51 KiB | 2219-mal betrachtet ]
DSCI0003.JPG
DSCI0003.JPG [ 130.02 KiB | 2219-mal betrachtet ]
DSCI0002.JPG
DSCI0002.JPG [ 124.26 KiB | 2219-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 22:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Ja es kommt aber eine ganze Menge an Wasser mit durch. Da an einem luftheber ja 60l/min an Luft durchgehen.

Ich fange das Wasser mit einem 10l auf. In 24 h schaffe ich ca. 5l mit einem (am Anfang). Und die Brühe ist echt fast schwarz.
Der verfestigte Schaum wird dann oben raus gedrückt.

Hätte ich es so wie du gemacht wären es locker 15-20l.

Wie ist deiner innen aufgebaut?

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 22:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

wie deiner mit gitter unterm trichter aber ohne hel-x.

so 20l kommen bei mir auch raus--ja und--der dreck soll weg und nicht wieder ins teichwasser.der schaumablass ist bei mir am k------ angeschlossen da brauche ich nichts leer machen.

noch vergessen---

ein abschäumer sollte auch abzuschalten sein--sonst holt der dir bei eventuellen behandlungen im teich das behandlungsmittel raus und man wundert sich das die fischchen nicht gesund werden :wink:

ich habe es so - das ich den luftheber-abschäumer bei behandlungen aus schalte und eine pumpe während der behandlungsdauer laufen lasse.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Nov 2013 9:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
So habe heute morgen mal schnell den Eimer geleert und ein Foto gemacht.


Dateianhänge:
uploadfromtaptalk1383898426856.jpg
uploadfromtaptalk1383898426856.jpg [ 87.81 KiB | 2078-mal betrachtet ]
uploadfromtaptalk1383898377165.jpg
uploadfromtaptalk1383898377165.jpg [ 103.56 KiB | 2078-mal betrachtet ]

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de