Hallo zusammen.
Ich möchte hier mal meinen Eigenbau Eiweißabschäumer vorstellen.
Ich hatte einen schon gebaut und getestet. Funktioniert echt gut.
Der Abschäumer konnte ich bei mir fast komplett aus vorhandenen teilen herstellen.
Benötigte Teile:
- Ca.30cm 110er KG Rohr
-Trichter (im Baumarkt 1,5 €)
-32er pvc rohr (Auslauf)
-Armierungsgewebe ca. 20*20cm
-Edelstahl schrauben oder nieten etc
-tangit kleber
-eine Handvoll Hel-X
Benötigtes Werkzeug:
- Flex ( Winkelschleifer)
- Akkuschrauber
- Cuttermesser
- Heißluftfön
- Stufenbohrer
- Zollstock
Zuerst kg rohr zurecht schneiden.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855974419.jpg [ 126.63 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Danach den Deckel herstellen. Ich habe das aus kg rohr gemacht. Längs ausgesägt und mit dem Fön erhitzt und zwischen zwei Platten gepresst. Danach ist es gerade.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855898026.jpg [ 81.1 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855839616.jpg [ 89.66 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855795141.jpg [ 60.63 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Danach habe ich den Trichter gekürzt. Sodass dieser in das rohr passt.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855779891.jpg [ 66.06 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855753761.jpg [ 84.99 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Danach den Trichter in dem Rohr mit den Schrauben befestigen.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855615863.jpg [ 70.71 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855519741.jpg [ 83.3 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Danach habe ich die Öffnung für das Auslassrohr gebohrt.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855496107.jpg [ 60.23 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855346996.jpg [ 84.96 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Danach habe ich einen kleinen Winkel an den Deckel geklebt damit der Schaum nicht direkt herausgedrückt wird. Dieser wird so angeklebt das er ca. 2cm vor dem Ausgang sitzt.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855321036.jpg [ 70.68 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Danach kann schon der Deckel angeklebt werden.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855171980.jpg [ 63.4 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855150539.jpg [ 79.56 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855074456.jpg [ 57.39 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855024174.jpg [ 83.48 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Wenn alles fest ist noch schön mit einer Fächerscheibe bearbeiten und fertig.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383855003354.jpg [ 74.34 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Danach fehlt nur noch das Gewebe und das hel x.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1383854849876.jpg [ 60.23 KiB | 2242-mal betrachtet ]
Dann einfach in den Entlüfter für den Luftheber stecken und abschäumen lassen.
Vielleicht hilft es ja irgendjemand für einen Ideeenanstoß.
