Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 0:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Fr 28.Jun 2013 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:

Gemeint ist dann wohl so etwas ? :wink:

........ sitzt bei mir an jeder Saugleitung - auch in der Saugleitung der wärmepumrpe.


genau so etwas meinte ich :wink:

Bild

...kleine Beurteilung zu dem gezeigten Manometer....
es zeigt auf, die Pumpe läuft gerade, sie sollte recht gut laufen.....
den auf dem Manometer ist ein "normaler" Betriebszustand zu erkennen....
Manometer zeigt einen Wert von ca. -0,21 Bar an.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Zuletzt geändert von koisindmeinhobby am Fr 28.Jun 2013 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Fr 28.Jun 2013 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:

Pfiffikus,
der ein solches Manometer wahrscheinlich einsparen würde, damit vor dem Zeiger nicht irgendwann Algen- und Kalkablagerungen die Sicht versperren


ich glaube du verkennst etwas die technische Lage.

Jürgen sein gezeigtes Manometer ist schon erste Sahne.
Es beinhaltet eine Glyzerinfüllung.
Wenn sich dort an der Glasinnenseite etwas ablagern würde, bzw. dort eindringen würde....
dann kann Jürgen sein Manometer in der Mülltonne entsorgen.

Aber auch bei kostengünstigeren Manometern, da sollte nichts an die Innenseite des Glases kommen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Fr 28.Jun 2013 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Aber auch bei kostengünstigeren Manometern, da sollte nichts an die Innenseite des Glases kommen.

Bei mir auch nicht.


Pfiffikus,
der das völlig ohne Glyzerin schafft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Fr 28.Jun 2013 12:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy gunther,

Zitat:
und wie oft liest Du da den Wert ab?


ach eigentlich schon ab und an - immer wenn ich zufällig mal in den keller schaue.

............ nebenbei weiß ich dann immer in etwa, wo momentan mein Grundwasserspiegel liegt, denn im ruhebetrieb sagt der anzeigewert die Entfernung von der höhe des Manometers bis zum Grundwasserspiegel ...... überhaupt für solche leute die nicht so mit wasser gesegnet sind wie ich, ein interessanter wert. :!:


** Jürgen, der sich nun so langsam auf den weg nach Regensburg begibt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Sa 29.Jun 2013 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
edekoi hat geschrieben:
Hi Manu,

ich finde, dass Angebot ist fair erstellt.

Ich habe ja auch einige Angebote eingeholt und da waren die günstigsten bei ca. 100 € pro Meter (netto).
Gerechnet wurde für einen 4" Brunnen, aber ohne Pumpe. Also nur bohren und die blauen Rohre versenken + Filterkies.

Ich würde auch immer tiefer gehen, als der Grundwasserspiegel. Denn der kann im Jahresverlauf pendeln und in der Tiefe ist auch auch noch etwas Reseve, falls du doch mal den kompletten Teich neu befüllen willst oder größere WW machen musst.


Sehe ich auch so, der Preis ist fair.

Ich hab ja letztes Jahr auch gebohrt. Für eine Tiefbrunnenbohrung (Pumpe im Loch) hat der Brunnenbauer mir auch ca. 2.000 € genannt. Er hat mir aber bei meiner Wohnlage eine normale Brunnenbohrung empfohlen. Die Brunnenbbauer vor Ort kennen die örtlichen Gegebenheiten eigentlich ganz gut. Hab dann normale Bohrung mit Hauswasserwerk machen lassen (400 € für die Bohrung).

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Sa 29.Jun 2013 22:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Habe ein Gesprach mit dem Brunnenbauer geführt: Grundfos Pumpe hält ne Ewigkeit, Baumarkt macht die Grätsche nach 3-4 Jahren. Wenn ich statt einer Tiefbrunnenpumpe ein Hauswasserwerk nehme wirds nochmal deutlich günstiger und ich habe einen kleinen Druckkessel. Allerdings halt auch das gebrumme des Hauswasserwerkes neber dem Loch.
Er kommt aber mal vorbei und schaut sich die ganze Sache mal an um die Kosten und arbeiten genauer zu bestimmen.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 10:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Unser Brunnen hat damals pro Meter 90€ incl. Brunnenausbaumaterialien gekostet.
Beim Preis waren sich alle Firmen hier in der Gegend einig.
Habe dann den genommen, der anscheinend auch Lust hatte einen Kleinauftrag sofort anzunehmen.

Bei mir arbeitet eine Easytec Tiefbrunnenpumpe (Hoffmann Maschinenbau) in 10m Tiefe.
Und das schon um einiges länger als die von deinem Fachmann angegebene Zeit, obwohl es eine Baumarktpumpe ist.

Hauswasserwerk würde ich nicht benutzen, denen fehlt es an Leistung und das Geräusch hast du ja selbst schon angesprochen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 0:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Mo 01.Jul 2013 7:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
mehus hat geschrieben:
Allerdings halt auch das gebrumme des Hauswasserwerkes neber dem Loch.


Also bei mir sitzt das Hauswasserwerk in der Kammer, wo auch der Trommler drin ist. Da ist eine gut gedämmte Abdeckung drauf. In fünf metern Entfernung könnte man nicht mal sagen, ob der Brunnen nun läuft oder nicht. Und wenn das Teil nach 3 Jahren die Grätsche macht, dann sei es so und ich kaufe mir für 80 € ne Neue. Achten muss man aber im Winter darauf, dass einem der ganze Kladeradasch nicht einfriert. Dann wird´s unlustig... Also im Winter alle paar Stunden mal ein bisschen laufen lassen das Teil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Mo 01.Jul 2013 7:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 15:49
Cash on hand:
91.114,66 Taler

Beiträge: 1394
Bohrgerät bzw. Ramme gibts in der Maschinenmietstation.

Damit nix einfriert immer gleich am Brunnen mindestens 1m tief einen Schacht setzen in dem die Pumpe steht. Oben ordentlich abdecken( 100er Styropor kommt gut), Blumentopf drauf und gut ist es.

Hast du mal Myhammer befragt? (wenns nicht eilt). Bei uns in Magdeburg kostet ein 10m Brunnen ohne alles 500 Euro Barzahlung ...wenn man sich die Hände nicht schmutzig machen will. In jeder kostenlosen Zeitung sind gleich mehrere Anbieter....

Jens

_________________
Kassenwart-Teichbauforum@arcor.de

Talerschenkung für Werbung und Gebühren: points.php?mode=transfer_user


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Di 02.Jul 2013 22:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Da sind aber auch diese Wochenend Brunnenbauer. 2 haben das machen lassen, einer dicht und der andere fördert Sand. Der mit dem Angebot nimmt so ein Minipanzer mit Bohrkopf drann.
Will es gescheit und nicht in drei Jahren wieder bohren, kommt auch eine Kiesfullung etc rein.
Bin skeptisch ob alle in myhammer wissen wie es geht, billiger ist es auf jede Fall.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de