Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 5:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 8:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
- besser am Ende in sauberem Wasser (Fadenalgen;große Blätter)

- ja so ist es

- 300µ reicht

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Sa 25.Mai 2013 16:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Muss dich noch ein wenig löchern :D

zum Vorfilter das heißt es macht mehr sinn wenn ich kein filtermaterial im vorfilter habe außer einer Sifi Patrone?
würde sie nämlich selber bauen und welche pumpenleistung bzw wie groß soll der ungefähr sein?

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Sa 25.Mai 2013 17:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Alexy hat geschrieben:
Muss dich noch ein wenig löchern :D

zum Vorfilter das heißt es macht mehr sinn wenn ich kein filtermaterial im vorfilter habe außer einer Sifi Patrone?
würde sie nämlich selber bauen und welche pumpenleistung bzw wie groß soll der ungefähr sein?



...je mehr du drin hast , um so mehr mußt du arbeiten/reinigen.

Selberbauen ist hier nicht nötig , mit etwas Geduld und suchen wirst du sicher fündig.
Die Teile werden doch recht preiswert gehandelt.

Anstreben sollte man eine Pumpen-Nennwert von 1 mal den Teich durch den Filter die Stunde.
Hast du also einen 15t Teich sollten die Pumpen zusammen so 15.000 haben (13.000 geht auch noch)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Do 30.Mai 2013 11:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
achja und wie ist das mit der uvc leistung gegenüber der durchflussrate rohr durchmesser kann man das irgendwie berechnen?

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 15:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Dazu gibt es an dieser Stelle Lesenswertes:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=928


Pfiffikus,
der dort alle nötigen Formeln gefunden hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 15:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Alexy hat geschrieben:
achja und wie ist das mit der uvc leistung gegenüber der durchflussrate rohr durchmesser kann man das irgendwie berechnen?



Aber auch hier gibt es so was wie Erfahrungswerte :mrgreen:

1-2 Watt Nennleistung je m³ Teichinhalt reicht meistens.
Dazu müssen Bestrahlungskammer und Flow passend sein.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Sa 15.Jun 2013 21:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Hallo

bin gerade beim planen ergibt es sinn wenn ich von der vortextonne das wasser in ein spaltsieb pumpe und dann in die ibc tonne gehe?
Läuft dann das wasser im patronenfilter selbst durch und wieder zurück in den teich? welchen niveauunterschied brauche ich und bei 10000l/h genügen da zwei 50mm rohre die vom patronenfilter auf ein 125 steigrohr (UVC) weitergehen und dann in den Teich?

Werde euch noch skizzen reinstellen ich möchte beim umbau die zwei tonnen nämlich trotzdem nutzen und die erste tonne als absetzkammer verwenden und den patronen filter auch weiter verwenden.

Danke mal im vorhinaus für eure hilfe

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 5:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Mi 19.Jun 2013 20:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Hallo so habe jzt mal ne skizze gemacht und der hintere teil wäre zur verfügung wass könnte ich hier an filtern oder ähnliches (Planzenfilter) unterbringen?
Möchte den aktuellen Vortex und Patronenfilter erhalten?

Habt ihr Tipps oder Anregungen dazu?

Bitte danke :D


Dateianhänge:
20130619_212857.jpg
20130619_212857.jpg [ 73.76 KiB | 3502-mal betrachtet ]

_________________
lg Alex
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: Sa 22.Jun 2013 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Alex,

versuche den Teich mit einem größeren Wasservolumen zu realisieren.
Koiteich sollte nicht nur einen BA haben, auch einen Skimmer haben.
Dein Vortex wird so wie von dir angedacht nicht funktionieren......
egal ob du ihn nun mit einer Sifi betreibst, den du möchtest ja aus dem Vortex das Wasser mit einer getauchten Pumpe in die nachgeschaltete Biokammer fördern. so oder so, es wird sich kaum etwas nennenswertes in deinem Vortex absetzen können :!: :!: :!:
Ein Vortex sollte den Wasser-Schwebeteilchen ein absetzen ermöglichen, geht aber nur, wenn ihn das Wasser langsam durchströmt und nicht noch zusätzlich durch eine in dem Vortex installierte Pumpe zusätzliche turbulenzen erzeugt werden.

Teich sollte zwei Pumpen beinhalten, für einen angedachten Pflanzenfilter dann noch eine dritte.

Teichvolumen nicht kleiner 30m³ + Pflanzenfilter xyz Volumen....alles andere ist Hühnerkram, welcher sehr schnell nachgebessert wird.

Bodenablauf sollte mind. 12m³/h Wasserdurchströmung haben.
Skimmer 8m³/h
Pflanzenfilter je nach größe....ungefähr 3-5m³/h.

Nun hast du einen kleinen Richtwert, welche Pumpenleistung du ansich benötigst.

Danach dann die Teichgröße auslegen und den Filter entsprechend.


Das angedachte verbiegen...verschlimmbessern der Wasserbeschaffenheit bezüglich Härte, das vergesse mal ganz ganz schnell.

Meine Teichanlage läuft schon sehr lange suuuuuuper gut mit einer KH von 2,83 °dh.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichvorstellung Alexy
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 8:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo alex,

ich habe hier im forum vor einigen jahren mal ein beispiel zur vortexberechnung eingestellt, finde sie allerdings nicht mehr. vielleicht können die mods ja helfen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de