Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
3 x 20 mm Styrodur ergibt eine U-Wert um die 0,32.

Sorry
aber knapp daneben.

Extrudierter Polystyrol (Wikip... hilft bei der globalen Bennung) hat einen Lambda-Wert von 0.035 W/(m.K)
Das gibt bei 3 x 20 mm einen U-Wert von 0.583 W/(m2.K)

Polyisocyanuratschaum PIR hätte einen U-Wert von 0.466 W/(m2.K)

Polyurethanschaumplatten hätten einen U-Wert von 0.350 W/(m2.K)


Sorry noch einmal, aber diese Berechnungen gehören halt zu meinem Beruf als Isoleur.
Ich habe auch Isolation zur Verfügung, die ist 1cm dick und hat den gleichen Isolationswert wie 10cm EPS oder zu guter Letzt hätte ich auch noch Hochleistungs-Vakuumisolation zur Verfügung.

@Andreas. Gebe dir gerne einen kleinen Crashkurs betreffend dem richtigen isolieren, wenn du mich besuchen kommst, und lass die Finger vom Bauschaum. Gibt heute besseres und ich habe vermutlich noch 2 oder 3 Büchsen davon.

Gruss Heinz

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 21:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Danke für die aktive Diskussion und die Informationen. Werde gerne auf die Angebote, noch dazu in der Nachbarschaft, zurückkommen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Thuner hat geschrieben:
.... und lass die Finger vom Bauschaum. Gibt heute besseres und ich habe vermutlich noch 2 oder 3 Büchsen davon.

Gruss Heinz


Hallo Heinz,

dürfen wir auch etwas dazu lernen?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 17:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
edekoi hat geschrieben:
Thuner hat geschrieben:
.... und lass die Finger vom Bauschaum. Gibt heute besseres und ich habe vermutlich noch 2 oder 3 Büchsen davon.

Gruss Heinz


Hallo Heinz,

dürfen wir auch etwas dazu lernen?



Hallo Ekki
Die Entwicklung von neuen Produkten bleibt ja bekanntlich nie stehen. Auch in der Verarbeitung gibt es immer neues zu lernen.
Bei uns werden z.B Fassadenisolationen nicht mehr mit "Zementklebern" geklebt, sondern mit PU-Schaum.

Dieser Schaum klebt z.B. EPS-Platten und Styrodurplatten ohne Probleme an Fassaden.
1 Mann klebt fast die doppelte Fläche alleine, wie 2 Mann nach altem System.
Währen die zwei noch am Kleber mischen sind, hast du schon ein paar m2 geklebt.
Vorteil ist auch, du brauchst keine schweren Kleberkessel über das Fassadengerüst zu murksen.
Eine Dose Kleber im Hosensack und zwei Pakete Isolation unterm Arm, so geht man heute über's Gerüst hoch :-))

Das wichtigste dabei ist aber, dass dieser PU-Kleber NICHT expandiert. Das heisst er quillt nicht so dermassen auf wie eben der normale Bauschaum. Der normale Bauschaum ist ein reiner Füllschaum und hat die Eigenschaft unkontrolliert aufzuschäumen. Was hin und wieder zu grösseren Verschmutzungen führt.
Mit dem unten aufgeführten Schaum kannst du kleben und füllen.

Das Produkt heisst Sika Foam-Fix. Was du genau alles kleben kannst findest du via Dr. Google

Ich brauche aber noch einen anderen Kleber, aber der nützt dir nicht viel, da es den nur hier in der Schweiz gibt. Ist auch teurer als der Sika Kleber. Sika gibt es ja auf der ganzen Welt.

Wie bei allen Produkten braucht es aber auch hier ein gewisses Handling und Wissen, sonst geht das schief.

PS: Wir haben mal eine Isolationsplatte von 15cm Dicke mit Schaum an die Wand geklebt. Nach 2 Stunden bin ich mit meinem Federgewicht von 90kg daran gehangen. Das hält bombenfest.

mit freundlichem Gruss
Heinz

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ja ok, aber letztlich ist das auch wieder PU (wahrscheinlich aber ohne/mit wenig Wassereinspritzung, damit es nicht schäumt).

Ich dachte da ist schon wieder was ganz neues auf dem Markt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 22:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
Ich dachte da ist schon wieder was ganz neues auf dem Markt.

Stimmt. Das Rad wurde nicht neu erfunden. Nur ein bisschen runder gemacht :-)

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de