Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hochteich/flexible Aussenisolierung
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 12:29 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ein Teil meiner künftigen Teichanlage wird ca 80cm über Grund herausragen. Diesen Bereich will ich logischerweise isolieren. Das Problem dabei ist, dass der Teich hier im Bogen verläuft. Welches Material kann ich statt Styrodour verwenden im Aussenbereich, welches gut isoliert und entsprechend flexibel ist, um sich an die Rundung anzupassen?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 14:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hallo,

kommt auch darauf an wie du später die Isolierung Verdecken willst... Steinwolle ist z.B eine Möglichkeit, oder Glaswolle...

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 14:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Entweder wird eine Mauer aus Steinen davor aufgesetzt oder Steinstehlen darum herum platziert. So die aktuelle Planung.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 14:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich würde trotzdem Styrodur nehmen, dieses aber vertikal mit einem scharfen Cuttermesser in 10 cm Reihen anritzen.
So kannst du auch gewisser Radien damit biegen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 14:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
underfrange hat geschrieben:
Hallo,

kommt auch darauf an wie du später die Isolierung Verdecken willst... Steinwolle ist z.B eine Möglichkeit, oder Glaswolle...


Hallo Andreas
Vergiss diesen Vorschlag mit Glaswolle gleich wieder.
Wenn die nur ein bisschen feucht wird, stinkt es an deinem Teich, als hätte jemand an die Mauer gepisst.
Dieses Problem habe ich ja auch auf neuem Beton bei Trittschall-Isolationen aus Glaswolle. Da kommt immer eine Plastiklage dazwischen.

Nimm XPS-Platten, schneide diese in 10 - 15 cm Streifen, hinten konisch geschnitten. Damit kannst du wunderbar eine Rundung kleben. Die saugen auch keine Feuchtigkeit auf.
Kannst mich ja bei deinem Besuch darauf ansprechen. Ich habe dir auch einen Lieferanten.

Gruss Heinz

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 14:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
so wie der Ekki - bin auch dafür !!!
...oder über Erdbereich ganz dicke Wand mauern.... zB.: 30cm

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Natürlich muss es richtig abgedichtet werden, ansonsten wird es auch eine Oase für Mäuse.... Ich habe auch einen Hochteich mit Rundungen, und hatte keinerlei Probleme mit dem Styrodur. Habe es so verarbeitet, wie kata, Ekki und Heinz es dir geraten haben.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 17:33 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Andreas,

viele kleine Schlitze verändern den Dämmwert negativ. Diese Schlitze sollten nicht durch die gesamte Stärke reichen.
Mehrlagig versetzt verlegte Platten minimieren die Wärmebrücken erheblich.
3 x 20 mm Styrodur ergibt eine U-Wert um die 0,32.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 18:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi
Die Frage ist ja auch wie viel Dämmung willst du?
Welchen Wert willst du erreichen?

z.B.
wenn du eine 10cm Dämmung nehmen willst, würde ich lieber 5 Stück von 2cm nehmen.
Diese dann mit Bauschaum miteinander verkleben.

Sinn ist es lieber Dünne zu nehmen um deine Kurven besser hinzubekommen.

Löcher oder Spalten zu den anderen Platen dann mit PU Schaum ausspritzen
--------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Mai 2013 18:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Andreas,

entweder dünne platten mehrlagig wie bereits erwähnt - oder - habe ich zufällig heute bei hornbach gesehen - es gibt fertig geschlitzte platten mit Kaschierung (bäderbereich)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de