Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 11.Mai 2013 6:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Alles klar, ich verstehe dich jetzt gut. :D
Die drei Einläufe gehen weiter in die Sammelkammer...
du muss noch entscheiden wie groß soll die Kammer sein, :!:
natürlich muss sie höher sein als der Wasserstand im Teich.
Weiter geht das Wasser in den Filter... und ja hier stehen wir erst mal.
Wie wird das mit dem Vlieser weiter sein und in welchen System soll er laufen? :?:
Gepumpt oder Schwerkraft? :?:
Grüße Walter

:hallo: Walter,

genau die Eingänge gehen in die Sammelkammer!!!(Mit der Größe bin ich noch am experimentieren 600 ,800 in rund oder Eckig)?!mal sehn was rein paßt!!!
Aber was wäre sinnvoller in rund oder eckig?!
Genau das ist mein Problem muß alle Kammern auf 1,5m hoch ziehn :hammer2:
Mein Vlieser wird in Schwerkraft laufen also mit umgedrehten Schiebern!!!!!!
Und ich hoffe das dann auch er funzt!!!!!!!!!!!!

Wenn nicht wird er wohl verkauft!!!!!!!!!!!!!!!

Und die letzte Kammer wird dann die Pumpenkammer!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Mai 2013 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo liebe Koiverrückte,

habe heute mal im Filterkeller wieder was getan bzw. um gebaut :wink:
Schmutzpumpe umgebaut
Verrohrungen angebracht(Skimmerzulauf ist erstmal provesoriesch)
Frischwasserzulauf eingebaut
und mir die passende Höhe für mein Teichniveau geholt bzw fast komplette Höhe der Kammer!!!!!!!!

Aber sieht selber!!!!!!!!!!!

LG Patric :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 8:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Ist das schon die neue Sammelkammer? :?:
Wie groß ist sie, sieht sehr groß aus? :?:
Hast du noch sonst viel Platz für Filter? :?:
Die Deckel auf den Stehrohren haben Dichtungen? :?: Sie können hochgehen...
Was für Schieber hast eingebaut, gute Qualität? :?:
Das ganze sieht sehr gut aus und irgendwie schon fast profesionell...
Du wolltest selber so tief bauen, wie haben doch auf das Thema geschrieben, jetzt muss du alles sehr groß bauen oder eben hoch stellen...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 9:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Sieht alles sehr geil aus !
Kannst stolz auf deine bereits geleistete Arbeit sein und auf deine Ulrike !

Das müssten Valtera zugschieber sein wenn ich nicht ganz blind bin !
Die hab ich auch verbaut !

Gruß Brauni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
An den Schiebern wirst du nicht viel Freude haben, hatte solche aus Kostengründen auch mal verbaut.
Die waren gleich oben am Gehäuse undicht, habe ich dann nochmals mit Tangit verklebt.
Als nächstes war dann die Abdichtung der Schieberstange undicht, kann man nicht viel machen, ausser das Gewinde der Überwurfmutter etwas nachbearbeiten und auf die Gummibuchse eine U-Scheibe auflegen damit die etwas besser drückt.
Zu guter letzt habe ich dann noch die Griffe der Schieberstange aus Bröselalulegierung gegen welche aus PVC ausgetauscht.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 11:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Biotonne steht optisch etwa eine Steinhöhe tiefer als die Filterkammer. Ist die Filterkammeroberkante nicht gleich Teichoberkante?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 16:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Ist das schon die neue Sammelkammer? :?:
Wie groß ist sie, sieht sehr groß aus? :?:
Hast du noch sonst viel Platz für Filter? :?:
Die Deckel auf den Stehrohren haben Dichtungen? :?: Sie können hochgehen...
Was für Schieber hast eingebaut, gute Qualität? :?:
Das ganze sieht sehr gut aus und irgendwie schon fast profesionell...
Du wolltest selber so tief bauen, wie haben doch auf das Thema geschrieben, jetzt muss du alles sehr groß bauen oder eben hoch stellen...
Grüße Walter

Hallo Walter,
ne du das ist nur mein alter 3Kammerfilter wollte wissen wie es aus sieht wenn ein 1000 Pott rein kommt und wieviel Platz noch vorhanden ist!!!!
Jepp hätte dann noch 1,4m breite an Platz
Jauch Standrohre haben oben Dichtungen
Habe Valterra Schieber verbaut weil mir die VDL Schieber zu teuer sind!!!!!!!Bin ehrlich!!!!!!!!Muß nicht immer alles TOP Quali sein!!!!!!!!!!
Danke für dein positives Feedback!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :hugg: Naja Profi bin ich ich nicht aber ich hab ja auch was mit Abwassertechnik zu tun :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 19:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 16:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Brauni79 hat geschrieben:
Sieht alles sehr geil aus !
Kannst stolz auf deine bereits geleistete Arbeit sein und auf deine Ulrike !

Das müssten Valtera zugschieber sein wenn ich nicht ganz blind bin !
Die hab ich auch verbaut !

Gruß Brauni

:hallo: Brauni,

danke für dein positives Feedback!!!!!!!!!!! :hugg:
Jepp das bin ich auch meine ULRIKE hat verdammt viel geleistet!!!!!!!!!!

Jepp sind Valtera Schieber die VDL Schieber waren mir zu teuer!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 16:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Beachman hat geschrieben:
An den Schiebern wirst du nicht viel Freude haben, hatte solche aus Kostengründen auch mal verbaut.
Die waren gleich oben am Gehäuse undicht, habe ich dann nochmals mit Tangit verklebt.
Als nächstes war dann die Abdichtung der Schieberstange undicht, kann man nicht viel machen, ausser das Gewinde der Überwurfmutter etwas nachbearbeiten und auf die Gummibuchse eine U-Scheibe auflegen damit die etwas besser drückt.
Zu guter letzt habe ich dann noch die Griffe der Schieberstange aus Bröselalulegierung gegen welche aus PVC ausgetauscht.

Hallo Jörg,

warten wir es mal ab vielleicht hat sich die Quali ja auch schon verbessert!!!!!!!!!

Die VDL Schieber waren mir zu teuer und hätten mein Budget gesprengt!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 16:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Die Biotonne steht optisch etwa eine Steinhöhe tiefer als die Filterkammer. Ist die Filterkammeroberkante nicht gleich Teichoberkante?

Gruß,
Frank

Hallo Frank ,

gutes Auge aber die Tonne steht 10 cm unter den ersten Stein :wink:

Nein Filterkammeroberkante ist nicht gleich Teichoberkante habe das so gewählt das mein späteres Holzdeck über den Teich hängt aber das ist erstmal Zukunftsmusik!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de