Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 10:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hallöchen,
die meisten TF oder EBF nutzen zur Spülung das Wasser aus der Klarwasserkammer des Filters bzw. aus der nachgelagerten Pumpenkammer.
Viele Filterhersteller bieten nun dafür extra einen zBsp. 1" Filter an, um dieses Wasser nochmals zu Filtern und die Spüldüsen somit vor Verschmutzung zu schützen.

Haltet Ihr dies für sinnvoll? (das Wasser wurde doch bereits durch den TF/EBF mit 60er oder auch 40er Gewebe gefiltert.

Wie sind Eure Erfahrungen zwecks Verschmutzung/ Verstopfen der Düsen?

Gruß Micha

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 11:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich habe einen zusätzlichen Vorfilter von Gardena installiert, um meine Lechlerdüsen zu schützen.
Und filtere mit einer 48my Wiremesh-Gaze.

Das hängt aber immer auch von der Düse und dem benötigten Druck ab, ob Du so etwas benötigst...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 12:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Micha,
ich würde einen Vorfilter verwenden,es sei denn,es wäre gewährleistet,das der Vorfilter zu 100% nur das Wasser durch die Gaze schickt,wenn ich mir die ein oder andere Konstruktion so anschau,ist das nicht immer der Fall!! Auch spielt sicherlich die Ltr.-leistung der Düse pro min. eine Rolle,da diese wiederrum die Bohrung der Düse bestimmt. Macht auf jedenfall Sinn,das der Filter dauerhaft, ohne braune Streifen auf der Gaze, arbeitet. Vorfilter wohl groß genug wählen in Abhängigkeit von der Pumpe.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 16:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Icvh würde IMMER noch einen Filter davor bauen .....

du kannst sichererer schalfen vorallem im Urlaub.

Die 15.- bis 50 Euro sollten es einem Wert sein.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Mai 2013 17:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich habe keinen Filter davor und bin damit sehr zufrieden.
Bisher habe ich noch keine verstopften Düsen gehabt.
Spüle aber auch mit 9,4bar.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Mai 2013 7:19 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi,

ich habe bisher auch keinen weiteren Filter davor und bisher noch keine verstopfte Düse gehabt. Kommt wirklich darauf an ob und wie viel Schmutz nach dem Filter ankommt.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de