Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 21:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 10:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi,
ja so ist es, wenn "Mann" nicht mit aller Konsequenz plant:
Die Riemenlänge ist zu groß, nun wird doch eine zusätzliche Umlenkrolle notwendig.
Aber wenn schon, dann sll diese auch die Riemenspannung übernehmen.
Die Feder und der Hebel selbst erstmal ein Provisorium, die Rolle schon Original.
Dateianhang:
TF-Antrieb 002.JPG
TF-Antrieb 002.JPG [ 85.64 KiB | 3269-mal betrachtet ]

Und hier die Motorabdeckung.
Dateianhang:
TF-Antrieb 003.JPG
TF-Antrieb 003.JPG [ 167.64 KiB | 3269-mal betrachtet ]


Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 11:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Karl,

Bin mir sicher, das es so einfach besser klappt als mit einem Riemen der genau passt.
Hast du die Spannrolle an der "Zugseite" angebracht?

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Jörg,
nein, am losen Trumm wie bei Riementrieben üblich!
Vorausgesetzt, es bleibt bei der angedachten Drehrichtung - clock wise.
Was mir daran gefällt ist, dass alles etwas weicher abläuft und der Umschlingungswinkel am kleinen Rad größer ist.
= mehr Zähne im Eingriff.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
das schaut ja cool aus! Klasse.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ist das dein ganzer Kommentar Alwin?
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: So 31.Mär 2013 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Karl,

Ja, als nicht Konstrukteur kann ich da nicht viel beitragen. Bin doch nur ein oller Marktschreier ;-)
Das sieht mir für einen Kommentar zu professionell aus.

;-) freu mich drauf ihn mal laufen zu sehen,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 02.Apr 2013 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Die Riemenlänge ist zu groß, nun wird doch eine zusätzliche Umlenkrolle notwendig.
Aber wenn schon, dann sll diese auch die Riemenspannung übernehmen.




...prima Lösung........ :thumbsup:

Was für eine Teilung hat der Riemen überhaupt...??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 21:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 0:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy Sohnemann,

Zitat:
Was für eine Teilung hat der Riemen überhaupt...??

ich bin mal vorlaut:

T10

@ karl,

ich pers. sehe keinen großen Vorteil in einer federbelasteten spannrolle, außer einen Mehraufwand an arbeit.
bei meinem trommler hat sich eine einmalige Einstellung des zahnriemens mittlerweile als Lebenseinstellung herauskristallisiert und da im klarwasserbereich auch weniger mit klemmteilen zu rechnen ist, würde ich mir den aufwand der federbelastung sparen und starr einstellen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 9:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

hab es so wie jürgen--ohne spannrolle--läuft seit meinem erstem trommler tip top :wink:

von mir gelöscht weil es ja jetzt hier zu lesen ist :wink:

viewtopic.php?f=8&t=17078

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am Mi 03.Apr 2013 19:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2013 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
KOI&BONSAI hat geschrieben:
Da Jürgen eh alles besser weis macht es für viele keinen Sinn mehr hier etwas zu schreiben oder zu zeigen!


Kann die Aussage leider so nicht nachvollziehen. Gehört hier auch nicht hin.
Mir hat Jürgen schon bei einigen Sachen völlig selbstlos weitergeholfen.
Hätte ich bei meinem ersten TF auf ihn gehört, müßte ich jetzt nicht nochmal ran.

Zum Thema:

Widerspreche Jürgen nur ungern, aber bei ihm ist an der Trommel ein relativ kleines Riemenrad verbaut, wo wesentlich mehr Zähne des Riemens im Eingriff stehen.
Auch ist der Riemen relativ kurz.
Deshalb wird er ohne Spannrolle gut klarkommen.

Beim Karl und auch bei mir sind größere Räder an der Trommel im Einsatz, die Räder am Antriebsmotor sind dagegen relativ klein.
Die Riemen sind auch um einiges länger.
Dort macht eine Spannrolle meiner Meinung nach Sinn, denn so stehen am kleinen Rad mehr Zähne im Eingriff.
Der Riemen läuft auch nicht so "hart", da nicht so sehr gespannt.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de