Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 6:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 28.Mär 2013 18:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
Hallo,

ich beabsichtige mir ein Spaltsieb zu kaufen.(gepumpt)
Es soll ein bofitec werden.
Nun bin ich aktuell am rätseln,was man am besten für eine Siebgröße nimmt.
200 oder das 150my?

Da ich ein gepumptes System habe,soll natürlich das Sieb so fein wie möglich sein.
Auf der anderen Seite will und kann ich nicht 3x am Tag das Sieb saubeer machen.

Hat jemand hier Erfahrung mit diesem Spaltsieb und kann mir eine Empfehlung geben,ob 200 oder doch besser 200my?

VG
Mike

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Mär 2013 20:14 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wer dreimal am Tag den Filter sauber machen muss hat irgendwas falsch geplant :wink: ...nimm halt dann das gröbere :lol:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Mär 2013 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Mike,

nimm mindestens 200 eher noch 250, ansonsten wird es bei fettigen Futter zur Tortour.

Um eine zusätzliche Feinfilterung wirst du so und so nicht herumkommen.

Verabschiede dich von dem Gedanken, dass dieses Spaltsieb zum glasklaren Teich ausreichend ist.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Mär 2013 22:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
Hallo,

@karlheinz
Naja,ich habe ja nicht gesagt, das ich bis jetzt den Filter dreimal am Tag sauber machen mußte. Hab nur bedenken das das eventuell mit zu feinem Sieb passieren könnte.

@bernhard
machen den 50my wirklich so viel aus?
War eigentlich froh, daß ich eine 150my Variante, gefunden habe.
Hinter dem Spaltsieb kommen noch Schaumstoffmatten und 2x Hel-X.

VG
Mike
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Mär 2013 23:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Ich hab ein CompactSieve2 ich glaube das hat 200my oder doch 250my :roll: feiner würde ich nicht gehen. Am liebsten hätt ich sogar nen 300my Sieb :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 0:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
Ernst hat geschrieben:
Ich hab ein CompactSieve2 ich glaube das hat 200my oder doch 250my :roll: feiner würde ich nicht gehen. Am liebsten hätt ich sogar nen 300my Sieb :wink:


Hallo Ernst,

Der CompactSieve2 hat meißt ein 250er Sieb.
Wie oft mußt Du den dieses sauber machen?

mobil gesendet with Tapatalk2
VG
Mike

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 8:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
mcreal hat geschrieben:
Hallo,

ich beabsichtige mir ein Spaltsieb zu kaufen.(gepumpt)
Es soll ein bofitec werden.
Nun bin ich aktuell am rätseln,was man am besten für eine Siebgröße nimmt.
200 oder das 150my?

Da ich ein gepumptes System habe,soll natürlich das Sieb so fein wie möglich sein.
Auf der anderen Seite will und kann ich nicht 3x am Tag das Sieb saubeer machen.

Hat jemand hier Erfahrung mit diesem Spaltsieb und kann mir eine Empfehlung geben,ob 200 oder doch besser 200my?

VG
Mike

Hallo
Wenn über über das Spaltsieb nur 2000 L gepumpt werden sollen, geht das auch mit einem 150 er,
aber wenn da 20000 drüber sollen ist sogar ein 250 er zu fein.
Ohne Literzahl kann man hier keine Empfehlung geben.
Vor Jahren habe ich über ein Spaltsieb was aber doppelt so breit wie das vom bofitec war
ca. 18000 gepumpt. Da war aber alle 10 Std. reinigen angesagt. (deshalb hatte ich sogar ein Ersatzsieb)
Ein Spaltsieb sollte man eher zu grob als zu fein wählen,außer man hat eine sehr geringe Pumpleistung,
aber dann hat man keinen Koiteich sondern .............. :)

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 6:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
mcreal hat geschrieben:

Hinter dem Spaltsieb kommen noch Schaumstoffmatten und 2x Hel-X.


Ersetze die Schaumstoffmatten durch Japanmatten, wenn du nicht zum Sklaven deines Filters werden willst.
Oder bleib ganz einfach nur bei Helix.

Meine Vorfilterung bestand mal aus einer Sifi mit einem 200er Sieb.
Danach kamen dicht gepackte Japanmatten.
Und die waren doch tatsächlich nach einigen Wochen dicht.

Auch wenn Spaltsiebe und Sifi recht gute Vorfilter sind, lassen sie immer noch genug feine Stoffe (Mulm) durch,
die dann nachgestalteten Filtermaterialien verstopfen.
Dies tritt gerade bei Teichen auf, die schon einige Jahre bestehen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 13:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
mimmeln hat geschrieben:
mcreal hat geschrieben:
Hallo,

ich beabsichtige mir ein Spaltsieb zu kaufen.(gepumpt)
Es soll ein bofitec werden.
Nun bin ich aktuell am rätseln,was man am besten für eine Siebgröße nimmt.
200 oder das 150my?

Da ich ein gepumptes System habe,soll natürlich das Sieb so fein wie möglich sein.
Auf der anderen Seite will und kann ich nicht 3x am Tag das Sieb saubeer machen.

Hat jemand hier Erfahrung mit diesem Spaltsieb und kann mir eine Empfehlung geben,ob 200 oder doch besser 200my?

VG
Mike

Hallo
Wenn über über das Spaltsieb nur 2000 L gepumpt werden sollen, geht das auch mit einem 150 er,
aber wenn da 20000 drüber sollen ist sogar ein 250 er zu fein.
Ohne Literzahl kann man hier keine Empfehlung geben.
Vor Jahren habe ich über ein Spaltsieb was aber doppelt so breit wie das vom bofitec war
ca. 18000 gepumpt. Da war aber alle 10 Std. reinigen angesagt. (deshalb hatte ich sogar ein Ersatzsieb)
Ein Spaltsieb sollte man eher zu grob als zu fein wählen,außer man hat eine sehr geringe Pumpleistung,
aber dann hat man keinen Koiteich sondern .............. :)

Gruß Martin


Hallo,

also wir reden hier über eine Pumpenleistung von 6000l/h.
Mehr wie 8000l/h wird auch in Zukunft nicht über das Sieb laufen.
Wenn man in der "Hauptsaison" das Sieb einmal am Tag reinigen müßte,damit könnte ich noch leben.
Nur mehrmals am Tag,wäre mir dann zu viel.

Beachman hat geschrieben:
mcreal hat geschrieben:

Hinter dem Spaltsieb kommen noch Schaumstoffmatten und 2x Hel-X.


Ersetze die Schaumstoffmatten durch Japanmatten, wenn du nicht zum Sklaven deines Filters werden willst.
Oder bleib ganz einfach nur bei Helix.

Meine Vorfilterung bestand mal aus einer Sifi mit einem 200er Sieb.
Danach kamen dicht gepackte Japanmatten.
Und die waren doch tatsächlich nach einigen Wochen dicht.

Auch wenn Spaltsiebe und Sifi recht gute Vorfilter sind, lassen sie immer noch genug feine Stoffe (Mulm) durch,
die dann nachgestalteten Filtermaterialien verstopfen.
Dies tritt gerade bei Teichen auf, die schon einige Jahre bestehen.


Also ohne eine weitere Stufe der "Grobfilterung" nach dem Spaltsieb,kann ich mir nicht richtig vorstellen.
Dann landet der ganze Mulm den das Sieb noch durch läst, ja im Hel-X.

Würdet ihr mir da eher zu Bürsten statt Matten raten?Obwohl,da stelle ich mir das Matten sauber machen "einfacher" vor.
Obwohl man eher liest,das die Bürsten nicht mehr zeitgemäß,sieht man diese dann noch noch relativ häufig in diversen Filteranlagen.

VG
Mike


mobil gesendet with Tapatalk2
VG
Mike

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Mär 2013 13:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Nach dem Spaltsieb kannst du ruhendes Helix packen.
Das hat eine sehr gute Feinfilterung, gerade bei deinen niedrigen Umwälzraten (6 - 8m³).
Durch einfaches Umrühren ist das das am leichtesten zu reinigende Filtermaterial.

Bürsten haben keine ausreichende Feinfilterung.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de