Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 25.Mär 2013 21:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Hallo Christian,

Danke für die Info. Wenn ich es richtig verstehe dürfen sie keine Abwassergebühren verlangen.

Gruß Michael

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 0:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
jetzt weiss ich aber au ned was ich machn soll,..:/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Große Alternativen hast du ja nicht, Brunnen geht nicht und über die Hauswasseruhr wird das ein teurer Spass.

Kann es vielleicht sein, das dich der Herr vom Amt nicht für voll nimmt?
Nicht falsch verstehen, solls aber geben.
Dann schickst du am besten mal deine Eltern vor.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 15:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi,
also, ich lese immer wieder Bagatelle.....
Das könnte man falsch verstehen. Nach einmaliger, erster Entnahme dieser Bagatell - Menge in den Garten muss keine Abwassergebühr für diesen Anschluß bezahlt werden! Eine 2te Grundgebühr wird nicht erhoben! Der 2te W-Zähler muss wie der Hauptzähler alle x-Jahre ausgetauscht werden - Eichung und verplomt sein.... logisch!
Abwasseranschluss: Wenn er so plaziert wird, dass ihn jeder sieht ist man selbst schuld!
Und wissen muss das niemand... am besten nicht mal die Familie.
Außerdem benutze ich das bestens geeignete Teichwasser zum Gießen des kpl Gartens über ein Pumpwerk, was ein evtl. Kontrolleur gerne sehen kann. :)
Gruß Kallemann der ähnliche Probleme mit dem Wasserversorger hatte.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 15:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo,

man besorgt sich als erstes die trink- und abwassersatzung der entsprechenden gemeinde. solch eine satzung ist überall anders. danach handelt man und schreibt nicht alles in ein öffentliches forum wo viele leute mitlesen können, vielleicht auch aus der eigenen gemeinde.
ich habe schon seit 1998 eine zweite wasseruhr und bezahle über diese uhr nur die trinkwassergebühren für meinen garten. allerdings muß die uhr alle paar jahre von einem "fachmann" ausgetauscht werden und darüber bekomme ich von der gemeinde bescheid.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 15:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
kallemann hat geschrieben:
Hi,
also, ich lese immer wieder Bagatelle.....
Das könnte man falsch verstehen. Nach einmaliger, erster Entnahme dieser Bagatell - Menge in den Garten muss keine Abwassergebühr für diesen Anschluß bezahlt werden!


Hallo? Ich glaube, das ist nicht ganz korrekt. Vielleicht unterscheidet sich das Ganze von Gemeinde zu Gemeinde. Nochmal: Es ist nicht zulässig, eine gewisse Abnahme mit Abwasser, danach ohne Abwasser für die Gartennutzung abzurechnen. Das wiederholt sich jährlich! Jedes Jahr wird zuerst die erste Wassermenge mit Abwassergebühr abgrechnet, danach ohne Abwassergebühr. Das nennt sich Bagatelle ( meist 10m³ - 20m³, je nach Gemeinde).

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 15:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
KoiDSt49 hat geschrieben:
hallo,

man besorgt sich als erstes die trink- und abwassersatzung der entsprechenden gemeinde. solch eine satzung ist überall anders. danach handelt man und schreibt nicht alles in ein öffentliches forum wo viele leute mitlesen können, vielleicht auch aus der eigenen gemeinde.ich habe schon seit 1998 eine zweite wasseruhr und bezahle über diese uhr nur die trinkwassergebühren für meinen garten. allerdings muß die uhr alle paar jahre von einem "fachmann" ausgetauscht werden und darüber bekomme ich von der gemeinde bescheid.


:thumbsup: :thumbsup:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 15:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
scarymovie2 hat geschrieben:
kallemann hat geschrieben:
Hi,
also, ich lese immer wieder Bagatelle.....
Das könnte man falsch verstehen. Nach einmaliger, erster Entnahme dieser Bagatell - Menge in den Garten muss keine Abwassergebühr für diesen Anschluß bezahlt werden!


Hallo? Ich glaube, das ist nicht ganz korrekt. Vielleicht unterscheidet sich das Ganze von Gemeinde zu Gemeinde. Nochmal: Es ist nicht zulässig, eine gewisse Abnahme mit Abwasser, danach ohne Abwasser für die Gartennutzung abzurechnen. Das wiederholt sich jährlich! Jedes Jahr wird zuerst die erste Wassermenge mit Abwassergebühr abgrechnet, danach ohne Abwassergebühr. Das nennt sich Bagatelle ( meist 10m³ - 20m³, je nach Gemeinde).


Hier bei uns nicht... 25m³ bei Erstabnahme nach Installation!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Mär 2013 16:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Wie ich geschrieben habe, unterscheidet es sich anscheineind von Gemeinde zu Gemeinde. Definitiv, wie auch immer, es ist nicht zulässig! 8) Viele OVG haben dies bestätigt.

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 21:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Ich hab ne 2. Uhr und bezahle auch nur die ersten 20 oder 25m³ mit Abwasser, ab den 25m³ bin ich Kanal-gebührenfrei. Aber ich lasse das Teichwasser auch wirklich im Garten versickern :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de