Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 6:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 16:11 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Da ich mir nochmal Gedanken um mein künftiges Filter-Setup am neuen Teich (max. 35m3) mache, wollte ich mal nachfragen, ob sich bzgl. TF/EBF für die Saison 2013 etwas am Markt tut.

Gibt es eigtl. "Winterangebote" der Anbieter/Hersteller etablierter TF/EBF?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 19:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Wenn schon die Frage Endlosbandfilter oder Trommelfilter im Raum steht bei max. 35m³ würde ich ohne zu zögern zu diesem Produkt greifen:http://www.aquafil.org/joomla/index.php/de/endlosbandfilter/modelle/ebf-eco

Das Rundumsorglos Paket, der erste "Plug and Play" Filter der mir zu 100% zusagt :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 20:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Pumpleistung des EBF Eco maximal 15.000 Liter...

Und ohne zu zögern kostet das Teil 5500 Euro...

Ein anständiger Trommelfilter und nachgeschaltet Helix. Kommt natürlich immer drauf an welchen Platz du zur Verfügung hast wie man es letztendlich umsetzt.

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 20:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Ernst hat geschrieben:

Das Rundumsorglos Paket, der erste "Plug and Play" Filter der mir zu 100% zusagt :wink:



...den kannst du evtl. für eine IH gebrauchen :lol: :lol: :lol: :lol:

...max. 15.000 l Durchfluss ist etwas wenig für einen KOITEICH :wink:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 20:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
karlheinz hat geschrieben:

...max. 15.000 l Durchfluss ist etwas wenig für einen KOITEICH :wink:


Warum ist das für einen Koiteich wenig? Also mir würde das reichen 8)

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 20:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Bei 35 Kubik sind 15.000 Umwälzung halt einfach zu wenig wenn man es richtig machen will. Pro Bodenablauf rechnet man ja schon 12.000 und Pro Skimmer 7000 Liter die Stunde für gute Strömungsgeschwindigkeiten.

Desweiteren passen ja nur 50 Liter Biomaterial in die Kammer. Das dürfte auch sehr knapp bemessen sein für 35 Kubik.

Einen Teichfilter bestimmt man nach dem geplanten Durchfluss. Den geplanten Durchfluss nach der Anzahl der verbauten BA`s und Skimmer.

Die Menge des Biomaterials bestimmt man nach der Teichgröße und Anzahl/Größe Fische und Futtermenge.

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Mär 2013 20:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
ein KOITEICH hat in meinen Augen mehr als 15 m³, er sollte eigentlich mind. 30 m³ haben, und somit ist der Filter zu klein. Außerdem steht da auch noch das Wörtchen MAX. Durchfluss. Vom Preis will ich jetzt gar nicht reden :shock:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 6:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Mär 2013 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Na was Neuerungen angeht wird es auf der IK bestimmt einige Neuerungen zu sehen geben.
Solche Fachmessen werden gern als Bühne für neue Produkte genutzt.
Ich würde mich nicht wundern wenn es neue Trommel und EBF's zu sehen gibt.
Wir werden sehen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Mär 2013 18:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das Thema hier ist nach wie vor weder Vliesfilter, noch artgerechte Haltung. Zur Erinnerung an alle: es geht um "TF/EBF Neuentwicklungen - Winterangebote". ;-)

Brandneu ist der LIFRA EBF, ich werde mir mal einen installieren lassen und schauen was er kann.

Gruß,
Frank



Hinweis:
Die Beiträge zum Thema "Artgerechte Koihaltung" und "CrystalClear 500" wurden aus inhaltlichen Gründen aus diesem Thema herausgelöst und können an dieser Stelle sowie an dieser Stelle weiter diskutiert werden.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Mär 2013 18:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
danke chris und endlich was neues von frank (lifra)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de