Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 2:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichumbau, welcher Filter?
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 9:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 23.Feb 2013 9:01
Cash on hand:
116,71 Taler

Beiträge: 17
Hallo ihr Lieben,

bin ganz neu im Forum dabei.
Hab hier schon viele Beiträge gelesen und mir tipps eingeholt, jetzt bin ich selbst daran meinen Teich umzuplanen.
Was ich allerdings berücksichtigen muss bzw. will, sind Kosten^^ (armer Azubi :mrgreen: )

Momentan besitze ich einen 11cbm großen/ kleinen Teich, bekomme ihn einigermaßen gut mit einem

PowerFlo Filter Falls 5000 (Laguna)
+ Powerclear 20000 (Laguna)
+ PowerJet Max-Flo 7500 (Laguna)

gefiltert.

Seit dem letzten Jahr steht mein Teich voll in der Sonne (Baum musste weg) :cry:, seit dem hab ich auch schwankende Wasserwerte,
jetzt will ich dieses Jahr einen Umbau in Angriff nehmen dass es meinen paar Koi´s auch wieder besser gefällt, und dass sie mehr Bewegungsfreiheit haben(um die 40cm sind die Koi´s aber auch kleinere da).

Der Teich wird dann 22cbm befassen, jetzt ist mir die Frage aufgekommen ob es Sinn macht einen Beadfilter einzusetzen, hab viele Vor und Nachteile schon gehört/ gelesen.
Meine Frage ist, kann ich meinen alten Filter noch verwenden (z.B. als Vorfilter?), was für ein Beadfilter würde sich rentieren?
Was für eine Pumpleistung wäre zu empfehlen?

Ich wäre für eure Tipps und vllt. Erfahrungen recht dankbar.

lg Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau, welcher Filter?
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 9:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Stefan!
Herzlich Wilkommen im Forum!
Möchtest du auf Schwerkraft umbauen?
Ich glaube nicht, dass die Beadfilter eine Zukunft hätten, aber warte bis sich die Betreiber melden.
Es ist sehr schwer richtig zu beraten, wenn man nur so wenig weiß...
Deine finanziellen Möglichkeiten spielen auch eine große Rolle...
Kannst du auch dein Teich mindestens teilweisse selber umbauen?
Gegen die Sonne kannst du dir helfen mit einem Sonnensegel.
Die alten Filter kannst du eher vergessen...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau, welcher Filter?
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 10:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 23.Feb 2013 9:01
Cash on hand:
116,71 Taler

Beiträge: 17
Hallo, ja den Umbau mach ich komplett selbst mit bekannten, daher muss ich da auf kein Personal hoffen bzw. bezahlen.

Ich würde für die Filteranlage wenn es realisierbar wäre gegen 800€ wollen, daher hatte ich mir auch schon Gedanken um einen Beadfilter gemacht, bekommt man ja viele in dem Preisbereich.
Ich hoffe auf weitere Antworten, wenn was unklar ist einfach fragen, und zwecks sonnensegel, werden 2 Stangen einbetoniert um eines zu spannen und ggf auf halber höhe das Netz spannen.

Lg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau, welcher Filter?
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 10:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Stefan!
Wie soll der Teich gebaut und ausgekleidet werden?
Hättest du schon genaue Vorstellungen?
Bitte beachte auch die Betriebskosten bei der Filterwahl.
Du kannst am Anfang ein Vorfilter einbauen wie zum Beispiel USIII und dann weiter Biotonnen...
Wie groß soll dein Besatz werden?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau, welcher Filter?
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 10:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 23.Feb 2013 9:01
Cash on hand:
116,71 Taler

Beiträge: 17
Hallo, ein ganz normaler ovaler Teich.
Mit der Angabe US III kann ich leider nichts anfangen muss ich gestehen.
Die Anlage (Filteranlage) sollte nicht so viel Platz in anspruch nehmen, hatte ganz am Anfang mal Regentonnen, sieht aber nicht gerade anziehen aus, und versparrt auch unmengen an platz...
Der Besatz soll so werden dass alle Fische genug platz haben wenn sie größer sind, ich denke ca 25 stück, momentan hab ich 17, wobei noch ganz junge dabei sind (von leztem Jahr) 8 eigene :) der rest zwischen 20 und 40 cm...
Hab allerdings noch 2 Sterlet im Teich, wobei die auch klein sind.

lg


Zuletzt geändert von blackjack am Sa 23.Feb 2013 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau, welcher Filter?
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 11:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Stefan!
Ich glaube und hoffe du verstehst wie funktioniert die Schwerkraft, oder?
Du muss ein Filterkeller bauen um mit den Tonnen und Vorfilter tiefer gehen zu können, damit das Wasser ankommen kann.
Der US III ist ein Vorfilter hier kannst du etwas lesen:
http://www.teichpoint.de/Teichtechnik/T ... _165_0.htm
oder googeln.
Dein Besatz soll rechts hoch sein, dann wäre schon ein Vliesfilter oder Trommelfilter besser, aber auch die kosten steigen erheblich.
Ich hätte mich hier erst mal genau eingelesen... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau, welcher Filter?
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 11:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 23.Feb 2013 9:01
Cash on hand:
116,71 Taler

Beiträge: 17
Okay danke für die Information, deswegen hab ich hier gefragt wo leute mit Ahnung sind ;)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 2:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau, welcher Filter?
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Bei der Menge die du als Besatz hast, bzw. planst, sollte die Filtertechnik schon auf einem sehr hohem Niveau angesiedelt sein.
Gegen einen Beadfilter in Stromsparausführung ist mit Sicherheit nichts einzuwenden, dieser benötigt allerdings eine gute bis sehr gute Vorfilterung.

Überdenke das ganze nochmal ganz genau und lies dich hier mal richtig rein.
Hier steht einiges zur zeitgemäßen Filtertechnik, die auch funktioniert.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau, welcher Filter?
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 15:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 23.Feb 2013 9:01
Cash on hand:
116,71 Taler

Beiträge: 17
Was wäre den eure Meinung nach die günstigste Variante eines Vorfilters?
Und brauche ich dann nur einen Vorfilter und nen Beadfilter?
Wenn nicht muss ich halt mein Budget etwas erhöhen, will ja dass es meinen Tieren gut geht.

Lg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau, welcher Filter?
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2013 16:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Stefan!
Bei dem Besatz was schon praktisch richtig hoch ist für 22cbm Teich, kommt nur Vlieser oder besser Trommelfilter in Frage.
Danach brauchts du noch Biokammer.
Überdenke noch mal genau die Kosten und dein Besatz...die Störe gehören da überhaupt nicht mehr rein.
Das wäre meine Meinung! :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de