Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 7:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reduziernippel in PVC einschrauben
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 19:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 11:40
Cash on hand:
477,86 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: Mettlen
Hallo
ich möchte einen Reduziernippel in ein PVC-Rohr einschrauben. Muss nicht entfernbar sein.
Genügt dabei Teflonband, oder besser einen Kleber benutzen? Falls Kleber, welcher?

Gruss, Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 19:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus stephan,

bohrung nicht zu groß dimensionieren > gewinde nur mit einem vorschneider schneiden(bei passender bohrung geht es zur not auch ohne gewindeschneider, dann aber bohrung etwas größer -sonst läuft man gefahr des platzens)
- reduziernippel ansetzen und ~ bis zur hälfte eindrehen - dann wieder ausdrehen und tangit an das gewinde machen - jetzt mit tangit bis ende eindrehen.

den sich bildenenden tangitwulst nicht wegwischen und ordentlich trocknen lassen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 19:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 11:40
Cash on hand:
477,86 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: Mettlen
Perfekt. Danke Jürgen.

Gruss, Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 20:29 
Offline
In Denkpause
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 2:07
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 1831
Wohnort: ÖsiLand
hallöchen stephan.

Zitat:
bohrung nicht zu groß dimensionieren > gewinde nur mit einem vorschneider schneiden(bei passender bohrung geht es zur not auch ohne gewindeschneider, dann aber bohrung etwas größer -sonst läuft man gefahr des platzens)
- reduziernippel ansetzen und ~ bis zur hälfte eindrehen - dann wieder ausdrehen und tangit an das gewinde machen - jetzt mit tangit bis ende eindrehen.
den sich bildenenden tangitwulst nicht wegwischen und ordentlich trocknen lassen.


oder hier die profi-lösung, ohne "herum-eiern" und ohne "wulste" :wink:

http://www.preisvergleich.eu/suche162973.html
http://www.ebay.de/sch/i.html?_udlo=&_s ... g=25&rt=nc

oder hier zu bekommen, abseits von ebay:

http://www.meranus.de/


hier das datenblatt und die erhältlichen dimensionen:

Dateianhang:
bild3.jpg
bild3.jpg [ 140.53 KiB | 4701-mal betrachtet ]

Dateianhang:
bild2.jpg
bild2.jpg [ 97.45 KiB | 4701-mal betrachtet ]

Dateianhang:
bild1.jpg
bild1.jpg [ 103.34 KiB | 4701-mal betrachtet ]


Dateianhänge:
bild1.jpg
bild1.jpg [ 39.69 KiB | 4706-mal betrachtet ]
bild2.jpg
bild2.jpg [ 37.22 KiB | 4706-mal betrachtet ]

_________________
grüsse Gerhard
MASTER of OZON, alias der ÖSI BÄR
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 21:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 11:40
Cash on hand:
477,86 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: Mettlen
Hallo Gerhard

funzt zweifellos auch. Aber die Stahlvariante finde ich schöner; ist nicht so "knubbelig" :D
Dann sieht's gleich aus wie beim ILM. 8)

Gruss, Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
War aber in deiner Fragestellung nicht ersichtlich, das du eine Stahlreduzierung in ein PVC Rohr einschrauben möchtest.
Habe ich auch schon praktiziert.
Macht man so wie Jüergen das beschrieben hat, bei Metall kannst du das Tangit weglassen, klebt kein Metall.
Ob es dichtet - keine Ahnung.

Es kommt natürlich darauf an, wieviel "Fleisch" du im PVC Rohr zur Verfügung hast.
Da PVC sehr weich ist, bohrst du am besten eine Nummer kleiner vor zum Gewindeschneiden.
Also bei M10 nicht 8,5 vorbohren sondern 8,0.
Und das Gewinde schön langsam schneiden, nicht reinwürgen.
Bei mir habe ich dann die Reduzierung mittels Teflonband eingeschraubt.
Hatte allerdings auch 8mm Material zur Verfügung.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 21:58 
Offline
In Denkpause
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 2:07
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 1831
Wohnort: ÖsiLand
stephan,

schau mal da.......

https://www.landefeld.de/artikel/de/sch ... nkt/SV+8+L

auf die richtige länge ablängen, stahlröhrchen mit schutzgas anschweissen, und schottverschraubung zusammenschrauben, mit inotec aussen vor dem zusammenschrauben "einbuttern", habe noch eine schottverschraubung in 8x6mm (teflon schlauchdimension, die du brauchst) und ein stahlröhrchen (abgelaufenen auktion), liegen noch bei mir rum, bei interesse gerne.

gerhard


Dateianhänge:
IMG_7335.jpg
IMG_7335.jpg [ 143.32 KiB | 4649-mal betrachtet ]
IMG_7338.jpg
IMG_7338.jpg [ 158.44 KiB | 4649-mal betrachtet ]

_________________
grüsse Gerhard
MASTER of OZON, alias der ÖSI BÄR


Zuletzt geändert von pluto am Mi 20.Feb 2013 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 7:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 22:09 
Offline
In Denkpause
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 2:07
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 1831
Wohnort: ÖsiLand
röhrchen und verschraubung in 14571 stahl, soll heissen hoch ozonfest. ;)

gerhard


Dateianhänge:
IMG_7339.jpg
IMG_7339.jpg [ 216.74 KiB | 4640-mal betrachtet ]

_________________
grüsse Gerhard
MASTER of OZON, alias der ÖSI BÄR
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 22:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 11:40
Cash on hand:
477,86 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: Mettlen
@Jörg: Stimmt. War für mich so klar, dass es mir gar nicht in den Sinn kam.

@Gerhard: Fehlinterpretation auch bei Dir.

Sorry bei Beiden. :oops:

Ich habe einen Reduziernippel aus Stahl (Landefeld, RN 3814 ES) den ich in ein PVC-U Rohr eindrehen möchte.
Er dient als Aufnahme für ein Manometer.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2013 22:29 
Offline
In Denkpause
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 2:07
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 1831
Wohnort: ÖsiLand
stefan,

kein prob. ;)

der teil:
https://www.landefeld.de/cgi/main.cgi?p ... ram_1=Alle

wo soll der rein kommen ?

inline=gewinde schneiden und mit teflon abdichten und mit fermitol einstreichen.
kg pvc-u rohr müsste mit einer gegenmutter gehen (materialfleisch weniger)

tip:
immer alles mit bilder dokumentieren, dann gehen die antworten zügiger. ;)

gerhard

.


Dateianhänge:
IMG_1600.jpg
IMG_1600.jpg [ 207.49 KiB | 4632-mal betrachtet ]

_________________
grüsse Gerhard
MASTER of OZON, alias der ÖSI BÄR
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de