Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 03.Jul 2025 8:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daten zum Lavair Trommelfilter
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2013 18:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Mai 2012 7:06
Cash on hand:
535,00 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Harsewinkel
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Maik,

warum fragst du nicht bei Dirk nach????
Seine Steuerung sind doch TOP!!!!!!!!!!!

LG Patric :D


Hallo Patric,
Möchte meine Steuerung ganz gerne selber bauen und mit ihr noch etwas mehr wie nur den Trommler steuern. Man darf gespannt sein... :D
Gruß
Maik

_________________
Teich in Bau: 55-60m3 HDPE (Fertigstellung Juni/Juli 2013)
Lavair TF630
Helix

Meine Teichbaudoku: viewtopic.php?f=1&t=16281


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten zum Lavair Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 11:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Mai 2012 7:06
Cash on hand:
535,00 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Harsewinkel
Hallo,
der Vollständigkeit halber...
Ich habe von Roland erfahren, das der Motor eine Stromaufnahme von 5,2A hat. Der Hersteller des Motors bt aber an das der Trafo 10A haben soll.

Für die bei den Lavair Trommlern verwendete Gaze reicht ein Spüldruck von 1-2,5 bar. Danke nochmal an Roland für die Infos...

Gruß
Maik

_________________
Teich in Bau: 55-60m3 HDPE (Fertigstellung Juni/Juli 2013)
Lavair TF630
Helix

Meine Teichbaudoku: viewtopic.php?f=1&t=16281


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten zum Lavair Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Solch ein Schaltnetzteil habe ich für den Motor verbaut.
http://www.elpro.org/shop/shop.php?p=Leistung%3A240Watt%28DINSchiene%29
Motor ist bei mir ein Rollstuhlmotor (24V / 300W) mit angeflanschtem Getriebe.
Am Getriebeausgang stehen 100U/min zur Verfügung, welche ich mit einem Drehzahlsteller von Conrad regulieren kann.

Die Netzteile nimmt man immer etwas größer, da der Motor beim Anlaufen eine höhere Stromaufnahme hat.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de