Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 22:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 9:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Sep 2012 13:15
Cash on hand:
36,04 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Dillenburg
Hallo Kallemann,


gibt mal Sandwichplatten bei Eba.. oder ähnlich ein. Da findest Du ein großes Angebot an Restbeständen, II Wahl oder auch gebrauchte Platten.
Neue Platten die II Wahl entsprechen (nur optische Fehler haben) und 100mm stark sind, kosten ca. 20€ der qm. Die bekommt man echt fast überall, was mich gewundert hat.

VG Olli...

...der sich über den regen Infoaustausch freut :)
Vielen Dank an alle!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 9:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Moin Werner,

wie kontrollierst Du die Profile und Platten in 2 m Tiefe auf Rost?
Ich habe schon 30 Jahre alte Hallen in der Industrie demontiert da hat nur noch der
Rost alles zusammengehalten.
Es kommt bestimmt darauf an wie Feucht und aggresiv die "Umgebung" der Platten und Profile ist.
Die Platten haben unter der Farbbeschichtung eine beidseitige Bandverzinkung mit min. 275gr/m².
Das gleiche Grund-Blech wird auch im Autobau verwendet und da gibt es bis 30 Jahre Garantie auf Durchrostung,
nur hier ist das Blech nicht ständig feucht.
Aber wenn es bei Dir schon so lange hält ist das doch schon mal eine Langzeiterfahrung die Mut macht.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Frank,
deine offene, ehrliche und offensichtlich objektive Art finde ich :thumbsup:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Also nach diesen Informationen steht für mich fest:
Wenn ich noch einmal einen Teich baue, wäre diese Bauweise nicht meine erste Wahl!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 11:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
Was soll da passieren auch wen es weg gerostet ist da noch Erdreich wo sich alles gegen legt oder ??????????


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
zappes hat geschrieben:
Was soll da passieren auch wen es weg gerostet ist da noch Erdreich wo sich alles gegen legt oder ??????????


Und im ungünstigsten Fall die Nähte der Folie aufreissen.
Aber dazu müßte dann der PU-Schaum auch erst noch wegbrechen.

Ich finde diese Art der Bauweise nicht schlecht, geht schnell und ist relativ preiswert.
Hat etwas von einer "amerikanischen Bauweise", denen fliegen ja ihre Papphütten auch öfters mal um die Ohren.

Für mich käme das nicht in Frage, Schalsteine sind meiner Meinung nach immer noch die beste Variante um ein Becken zu bauen.
Dauert ja auch nicht so unheimlich lange und man braucht keine Bedenken zu haben was die Haltbarkeit angeht.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 11:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Frage ist, wieso sollte man so seinen Teich bauen? Wenn ich sparen will und es die Erde hergibt, lege ich die Folie direkt aufs Erdreich. (mit Vlies drunter)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am So 10.Feb 2013 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 22:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 12:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2012 6:55
Cash on hand:
78,83 Taler

Beiträge: 30
Moin,

alle Schnittkanten habe ich mit einem 2 Komponentenlack beschichtet. Oben rostet nichts. Ich denke mal das es im Boden genauso ist, außerdem habe ich runherum eine 100 mm Isolierung.
Es ist eine 3mm Folie innen verschweißt worden.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 14:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kann von einem vergleichbaren Projekt berichten.

Kunde arbeitet bei einem Gemüsegroßhandel und schaut von seinem
Büro tagtäglich auf Sandwichkühlcontainer.......... irgendwann hat es dann Klick
gemacht und er hat so einen alten ausranierten für kleines Geld mitgenommen.

Maße ca. 3x 6 Meter dies ist jetzt sein Koiteich der perfekt isoliert ist.


Es wurde eine Baugrube ausgehoben dieser Container versenkt, scharfe Metallkanten
bearbeitet und doppelt Vlies eingebracht , danach 1,5 mm Folie........ war vom Arbeitsaufwand sicher
nicht sehr viel weniger als was zu mauern aber von den Kosten her und der isolation natürlich ein
BRETT !!!!


Hab damals Bilder gemacht , müßte mal tief wühlen ob ich die noch auf der Festplatte oder
auf ner SD Karte habe.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 17:04 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Kann auch von so was Ähnlichen Sprechen

Vor zick Jahren habe ich bei einen Freund Schalung für einen Stützmauer mit Angebracht es waren Sandwichplatten die er von seiner Arbeit mitgebracht hat

So wir haben vor gute zwei Jahren hinder der Stützmauer neu Abgraben müssen da dort jetzt Ein Carport hinkam

Bei Abgraben Kamen die Platten die wir zur Erdreich Seite stehen Ließen zum Vorschein

Die sahen genau noch so aus wie wir sie angebracht hatten

Von dem Bau her gesehen ist das bestimmt eine Recht günstige und Effektive weiße einen Teich zu Bauen

Würde auch die Blatten mit ins Fundament einlassen So haben sie noch mehr halt

Wenn der Teich wirklich so entsteht Bestehe ich auf eine Lückenlose Bau Doku

Zippi der sowas gerne in der Enzy sieht :wink:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de