Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zugschieber einkleben ?!?
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 12:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 12:54
Cash on hand:
302,06 Taler

Beiträge: 154
Wohnort: Ruhrpott
Hallo,

bin gerade dabei die Verrohrung, für den Filter fertig zu machen und die Zugschieber an zubringen.
Nun stellte sich mir gerade die Frage, einkleben ??? Aber was ist wenn ich die mal Tauschen muss???

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber einkleben ?!?
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hi,

dann kaufst du einen neuen Zugschieber und Tauscht diesen samt KG Rohr aus :-(

Denke so ist es in 98% aller Fälle zu handhaben. Aber was soll kaputt gehen ? Klar die sind irgendwann mal nicht ganz so Dicht, aber das stört ja nicht weil es im Kreislauf bleibt....

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber einkleben ?!?
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 13:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Du klebst auf jeder Seite in den Zugschieber ein Stück KG Rohr ein und machst die weitere Anbindung an das Rohrsystem mittels KG Überschiebemuffen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber einkleben ?!?
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 13:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hi Tobias!

Ich würde die Zugschieber ganz normal einkleben....falls die Möglichkeit besteht, die jederzeit herausschneiden zu können.
Sollte der mal zu tauschen sein, kannst du es immer noch so machen wie Jörg es beschreibt....der nötige Platz für die Überschiebemuffen sollte links und rechts vom Zugschieber vorhanden sein.

Gruß,
Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber einkleben ?!?
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 14:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 12:54
Cash on hand:
302,06 Taler

Beiträge: 154
Wohnort: Ruhrpott
alles klar so machen ich das... an diese Überschiebemuffen habe ich gar nicht gedacht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber einkleben ?!?
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 17:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Tobias,
anstelle der Schiebemuffen kannst du auch die flexiblen Muffen einsetzen.
z.B. Art, Nr. 83534 4" (110mm) Koi Discount

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber einkleben ?!?
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
kallemann hat geschrieben:
Hallo Tobias,
anstelle der Schiebemuffen kannst du auch die flexiblen Muffen einsetzen.
z.B. Art, Nr. 83534 4" (110mm) Koi Discount

Kallemann


Würde ich genauso machen die Teile sind klasse

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber einkleben ?!?
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 18:30 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Normal kann man jeden Zugschieber in seine Einzelteile zerlegen, oder nimm gleich Kugelhan da hast du die Gewinde dran.

Wenn du mit Zugschieber machen willst kannst du Kupplungen mit O-ringen davor einbauen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber einkleben ?!?
BeitragVerfasst: Fr 01.Jun 2012 11:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 29.Aug 2007 14:00
Cash on hand:
394,31 Taler

Beiträge: 60
Wohnort: Dormagen
Hi zusammen,
meine Favoriten sind die flexiblen Muffen.
Wer schon mal an neuralgischen Punkten die entsprechende Gewalt ansetzen musste um eine Schiebemuffe zum verschieben zu überreden, der weiss die Vorzüge der flexilblen Muffen zu schätzen.

Gruß Klaus

_________________
Dieses, unser Leben
wem kann ich es vergleichen?
Dem Spiegelbild
des Mondes, in einem Tropfen Tau
glitzernd am Schnabel der wilden Ente.
____________________________________

Folienteich 54 cbm, incl. 3 cbm Filter, 9 Koi 15 - 60 cm
Innenhälterung 3500 Liter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber einkleben ?!?
BeitragVerfasst: Fr 01.Jun 2012 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Da kann ich nur zustimmen!
Ich würd auch nur die flexiblen Muffen verwenden.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de