Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ozon
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 19:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo,

ich habe gelesen das Nitrit durch Ozon abgebaut wird, ist das korrekt.

Viele Grüße
Mike11

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Nicht ganz, es wird zu Nitrat abgebaut.
Allerdings solltest du dir diese Frage eigentlich nicht stellen, denn dafür ist der Biofilter zuständig und nicht das Ozon.
Durch Ozon kann man keinesfalls einen funktionierenden Biofilter ersetzen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 21:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

http://www.aqua-sander.de/technik/der-e ... slauf.html

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Jens,
da steht aber explizit drin:
Zitat:
Insbesondere bei der Nitritoxidation mit Ozon sollte aber auch daran gedacht werden, dass Ozon nur ein Hilfsmittel bei der Aquarienwasseraufbereitung sein kann.

Es kann beim einfahren den Nitritpeak mindern, ist aber kein Ersatz für einen funktionierenden Filter.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 3:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
Es kann beim einfahren den Nitritpeak mindern, ist aber kein Ersatz für einen funktionierenden Filter.


Ich habe und würde nie etwas anderes behaupten.
Erst mal muss beim Teich alles passen, bevor ich mit O³ anfange.
Für mich ist Ozon im Prinzip nur dazu da, die sonst nicht abbaubaren Stoffe für den Biofilter "verfügbar" zu machen.

Es gab aber vor längere Zeit auch mal eine kurze Abhandlung von einem gewissen Bert S., der über einen ausschliesslich mit Ozon geführten Teich sprach :wink:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 10:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
JensM hat geschrieben:



Haia macht wer diesen plumpen Werbeaussagen vorbehaltlos glaubt.


"Die für die Aquarientechnik gelieferten Ozonisatoren sind so ausgelegt,
das überschießende Kulturen von Krankheitserregern abgetötet werden,
ohne allerdings eine totale Sterilität erreichen zu können.
Auf diese Weise lebt der Fisch in einem gesunden,
aber doch biologisch belebten Wasser.
"

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 11:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
Klaus hat geschrieben:
JensM hat geschrieben:



Haia macht wer diesen plumpen Werbeaussagen vorbehaltlos glaubt.


"Die für die Aquarientechnik gelieferten Ozonisatoren sind so ausgelegt,
das überschießende Kulturen von Krankheitserregern abgetötet werden,
ohne allerdings eine totale Sterilität erreichen zu können.
Auf diese Weise lebt der Fisch in einem gesunden,
aber doch biologisch belebten Wasser.
"


hallöchen klaus

dafür bekommst du von mir eine 1++


hallo an alle

ich wollte dazu nichts schreiben, dann heisst es wieder.................)=§/(=%$0.

der absolute schwachsinn (streckenweise) mit was da argumentiert wird, die wollen nur ihren 300mg ozon pups an den nicht informierten man bringen. ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 20:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 13:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
ozonpower hat geschrieben:

der absolute schwachsinn (streckenweise) mit was da argumentiert wird, die wollen nur ihren 300mg ozon pups an den nicht informierten man bringen. ;)

gerhard

.


Nee Gerhard,

es geht auf der Sanderseite um Aquarien und da sind 300 mg wahrscheinlich ausreichend.


Bei unseren Teichen geht unter 60 g natürlich gar nichts. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 16:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
edekoi hat geschrieben:
Nee Gerhard,

es geht auf der Sanderseite um Aquarien und da sind 300 mg wahrscheinlich ausreichend.


Das ist endlich eimal eine interessante Aussage :!:

Bei einigen 100Liter Aquarienwasser sind 300mg vollkommen O.K. - wenn aber jemand bei einem Koiteich von 30.000Liter oder mehr von 3-5 GRAMM theoretischen Ozoneintrag spricht, verfallen viele gleich in Angst und Bange man könnte alles Leben im Teich zerstören!

Darüber würde ich mal nachdenken!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 17:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
edekoi hat geschrieben:
ozonpower hat geschrieben:

der absolute schwachsinn (streckenweise) mit was da argumentiert wird, die wollen nur ihren 300mg ozon pups an den nicht informierten man bringen. ;)

gerhard

.


Nee Gerhard,

es geht auf der Sanderseite um Aquarien und da sind 300 mg wahrscheinlich ausreichend.


Bei unseren Teichen geht unter 60 g natürlich gar nichts. :wink:


hi edekoi

meinst du satirisch.....wenn ja war er gut. ;)

kommt auf das auarium an wenn es 3000 liter hat ist der 300mg gerade richtig.

habe ich jemals gesagt das an euren teichen ein 60er platznehmen sollte ?.....nein.....

aber eine vernümftig aber ausreichende ozonmenge sollte es schon sein.

sonst ist die entäuschung nach der installation und der notwendigen geldausgabe gross........


gerhard


.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de