Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fertigteich läuft aus!
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Mein Großvater hat hat einen 4m langen, 2m breiten und ca. 1m tiefen Fertigteich, in dem nur kleine Goldfische sind. Und jetzt nach dem harten Winter läuft er aus!

Da das Eis vermutlich so dick gefroren war und somit ein enorm hoher Druck auf die Außenwände entstanden ist, hat das Becken irgendwo einen Riss erlitten, wo das Wasser ausläuft. Komischerweise läuft es nur bis ca. 20cm von der obersten Kante aus und in den restlichen 80cm bleibt das Wasser. Also muss irgendwo dort der Riss sein.

Mein Großvater hat nachdem das Eis weg war, den Teich mit frischem Wasser aufgefüllt. Aber nach zwei Stunden ist der Teich wieder ausgelaufen. Ich habe mit ihm schon alles abgesucht und die Pflanzen aus dem äußeren Feuchtgebiet entfernt, aber vergeblich nichts gefunden, wo das Wasser verschwinden kann!

Jetzt habe ich mir gedacht, vielleicht könnte man den oberen Teich des Teiches mit irgendeiner Masse einstreichen und somit den Riss versiegeln.

Habt ihr vielleicht eine Lösung?
Ansonsten muss er den Teich herausreißen und einen neuen mit Folie machen. Koi will er aber leider nicht. Schade.

Vielen Dank für eure Hilfe!

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fertigteich läuft aus!
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 19:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Wieder Wasser auffüllen und mit Milch die Leckage suchen.
Kenne das Material nicht, aber Innotec hält eigentlich ganz gut.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fertigteich läuft aus!
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Und damit kann man wirklich das Loch finden?
Einfach Milch auf die Wasseroberfläche gießen? Da muss ich aber viel reinkippen, damit die gesamte Oberfläche voll ist.

Ich werde es mal ausprobieren.
Danke!

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fertigteich läuft aus!
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi,

durch die Milch im Wasser kannst du besser Strömungen vom Wasser erkennen. Evtl. ensteht durch den Riß oder das Loch ein Sog der so sichtbar wird. Die Milch also am Rand einlaufen lassen.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fertigteich läuft aus!
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 19:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 15:49
Cash on hand:
91.114,66 Taler

Beiträge: 1394
Hallo,

ich würde erstmal ausschließen das das wasser nicht woanders im System verschwindet
aber so wie sich das liest ist ja aktuell nicht am laufen oder ??

Wenn nicht dann würde ich wirklich 100% warten bis der wasserspiegel nicht mehr sinkt
dann wirklich mit Milch oder Sägemehl am Rand liegend entlang fahren und versuchen durch
genauer und vorallem ausdauernden schauens zu sehen wo die Milch oder das Sägemehl angezogen werden.

Ne Portion Glück brauchts du auch aber vorallen Geduld ......... ich habe so einem Kunden letzte Woche
auch eine teure Sanierung erspart mußte allerdings 4 Std suchen bin aber fündig geworden und jetzt
sozusagen adoptiert.

Solltet ihr nicht fündig werden würde ich das Becken nicht rausreißen sondern leeren
sauber machen und direkt Folie reinschweißen.

gruß sascha

_________________
Kassenwart-Teichbauforum@arcor.de

Talerschenkung für Werbung und Gebühren: points.php?mode=transfer_user


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fertigteich läuft aus!
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 19:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 15:49
Cash on hand:
91.114,66 Taler

Beiträge: 1394
sorry , wiedermal falsch eingeloggt.

gruß

_________________
Kassenwart-Teichbauforum@arcor.de

Talerschenkung für Werbung und Gebühren: points.php?mode=transfer_user


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fertigteich läuft aus!
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
naja wichtig wird halt sein das du den Teich erst mal soweit auslaufen lässt bis du den Endwasserstand erreicht hast.
Dann gibst du wieder etwas Wasser zu und versuchst mit der Milch im Randbereich die Leckage zu finden. Vielleicht versuchst du vorher noch die Randbereich zu säubern, denn dann wirst du den Riss vermutlich besser finden können.

Der Tipp von jens mit Inotec ist gut, das Zeug zeug klebt wie Hulle und damit könntest Du es wagen den Riss einfach zu überkleben.

Darüber hinaus solltet Ihr überlegen wie Ihr das drücken des Eises auf die Teichwände im nächsten Winter verhindert. Kannst dafür Luftsprudler nehmen oder elektrische Teichheizer die halten dann ein größeres Loch frei so das der Druck nicht auf die Teichwand wirkt.

Gruß Lars

und viel Glück bei der Suche :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fertigteich läuft aus!
BeitragVerfasst: Sa 10.Mär 2012 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Das mit der Milch funktioniert tatsächlich, habe ich selbst schon angewendet.
Kondensmilch eignet sich aber besser, brauchst auch nicht viel davon.

Statt dem Innotec kannst du auch Sikaflex 221 nehmen.
Funktioniert auch, ist billiger, bekommst du in jedem KFZ Teileladen (Unger usw.) und hat auch Lebensmittelzulassung.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fertigteich läuft aus!
BeitragVerfasst: Sa 10.Mär 2012 14:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Ok. Dann probiere ich es erstmal mit der Milch aus und suche den Riss.

Vielen Dank!

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fertigteich läuft aus!
BeitragVerfasst: Sa 10.Mär 2012 18:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
Statt dem Innotec kannst du auch Sikaflex 221 nehmen.
Wollte ich gestern kaufen.
Man sagte mir, dass nur noch an "spezialisierte Gewerbebetreibende" abgegeben wird, da das Zeugs angeblich krebserregende Stoofe beinhaltet. :shock:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de