Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Gunther,

Auf den "Darfschein" wirst Du lange warten müssen, auf die Bestrafung sicherlich nicht.
Zugeben werden die Abwasserbehandler natürlich auch nicht, das ihnen wunderbar geholfen wird.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2012 0:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

das mit dem einleiten von "falschen" Wasser, das kann teilweise schon komische Blüten zeigen.

Ein Bekannter hat ein älteres Haus gekauft, welches am Rande einer kleineren Ortschaft steht.
In der ganzen Ortschaft ist ein Trennsystem für Regen/Schmutzwassersiel vorgeschrieben, Mischwassereinleitung also verboten.
Es wurde dort vor einiger Zeit eine gründliche Überprüfung aller Sielleitungen durchgeführt, Ergebniss, bei/von seinem Haus wurde das Regenwasser und das Schmutzwasser zusammen in dem Schmutzwassersiel entsorgt.
Ein riesen Palaver von der örtlichen Behörde, leider wußten die "aktuellen Schlaumeier" nichts von der damaligen Abmachung, das jenes Haus meines Bekannten das letzte in der damaligen Ausfallstraße war. Es war damals so geplannt, das dieses Haus eine Mischwassereinleitung in das Schmutzwassersiel machen SOLLTE, um eben einen etwas größeren Wasserdurchsatz am Ende dieser Schmutzwassersielleitung zu erreichen, damit eben keine "Kupferbolzen" in der Röhre hängen/liegen bleiben.


Ein anderes Beispiel an einem anderen Ort in Deutschland, ein Kollege hat ein Neubau errichtet, das anfallende Regenwasser von seinem Hausdach wollte er in einer entsprechenden Zysterne sammeln und für die Gartenbewässerung nutzen.
Bauabnahme...die Zysterne (4m³) wurde bemängelt, sie sei zu klein, der vorhandene Überlauf dieser Zysterne, welcher offen ins Erdreich des Grundstückes geht nicht zulässig (dort ist reiner Sandboden vorhanden) der Überlauf der Regenwasserzysterne mußte in eine noch zu erstellene Regensielleitung geführt werden, welche dann auch noch an der Regenwassersielleitung angeschlossen werden mußte, welche ja an der Straße liegt.

Also, nichts ist unmöglich, jeder Ort/Landkreis usw. kocht sein eigenes Süppchen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2012 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
So....

Wasserwechsel mach ich mit Frischwasser aus der Leitung. Hab ne Wasseruhr für außen, so das ich das Abwasser nicht zahlen muss. Wenigstens etwas :-)

Bisher hab ich das Abwasser immer auf den Acker nebenan abgelassen.
Jetzt hab ich den vorhandenen Filter etwas in den Boden ein gesenkt und dabei dann gleich an die Regenwasserleitung zum Sickerschacht angeschlossen.
Wie gesagt Wasser aus dem Filter darin abzulassen, da sehe ich keine Probleme. Aber Abwasser aus den Trommler darin abzulassen, naja der Sickerbrunnen würde wahrscheinlich faulen und sich damit zusetzen. Das will ich nicht Riskieren, denn bis zum Boden sind es mindestens 4 Meter, da komme ich nicht wirklich ran :-)

Einen Graben zum Kanalanschluss zu ziehen, fällt von vornherein aus. Da muss ich durch den Garten meiner Schwester und der ist tabu :-)

Mich würden mal Fotos vom Abwasser eines Trommler interessieren, vor allem im Sommer. Ich denke das wird ne richtige Drecksbrühe sein, oder ?

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2012 14:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
lars_s hat geschrieben:
So....

Wasserwechsel mach ich mit Frischwasser aus der Leitung. Hab ne Wasseruhr für außen, so das ich das Abwasser nicht zahlen muss. Wenigstens etwas :-)

Mich würden mal Fotos vom Abwasser eines Trommler interessieren, vor allem im Sommer. Ich denke das wird ne richtige Drecksbrühe sein, oder ?

Gruß Lars



Hallo,

Also entsorgst du dann auch "illegal" :)

Bilder habe ich noch nicht gemacht vom Spülwasser, aber als ich die Spülmenge mal ausgelitert habe, hatte ich mal einen Eimer unter den Abfuss des TF gehalten.
Könnte man schon als Jauche bezeichnen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum TroMmler allgemein
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2012 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Nein tue ich nicht, nicht das mich es andersherum Stören würde aber so ist es nicht^^

Ich zahle für das Wasser was über die Außenzapfstellen geht keine Abwassergebühren. Ist quasi sogenanntes Gartenwasser, diese hat auf dem Grundstück zu verbleiben, da ich eine Versickerung des Regenwasser auf dem Grundstück habe und daran mein Kanal zum Filter angeschlossen ist, verleibt formal gesehen auch dieses Wasser auf dem Grundstück. Wie bei der Gartenbewässerung dann auch :hugg:

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de