Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 22:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2012 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Klaus,

bitte folgendes berücksichtigen.

Viele Leute bauen einen Trommelfilter selber, weil Sie Geld sparen wollen :wink:

Sollte jemand über 2000,- € für seinen Eigenbau ausgeben, dann würde ich auf ein fertiges Produkt zurückgreifen.

Ist natürlich nur meine eigene Meinung und kann nicht verallgemeinert werden.

__________

Hey Stefan,

wie sich die Gaze auf die Effizienz der Filterung auswirkt musst du mir verraten :?:

Nur so zum nachdenken. Ich habe schon Teiche mit einer Bespannung von 42 um gesehen und Teiche mit 63um.

Einen optischen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Oder ist Effizienz anders gemeint?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2012 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich gebe Bernhard hier völlig Recht, wenn er meint, das das Sieb auch nach der Trommel ausgewählt werden soll, oder sogar muß.
Was bringt ein superfeines Edelstahlsieb, welches dazu noch sehr filigran gearbeitet ist, wenn es sich mit der Trommel nicht "verträgt"?
Das Edelstahlsieb, welches ich ohne weiteren Aufwand wie ein Stück Papier zerreißen konnte, hätte bei meiner Trommel sicherlich nicht lange überlebt.
Und zum Anfasen sämtlicher Kanten hatte ich einfach keine Lust mehr.

Mit der Effizienz sehe ich es ähnlich.
Mein Kunststoffsieb dürfte auch so um die 60µm haben und Schwebstoffe habe ich nicht.
Ich komme mit einem Spülintervall von 50min aus, im Bioteil kommt kein Mulm mehr an, wie es bei der Sifi noch der Fall war.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2012 20:48 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Mein Tipp, einfach mal auf der Interkoi oder Arcen sich den Unterschied zeigen lassen.
Dann ist jede Diskussion überflüssig.

Klar kann ich im LowCost Bereich kein HighEnd Produkt einsetzen! Qualität hat einfach seinen Preis. Dafür ist das Filtertuch unter normalen Umständen nicht kaputt zu bekommen. (Es verzeiht sogar auch nicht perfekt entgratete Kanten.)


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2012 8:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
nur mal so erwähnt,

Zitat:
Was bringt ein superfeines Edelstahlsieb, welches dazu noch sehr filigran gearbeitet ist, wenn es sich mit der Trommel nicht "verträgt"?


eine vernünftig konstruierte und gerarbeitetet trommel kommt mit jeden sieb klar :D

daß es zwischen sieben einen unterschied gibt ist auch klar.

@ jörg

aber dein mit den fingern zerreißen argument ist jetzt mal ziemlich müll, weil es absolut nichts über die qualität eines siebes und seine haltbarkeit aussagt.

@ klaus,

dein porsche gesülze geht so langsam auch auf den geist, denn sicher weißt du genauso wie die meisten hier, daß es viele mütter mit hübschen töchtern gibt ........... wobei ohne diskussion deine tochter schon vernünftig aussieht ...... wieder andere legen ihre tochter unters solarium - oder nennt sich das elektropolitur, damit sie schön gläntzt :wink:

und weil in müchen der m² preis einer wohnung doppelt so hoch ist wie in hannover, heist es noch lange nicht, daß eine wohnung in müchen schöner oder besser ist :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2012 10:15 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Hallo Jürgen,

wir können gerne auch unser Geschriebenes so wie du es machst mit Werbung unterlegen, darauf haben wir bisher verzichtet! Ebenso auch auf Werbeanzeigen hier im Forum. Im Gegensatz zu dir gibt es unsere Firma schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich am Markt. Jeder kann uns auf Messen ansprechen. Wir haben Techniker und Doktoren auf unserer Gehaltsliste! Warum vertraut auch die Industrie unserer Technik?

Welcher Trommelfilterhersteller soll unser HighEnd Gewebe benutzen?


Der Kunde entscheidet!

Gruß Klaus


Unsere Seiten für Sie im Internet:

www.koi-bonsai.com (Hauptseite)
www.koi-power.de (hochwertige Futtermittel)
www.koi-med.de (frei verkäufliche Arzneimittel und Wasseraufbereitungsprodukte)
www.pond-technik.de (professionelle Filtertechnik z.B. Trommelfilter)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2012 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
juergen-b hat geschrieben:
nur mal so erwähnt,

eine vernünftig konstruierte und gerarbeitetet trommel kommt mit jeden sieb klar :D

@ jörg

aber dein mit den fingern zerreißen argument ist jetzt mal ziemlich müll, weil es absolut nichts über die qualität eines siebes und seine haltbarkeit aussagt.


Moin Juergen,

Ich glaube immer das was ich sehe :!: :!: :!:

Wenn ich anfange, und lasse mir eine Super Trommel bauen, bzw. lasse meine so bearbeiten, das sie Super ist, kann ich mir gleich einen Trommler kaufen.
Und damit wäre dann der Preisvorteil eines Eigenbau TF verschwunden.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2012 13:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Bernhard,
sorry,aber mit was filterst du denn dein Wasser,mit dem Gewebe oder?
Nicht nur die µm Angabe ist entscheidend,wobei ich dir recht gebe,zwischen 40µm und 60µm gibts optisch keinen Unterschied.
Aber solche Sachen wie Meshzahl/Drahtdicke,Schmutzaufnahme der Gaze und Abreinigungsverhalten,offene Fläche,sollten bei der Wahl einer Gaze schon eine Rolle spielen!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 22:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2012 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Stephan,

kannst du dann die Details der Gaze einstellen, bzw. diese auch benennen?

mfg Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2012 16:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Kallemann,
ich habe lediglich auf die Nachfrage von Bernhard geantwortet,das die µm Zahl alleine,noch nichts über die Qualität eines Gewebes aussagt. Du fragst mich jetzt nach der Gaze,die Klaus verwendet und wenn du genauere Angaben haben möchtest,solltest du doch besser Klaus fragen!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2012 16:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ja das hab ich angenommen...

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de