Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 17:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
weiter

Dann wurde ich gehässig und habe beide Meßstick gegeneinander antreten lassen. Ich habe ja eine versiegelte Meßflüssigkeit zur Überprüfung der Photometer mit einem Nitrit von 0,02 bis 0,03. Also in dem Bereich. Diese Röhrchen sind versiegelt damit sie nicht verschmutzen , da andere Photometer ja von Außen messen. Ich hab sie halt geopfert und gemessen. Und was soll ich sagen. Beide Meßsticks , wieder bei mehreren Messungen das ergebnis von 0,03 . Ihr seht es ja auf dem Bild.
Ich hab zwar die Flüssigkeit geopfert, aber das war es mir wert. Dieses Ergebnis hätte ich nie gedacht.
Also muß ich ganz ehrlich sagen, bei dem Parameter hat der Stick die Nase weit vorn.


Dateianhänge:
Dateikommentar: jetzt beide Sticks
hanna16.jpg
hanna16.jpg [ 98.4 KiB | 2073-mal betrachtet ]

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 17:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
weiter

Mehr habe ich nicht mehr aus besagten Gründen getestet. Die Tendenz war klar ab zu sehen.
Jetzt noch ein paar Infos: Der Stick ist sehr leicht zu handhaben. Sogar für ungeübte. Die kleinen Kärtchen zeigen einem den Weg. Das einzige, die Dinger sollten aus Plastik oder Einlaminiert werden. Sonst leiden diese extrem. Habe ich aber als kleine „ Schwäche „ benannt und wird von Hersteller geändert. Zumindest habe ich es so verstanden. Falls nicht, dann mache ich das für alle Geräte die meine Kunden bei mir kaufen. Aber dat wird Söll bestimmt machen. Ist ja auch nur nen Schönheitsfehler.
Das Gerät ist selbst erklärend. Es ist in Klartext jeder Schritt zu lesen. Es macht auch Selbsttest, sodas ein eventuelles Verschmutzen der Glasoptik erkannt und beseitigt werden kann. Ja, und da waren ja die Fragen nach der Optik. Wie mir erklärt wurde, ist die Optik nicht im Edelstahlteil vorne. Sondern ist im Gerät eigebettet. Diese Glasstab im Edelstahlstab ist nur Schutz und natürlich trägt er auch zur Funktion bei. Das Edelstahlroh schützt diesen aber vor mechanischer Beschädigung. Sollte aus Irgend einem Grund doch mal was damit passieren, es ist voll austauschbar. Das Gerät wird eingeschickt und der Glasteil bzw. Das Edestahlrohr wird erneuert. Es ist an dem Gerät quasi alles Baukastensystem, was eine Austauschbarkeit der Teile extrem vereinfacht. Also wenn mal hinüber, wird’s im werk ohne Probleme ausgetauscht gegen neue Baugruppe. Das gilt auch für das Einschieben dieser Edelstahlhülse. Bei manchen Messungen muß der Meßstab ausgezogen werden. Sagt aber das Gerät einem. Da hatte ich meine Bedenken wegen der Mechanik. Aber ich muß sagen. Die hat nen guten Eindruck auf mich gemacht. Und falls es wiedererwarten doch mal so weit ist, kann auch diese Baugruppe ausgetauscht werden.
Das Gerät wird über ne normale Knopzelle also ne Uhrenbatterie betrieben. Also schnell und billig , wenn man mal wechseln muß. Das kann jeder ganz leicht selbst.
Die Verpackung ist auch gleichzeitig Küvettenhalter und schwimmt. Clevere kleine Idee.
Eine Frage konnte ich noch nicht klären. Das dauert noch. Und zwar. Das Meßgerät soll ja später mehr Parameter messen können. Ob dieses jetzige Gerät umgerüßtet werden kann oder nicht, ob es dazu eingeschickt und dann aufgerüstet wird, das kann ich auch noch nicht beantworten. Diese Frage wird gerade im Herstellerwerk , also bei Söll, geklärt. Ich werde schnellstmöglich über diese Frage bzw. Antwort informiert. Da müssen wir uns halt noch bissel gedulden. Ich sage euch aber dann sofort bescheid. Ich hoffe eine Antwort noch vor Weihnachten zu bekommen.
So nun habt Ihrs gleich geschafft. Mein eigenen „ Urteil „.
Ich muß sagen, ich war sehr angenehm überrascht, was das Teil kann und wie es insgesamt ist.
Absolut zuverlässige Meßwerte geparrt mit sehr hochwertiger Verarbeitung zu einem sehr fairen Preis. Für Einsteiger und auch Fortgeschrittene sehr gut. Wenn es später noch erweiterbar ist, wovon ich ganz fest ausgehe ( das habe ich auch ganz klar und als wichtiges Kreterium benannt ) , das wäre echt super. Für den normalen Meßbetrieb aber auch jetzt schon vollkommen ausreichend. Ein ganz großes Lob an die Idee, daß nix mehr umgerechnet werden muß. Das ist ein ganz großer Vorteil gegenüber vielen anderen Geräten. Reinstecken ,messen und gleich in mg/l ablesen. Das ist absolut anwenderfreundlich. Die Klartextmenueführung top. Ersatzteilverfügbarkeit durch Austausch von Baugruppen, ( wenn es mal sein muß ) top. Was mir auch sehr gut persöhnlich gefällt. Es wird hier bei uns in Deutschland produziert. Nix China. Das sieht man auch sofort und sichert unsere Arbeitsplätze im Land. ( sollte auch mal erwähnt werden ).
Ich hoffe ich hab nix vergessen, wenn doch, bitte fragt. Ich habe sehr viel an Infos bekommen.
So nun ein Satz in eigener Sache. Ich sage es gleich vorweck. Dieser Bericht beruht absolut auf meine jetzigen Testerfahrungen damit. Ich habe bzw. werde und wollte nie irgend welch Vorteile oder so dadurch haben. Er ist völlig neutral abgelaufen.
Von diesem Test hatte ich eine Produktlistung bei mir abhängig gemacht. Egal wie die eine offene Frage ( update-fähigkeit ) ausgeht, habe ich mich entschlossen, dieses Produkt in mein Sortiment aufzunehmen. Weil es mich absolut überzeugt hat.
Es wäre zu erwähnen, das es in 2 Varianten erhältlich ist. Einmal nur als Sologerät ( ohne Reagenzien ) Die kann man auch einzeln kaufen. Und als kleine Vollversion , also Gerät mit Reagenzienstarterset
Da ich einige Werte für uns als nicht wichtig erachte Chlor, Silizium, werde ich die Vollversion etwas anders ausstatten lassen. Da wird statt der beiden Reagenzien dann von den anderen halt ein paar mehr drinn sein. Halt so viel wie die Gelddifferenz hergibt. Auch werden 2bis 3 Küvetten mehr drinn sein, damit man nicht immer sauber machen muß zwischendurch. Soll also heißen: Das diese Vollversion zwar genauso kostet wie die normale Vollversion, nur das der Inhalt an Reagenzien leicht modifiziert für unser Hobby ist. Das ist aber eine individuelle sache und muß mir bei Bedarf rechtzeitig gesagt werden. Bestellbar ab sofort ist alles in meinem Shop. Wie gesagt bei der Vollversion, dann bitte kurze Mail an mich , damit ich das anpassen kann.
Die Ersatzreagenzien werde ich auch in den nächsten Tagen im Shop einstellen.
PS:. Ja ich weiß, das war Eigenwerbung der letzte Absatz, aber die Infos sollte man halt wissen. Talerchen zahle ich natürlich, bitte mir die nötige Adresse dann schreiben.


Dateianhänge:
Dateikommentar: es wird einem alles gesagt
hanna6.jpg
hanna6.jpg [ 107.5 KiB | 2069-mal betrachtet ]
Dateikommentar: selbsterklärender Text
hanna7.jpg
hanna7.jpg [ 91.3 KiB | 2069-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Reagenzien in Vollversion
hanna23.jpg
hanna23.jpg [ 115.38 KiB | 2069-mal betrachtet ]
Dateikommentar: solo gerät
hanna22.jpg
hanna22.jpg [ 91.97 KiB | 2069-mal betrachtet ]
Dateikommentar: die Verpackung als Halter
hanna1.jpg
hanna1.jpg [ 139.11 KiB | 2069-mal betrachtet ]
Dateikommentar: das sind die kärtchen
hanna3.jpg
hanna3.jpg [ 106.95 KiB | 2069-mal betrachtet ]

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 17:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
So, das solls erstmal gewesen sein. Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

viele Grüße Euer Karlchen :D

PS. Hab gesehen unter den Fotos steht hanna jpeg und so weiter. Ist nur ne Bezeichnung von Programm, Aber Ihr seht ja selber was HANNA ist und was Söll.

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 17:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Danke Karlchen, da hast Du Dir wirklich viel Zeit genommen.
Sehr erfreut hat mich natürlich auch, dass Du meine Messungen, die ich nur kurz und knapp vorgenommen hatte, bestätigen konntest :D . Aber Zweifler wird es dennoch geben, schließlich können weder Du noch ich den Langzeittest vornehmen. Aber bei der Preisklasse kann man das Restrisiko eines Verschleisses, auch vor dem Hintergrund, dass Ersatzteile besorgbar sind, durchaus eingehen.

Ich finde auch: Der Zauberstab macht einfach Spaß! Und vielleicht trägt er ja auch dazu bei, dass zukünftig einige Wasserparameter öfter kontrolliert werden, was dem einen oder anderen Teich gut täte :mrgreen:

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 17:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Donata,

da gebe ich Dir völlig Recht. Und ich bin froh, daß ich es selber erleben durfte, sonst hätte ich es auch nicht für möglich gehalten. Aber man lernt halt nie aus.

viele liebe Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht! :hallo:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Karlchen hat geschrieben:
Aber man lernt halt nie aus.

viele liebe Grüße Karlchen :D


Wie wahr!

Danke für den recht ausführlichen Test, den Du hier vorgenommen hast.

Mich verwundert das Ergebnis nicht, da so wie ich die Fa. Söll kennen lernen durfte, geben die nichts auf den Markt, was nicht funktioniert. Deshalb wahrscheinlich der lange Weg bis zur Auslieferung.

Interessant zu erfahren, wie es sich mit der Version 2.0 verhält, und wann die kommt, oder ob 1.0 upgedatet werden kann.

Nochmal volles Lob für die ganze Zeit die Du dafür geopfert hast.

PS: So wie ich es lese, ist Söll auch davon überzeugt, sonst würden sie wohl solche Tests in Foren nicht unterstützen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 10:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast Karlchen!
Meiner Meinung nach kann man sich bestimmt an so ein Teil ran wagen, werde ich mir auch ernsthaft überlegen!

Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 22:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
PS:. Ja ich weiß, das war Eigenwerbung der letzte Absatz, aber die Infos sollte man halt wissen. Talerchen zahle ich natürlich, bitte mir die nötige Adresse dann schreiben.


Für deine Mühen sollte dir der Kassenwart einen Monatsbanner spendieren. Wenn er aber Talerchen will, helfe ich gerne. :D

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 14.Dez 2011 22:40 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Arbeit und Zeit hat dass auf jedenfall in anspruch genommen :oops:
da müsste schon eine kleine Aufwandsentschädigung drin sein :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de