Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Defekte SterilAir
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 21:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Hallo Koifreunde
Meine Sterilair schaltet sich nach ca. 2 1/2 Minuten aus. Was kann das sein? Bitte um Hilfe!
Danke!
Liebe Grüß
Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte SterilAir
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Das sieht nach einem typischen Fall von Gewährleistung aus, wenn das Produkt nur 2,5 Minuten lang funktioniert. Den Händler wird dir weiter helfen (müssen).


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass es in Österreich ebenso gehandhabt wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte SterilAir
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 6:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Ich habe die Sterilair schon ca. 3Jahre, auch wenn sie nicht immer in Betrieb war. Also mit Gewährleistung wird es da eher schlecht aussehen.
Mich würde interessieren, ob dies auf einen Fehler im Vorschaltgerät hindeutet, oder ob das Problem von der Röhre ausgeht.
Laut Stromverbrauchsmesser geht der Stromverbrauch jedenfalls bei Ausfall der Lampe sofort auf 0 zurück.
Da das Vorschaltgerät eingegossen ist wird hir eine Reparatur auch nicht möglich sein.
Ich warte mal ab ob jemand Anderer auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Liebe Grüße
Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte SterilAir
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 7:24 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Ferdinand,

ruf einfach bei den Leuten von Steril Air an und schilder dein Problem.
Die sind super freundlich und hilfsbereit.
Ich sprech da aus eigener Erfahrung.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte SterilAir
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 14:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
einschicken , durchmessen lassen und gut , aber , 3 jahre :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte SterilAir
BeitragVerfasst: Fr 01.Jul 2011 22:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hört sich nach defektem Leuchtmittel an.
Am Besten rufst du bei SterilAir an und schilderst dein Problem. Den Service habe ich auch als sehr gut in Erinnerung.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte SterilAir
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 6:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Danke für Eure Antworten.
Ich werde mich am Monatg mal mit dem Erzeuger der SterilAir in Verbindung setzen. Ich tippe eher auf einen Defekt des Vorschaltgerätes, da die Röhre ja anspringt und nach 2 1/2 Minuten total ausfällt, wobei auch der Stromverbrauch auf 0,0 zurückfällt. Wenn die Lampe defekt wäre, könnte ich mir vorstellen, dass das Vorschaltgerät eventuell trotzdem weiterhin einen geringen Stromverbrauch hätte. Muß aber nicht sein, ist nur eine theoretische Überlegung.
Ich war nur der Hoffnung, das hier im Forum schon jemand die gleiche Erfahrung mit einem Ausfall der SterilAir gemacht hat.

Gibt es mittlerweile auch preiswerte, aber genauso gut funktionierende Alternative Hänge-UV am Markt? Der Teich ist mittlerweile wieder zur grünen Algensuppe verkommen und daher ist dringend ein UV-Ersatz notwendig. Die Funktion der SterilAir punkto Algenvernichtung war ja echt super, aber auch der Preis war nicht ohne.

Danke und noch einen schönen Sonntag.

Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte SterilAir
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
schoe32 hat geschrieben:

Gibt es mittlerweile auch preiswerte, aber genauso gut funktionierende Alternative Hänge-UV am Markt? Der Teich ist mittlerweile wieder zur grünen Algensuppe verkommen und daher ist dringend ein UV-Ersatz notwendig. Die Funktion der SterilAir punkto Algenvernichtung war ja echt super, aber auch der Preis war nicht ohne.

Ferdinand


Ich könnte dir diese hier empfehlen:http://cgi.ebay.de/Tauch-UVC-48-Watt-Rota-51cm-lang-Longlife-/220790289522?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubeh%C3%B6r&hash=item3368207472
Den Verkäufer kann ich dir auch empfehlen, Lieferung ging sehr schnell.
Aus meiner Algensuppe (30m³) hat diese Lampe innerhalb einer Woche schönes klares Wasser gemacht und es bleibt auch so.

Die Lampe gibt es auch noch in anderen Größen und Leistungsstärken, für mich war aber die geringe Länge von 51cm ausschlaggebend.
Die Ersatzlampen sind auch preiswert.
Verarbeitung geht auch i.O., lediglich das Kabel finde ich ein wenig kurz.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte SterilAir
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 12:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Als Ersatz habe ich wieder an eine Amalgam UV mit Ozonerzeugender Röhre gedacht. Was haltet Ihr von der hier angebotenen Röhre?
http://koigarten-mueller.de/uvc-klaerer ... malgam.php

Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte SterilAir
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 16:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
schoe32 hat geschrieben:
Als Ersatz habe ich wieder an eine Amalgam UV mit Ozonerzeugender Röhre gedacht. Was haltet Ihr von der hier angebotenen Röhre?
http://koigarten-mueller.de/uvc-klaerer ... malgam.php

Ferdinand



Hi,

Genau diese hab ich mir auch bestellt, nur bei einem anderen Händler, der Preis aber der gleiche!
Leider war bei der ersten das Vorschaltgerät nach einer Nacht kaputt, Ersatz soll Morgen kommen.

Mein Freund hat die 40 Watt von diesem Hersteller für seinen 70000 lt Teich und hat das Wasser von den Schwebealgen befreit :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de