Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HaBaKuKs Koiteich 2011
BeitragVerfasst: So 26.Jun 2011 16:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Nov 2007 11:23
Cash on hand:
96,86 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Brunn am Gebirge, Niederösterreich
Endlich ist es soweit :)

Nach unserem Umzug letzten Jahres vom Süden Wiens (Bad Vöslau) nach Brunn am Gebirge ist nun heuer der neue Teich an der Reihe. Ich hatte in Bad Vöslau eigentlich ein Goldfischbiotop mit 11.000 Liter. Bei einem Fischkauf im örtlichen Bezirk hatte sich damals ein Koi eingeschlichen. Erst nach 3 Jahren hatte ich bemerkt das es sich um einen Doitsu Shiro Bekko handelt. Da ich damals das Biotop für zu klein empfunden habe, verzichtete ich auf weitere Kois und versuchte erst mal die grundlegenden Gesetze eines Teiches zu erlernen. Bald hatte ich die Wasserqualität gut im Griff und konnte auch mit den Styroporplatten meine zu seicht geratenen (60cm) Teich überwintern.
Natürlich habe ich alle Fische mit übersiedelt, wobei ich die Goldfische gleich gegen einen Ogon in der Tierhandlung tauschte :).
Von meinen 4 Graskarpfen (35cm) sowie dem Albino Stör (37cm) konnte ich mich nicht trennen.
Anfang April 2011 ging es nun endlich an die Umsetzung...

Aushub: 9,5m x 4,5m x 2,7m

Bild

Folien Vlies

Bild

Teichfolie

Bild

Gartenansicht: Links das Zwischenquratier der Fische

Bild

Befüllung (4 Tage)

Bild

Schnell wurde klar das der alte Oase Biotec 10.1 für diese Wassermenge zu klein ist. Ich habe mich für einen etwas umgebauten OK 4-Kammer Reihen-Vortex Big entschieden. Die erste Kammer ist noch leer. Wird aber mit einem SiFi V Siebfilter KG 200 Jumbo nachgerüstet.

Bild

Nach 3 Wochen filtern, den Oase BioKick CWS Starterbakterien und dem TMC Pro Pond UV110 Advantage Teichklärer ist das Wasser nun Fischtauglich :)

Bild

Da es bis zur Fertigstellung des Gartens noch etwas dauert und der fixe Skimmer noch nicht eingebaut ist, arbeitet nun der Oase SwimSkim CWS an der Oberfläche.

Bild

Meine kleine Koi Bande :)

Bild


Video Teichgrabung:

Link zum Video



Video Teichfolie:

Link zum Video



... dieser Beitrag wird weiter ergänzt...

_________________
www.Masta-Huda.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HaBaKuKs Koiteich 2011
BeitragVerfasst: So 26.Jun 2011 22:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ein schönes Loch hast du dort gebuddelt!
Aber leider kann ich nirgends Bodenabläufe entdecken.
So etwas gehört heute zum einfachen Standart für einen Koiteich.
Ebenso wie ein gepumpter Filter nicht mehr zeitgemäß ist und sich durch modernere und weitaus effektivere Schwerkraftsysteme ersetzen läßt.
Diese sind zudem auch noch weitaus günstiger zu erstellen als diese GFK Monster.
Wolltest du diese Folienfarbe so?

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HaBaKuKs Koiteich 2011
BeitragVerfasst: Mo 27.Jun 2011 6:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
servus,

da muss ich dem Vorredner recht geben, so baut man heute keinen Koiteich mehr. Ob du damit auf Dauer glücklich wirst ???


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HaBaKuKs Koiteich 2011
BeitragVerfasst: Mo 27.Jun 2011 19:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Nov 2007 11:23
Cash on hand:
96,86 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Brunn am Gebirge, Niederösterreich
@ beachman:

danke für das feedback. das gfk monster ist ja nun mal übergangsweise bis der ganze garten fertig planiert ist. danach möchte ich hinter der holzhütte nen filter planen. fundament wird mal für 5x4meter betoniert.
zur farbe: da mir schwarz, grün und auch blau nicht wirklich zusagt und ich auch vom selben anbieter die poolfolie bekomme, habe ich bei der auswahl diese farbe gesehen. natürlich ist die teichfolie ein anderes material als eine poolfolie (bei den menschen sind chemische substanzen anscheinend egal :)). die farbe hat natürlich extra gekostet, weil die keiner kauft. aber bei klarem wasser hat die etwas tropisches wie ich finde :)
Bodenablauf: also der bodenablauf wäre natürlich sicher wichtig gewesen. unabhängig davon stört mich aber der schlauch jetzt nicht wirklich. wenn wir schon beim einbauen sind hätte ich eigentlich auch gleich belüftungszugänge machen müssen :(.
der ganze teich wird noch rundherum mit 1meter holzrand verkleidet. an einer stelle möchte ich auch einen wasserfall gestalten.....für ideen bin ich gerne offen :) danke

_________________
www.Masta-Huda.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HaBaKuKs Koiteich 2011
BeitragVerfasst: Mo 27.Jun 2011 19:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Nov 2007 11:23
Cash on hand:
96,86 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Brunn am Gebirge, Niederösterreich
@ karlheinz:
momentan erfreue ich mich schon jetzt sehr am teich :)
wie gesagt erweitern und nachrüsten kann man alles. ich habe auch vor einen zweiten teich dieser größe anzulegen und dann in einer wassertiefe von 1,3 meter mit einem 200er rohr zu verbinden. spätestens dann kann ich den bodenablauf nachrüsten.

_________________
www.Masta-Huda.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HaBaKuKs Koiteich 2011
BeitragVerfasst: Mo 27.Jun 2011 20:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 02.Mai 2011 10:06
Cash on hand:
34,97 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Lautertal
...gib Gas :!:

das wird bestimmt Super :hallo:




Michael
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=13102


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HaBaKuKs Koiteich 2011
BeitragVerfasst: Mo 27.Jun 2011 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi,

Einen BA nachrüsten wird sehr schwierig werden :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HaBaKuKs Koiteich 2011
BeitragVerfasst: Mo 27.Jun 2011 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
hAbAkuk hat geschrieben:
zur farbe: da mir schwarz, grün und auch blau nicht wirklich zusagt und ich auch vom selben anbieter die poolfolie bekomme, habe ich bei der auswahl diese farbe gesehen. ....
die farbe hat natürlich extra gekostet, weil die keiner kauft. aber bei klarem wasser hat die etwas tropisches wie ich finde :)

Das Geld hättest du dir sparen können. Spätestens nach einem Jahr wird diese Folie die übliche Teich-Einheitsfarbe haben. Biofilm eben.


Pfiffikus,
der bedauert, dass du nicht ein halbes Jahr eher die Planung hier vorgestellt hast


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HaBaKuKs Koiteich 2011
BeitragVerfasst: Mo 27.Jun 2011 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Pfiffikus hat es schon geschrieben, du hättest dich mit deiner Teichplanung vor dem Bau hier vorstellen sollen.
So hätte man viele Fehler bei der Planung von vornherein ausschließen können.
Umbauen bzw. Nachrüsten ist immer schwieriger, als gleich richtig bauen.

Das der Schlauch dich stört, kann ich mir gut vorstellen!
Das kann man aber kaschieren, was du nicht abändern kannst, ist die Tatsache, das dir die Pumpe im Teich erstmal den gesamten Schmutz zerkleinert.
Und die Sifi wird den zerkleinerten Schmutz nicht aufhalten.
Hier müßtest du schon einen Trommler installieren.
Gepumpte Filteranlagen sind immer ein Kompromiss, mach dir nochmal Gedanken darüber.
Hilfe findest du hier natürlich.

Ich würde dir empfehlen, bevor du überhaupt weiter machst, überdenke die Sache noch einmal richtig, denn so wirst du keine Freude an deinem Teich haben.

Die Farbe der Folie muß dir gefallen, aber die bleibt garantiert nicht so.
Spätestens nach 2 Jahren ist die grünlich-braun.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HaBaKuKs Koiteich 2011
BeitragVerfasst: Mo 27.Jun 2011 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Namenloser,

Zitat:
Befüllung (4 Tage)


und welche Menge an Wasser ist da nun bei rausgekommen :?:

Teichvolumen ist ansich auch nicht unwichtig, falls mal etwas aus dem Ruder läuft :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de