Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 16:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
---

_________________
_________________________

Gruß Jens


Zuletzt geändert von JensM am Mi 09.Mai 2012 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Jens,

JensM hat geschrieben:
Wollte die eigentlich so eingeschlämmt lassen und dann 15 cm Beton drüber.


...genau.......Beton drüber und gut isses........ :wink:


...warum hast du die Rohre vom BA nicht "in" die Wand verlegt...??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Jens,

KG Rohre legt Mann i. d. R. in ein Sand bzw Rieselbett.
So wir's beim Hausbau etc. gemacht. So können sich die Rohre ausdehnen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: So 22.Mai 2011 8:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
---


Zuletzt geändert von JensM am Mi 09.Mai 2012 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Fr 27.Mai 2011 17:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
---

_________________
_________________________

Gruß Jens


Zuletzt geändert von JensM am Mi 09.Mai 2012 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Fr 27.Mai 2011 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jens,

ob die Steine nun Lotrecht oder mit einer leichten gleichmäßigen Neigung gesetzt werden, der Arbeitsaufwand ist ansich der gleiche.
Bei einer Teichtiefe von ~ 2 Meter, da würde ich immer mit der Teichwandung ca. 1,5-2cm aus dem "lotrechten" gehen.
Bedeutet die lichte Weite des Teiches ist im oberen Bereich größer, als am Teichgrund.
Vorteil, die Wandung steht fester gegen den seitlichen "Erddruck", auch ein sich eventuell bildender Eisgang kann die Teichwandung nicht so leicht schieben, da das Eis dann automatisch nach oben rutschen würde :wink:

(Hausgiebelwände/Außenschale/Verblend, die sind auch nicht lotrecht, die werden ins Haus innere eingezogen, ergiebt auch eine bessere Statik/Windlast)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 28.Mai 2011 12:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
---

_________________
_________________________

Gruß Jens


Zuletzt geändert von JensM am Mi 09.Mai 2012 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 12:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
---

_________________
_________________________

Gruß Jens


Zuletzt geändert von JensM am Mi 09.Mai 2012 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 13:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jens,

Mein Teich ist ähnlich so gebaut wie deiner.
Bei mir sind die Wände nicht nach außen geneigt und da hält schon seit mehreren Jahren so.
Glaube auch nicht, das das bei solch einem Bauwerk nötig ist.
Der Druck von außen dürfte sich durch den Druck des Wassers von innen ausgleichen.
Ich hätte auch schon eine 30cm Eisschicht drauf, ist auch nichts passiert.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 13:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:53
Cash on hand:
322,84 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 15236 Frankfurt (Oder)
sieht gut aus die erste reihe :-)

weiter machen!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de